Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2008, 15:23   #61
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Autoteile GÖDE , alias rotelli ,bietet ja verstärkte und einfache Sätze an, zumindest für uns E32 Fahrer! Was mich an den Bildern so erschreckt, ist die Tatsache, daß diesmal nicht die fahrzeugseitige Lagerung betroffen ist, sondern die Kugelköpfe,bzw. deren Manschetten! Komisch! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:07   #62
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Die verzogenen Gummis finde ich übel, der Flugrost ist egal.

ABER: Genau diese verzogenen Gummis treten doch auch bei BMW Teilen auf, wenn sie nicht unter Belastung angezogen werden, oder?
Duck und weg
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 17:13   #63
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Die verzogenen Gummis finde ich übel, der Flugrost ist egal.

ABER: Genau diese verzogenen Gummis treten doch auch bei BMW Teilen auf, wenn sie nicht unter Belastung angezogen werden, oder?
Duck und weg

__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:07   #64
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Die verzogenen Gummis finde ich übel, der Flugrost ist egal.

ABER: Genau diese verzogenen Gummis treten doch auch bei BMW Teilen auf, wenn sie nicht unter Belastung angezogen werden, oder?
Duck und weg

Wen du orginalteil drinnen hast schaue sie dir genau an ich glaube kaum das du da wo Rost findest und wir reden hier von einer zeit nach vier bis sechs Wochen.


Gruß Albin_Wien
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:18   #65
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Auweia, die Dinger sehen ja übelst aus.
Ich habe ja wie gesagt auch die Göde-Teile drin. Habe nochmal nachgesehen: seit 10.500 km.
Mir grauts... ich will mich erst gar nicht unter den Bimmer legen um die Teile zu kontrollieren...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 18:40   #66
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von WeKoe Beitrag anzeigen
Auweia, die Dinger sehen ja übelst aus.
Ich habe ja wie gesagt auch die Göde-Teile drin. Habe nochmal nachgesehen: seit 10.500 km.
Mir grauts... ich will mich erst gar nicht unter den Bimmer legen um die Teile zu kontrollieren...


Hallo!

Doch , mach doch mal! Vielleicht wirds doch gar nicht sooo schlimm! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 08:14   #67
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, lagst Du schon unterm Auto ? m
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 08:32   #68
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Hallo. Noch nicht, aber sobald ich Zeit habe.
Bin nun doch neugierig geworden. Werde dann auch versuchen Fotos zu machen.
Melde mich dann
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 09:06   #69
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

So nach eine Telefongespräch heute wurde gesagt dass es deutsche Qualität wäre. Die Gummilager sind von Meyle.
Es wurde auch noch PAK und noch was bekanntes gesagt. Es gäbe so gut wie keine Probleme damit.

Klingt zumindestens doch erst mal gut.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 09:19   #70
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nur mal zur Info: Optimal KG ist (angeblich) auch deutsche Qualität - auf sowjetischem Standard!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker/Druckstrebe Himsi BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2007 18:46
Fahrwerk: Querlenker oder Druckstrebe ?? hws BMW 7er, Modell E38 5 06.06.2006 22:12
Druckstrebe vorne rechts eisman BMW 7er, Modell E38 8 06.06.2006 13:01
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 20:39
Fahrwerk: Druckstrebe Deadholy BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2004 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group