Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 21:15   #61
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

hi rubin,

ich habe mittlerweile 4 verschiedene if's.
nicht eines ist dabei, das problemlos funktioniert.
die günstigste vaviante aus fern-ost ( obd II ) funktioniert nur bedingt für autos, die auch obd II tauglich sind. ( nacharbeiten erforderlich )
und auch nur für inpa, fehlerspeicher lesen.

ein älteres obd II interface, welches ich mal zusammen mit einem laptop bei ebay gekauft habe, funktioniert schon etwas besser.
kompatibel sogar zu orig. dis.
aber auch nur obd.

am besten läuft das 'do it auto ' if.
mit einem vernünftigen 20 Pol -> OBD adapter kann man sogar mit dis halbwegs gut arbeiten.
codierung und ckm funzen leider nicht.

das einzige aber auch teuerste ist ein originaler dk vom

damit geht eigentlich alles, außer progman.
dafür bräucht es schon einen ops oder opps.
( fern-ost ) nachbau nicht zu empfehlen.

grüße micha
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 01:40   #62
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von acardi Beitrag anzeigen
ich habe mittlerweile 4 verschiedene if's.
Mal abgesehen davon, dass die Frage von Rubin jetzt fast 2 Jahre her ist - er zielte wohl darauf ab, dass er die Interfaces aus der Sammelbestellung für USB-Adapter umbauen lassen konnte.

Davon abgesehen:

Zitat:
am besten läuft das 'do it auto ' if.
mit einem vernünftigen 20 Pol -> OBD adapter kann man sogar mit dis halbwegs gut arbeiten.
codierung und ckm funzen leider nicht.
Codieren (soweit ich das und meine Software das kann) sowie CKM (Car & Key Memory?) gehen bei mir mit dem do-it-auto problemlos. Was hast du denn dabei für Probleme?

Zitat:
das einzige aber auch teuerste ist ein originaler dk vom
Wo hast du den denn her? Die ich bisher gesehen habe wären mir alle zu teuer gewesen...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 02:12   #63
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

do-it-auto auch hier problemlos.

Hab erst diese Wocheam E38 Zentralverriegelung, Heimleuchten und Doppelimpuls fuer Warnblinker codiert.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:25   #64
acardi
Mitglied
 
Benutzerbild von acardi
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E61 535d , E46 330i
Standard

moin moin,
ups, das habe ich gar net gesehen, dass das schon so lange her ist.
habe halt nur nen passenden thread gesucht, wo mir evtl. geholfen wird
also das 'doitauto' if habe ich von ebay.

beim codieren über dis kann er den zcs aus dem kombi nicht auslesen.
gleiches gilt für ckm.

oder codiert ihr über ncs ?

grüße micha


ps.: soll ich jetzt einen neues thema aufmachen oder geht das hier ??
acardi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 11:28   #65
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

1. ja, die meisten nutzen NCS.

2. nee, is schon ok so, nimm ruhig weiter den Thread hier.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:33   #66
Matthias
Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
Standard

Nachdem dieser Thread wieder ins Leben gerufen wurde, auch von meiner Seite eine Frage.

Das teure Interface von do-it-auto kann auf ADS umgestellt werden. Bedeutet dies, daß es nur deshalb die alte 20-polige Diganosebuchse bei Fahrzeugen bis 1998 unterstützt?

Dann gibt es ja noch das günstigere Interface von do-it-auto, das mit BMW-Scanner ausgeliefert wird und angeblich auf INPA umschaltbar ist. Zudem wird hier geschrieben, daß es auch für ältere Fahrzeug mit 20-poliger Buchse verwendbar ist, jedoch kein Wort von ADS.

Worin besteht dann der Unterschied bzw. was rechtfertigt den Aufpreis für das "gelbe" Interface?

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:37   #67
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ohne ADS kommste in gewisse Steuergeräte bei alten Modellen nicht rein, ADS ist quasi die Aufweckleitung für das Motorsteuergerät, wenn man so will, mal ganz primitiv ausgedrückt.

Ich glaube das betrifft den e38 bis Facelift, aber da bin ich mir ned 100pro sicher.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 13:11   #68
Matthias
Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
Standard

Das wäre die RXD Leitung auf Pin 15 des alten Diagnosesteckers. Manche E38/39 haben diese Leitung nicht mehr. Bei denen sollte das günstigere Interface ohne ADS genügen, um in alle STGs reinzukommen. Sehe ich das so richtig?

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 13:13   #69
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

jap, genau so ist es, kein pin15, kein ads.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 13:23   #70
Matthias
Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
jap, genau so ist es, kein pin15, kein ads.
Danke!

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Diagnose Interface murat735 BMW 7er, Modell E38 1 20.02.2007 23:14
Elektrik: Diagnose Interface Froschmann BMW 7er, Modell E38 10 28.09.2006 20:56
Elektrik: Diagnose Interface insane BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2006 13:58
Diagnose-Interface Profiler BMW 7er, Modell E38 6 09.05.2004 00:41
Diagnose Interface nikfred BMW 7er, Modell E32 1 16.09.2003 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group