


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2007, 09:14
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Jo
Ich denke, dass man jedes Auto in einem Forum "kaputt-reden" kann, da sich durch die Anzahl der Mitglieder und ihrer geposteten Beiträge immer irgendwie das Bild ergibt, als sei schon alles mal repariert worden.
|
ja klar so denke ich auch, hier wird natürlich nur gepostet wenns mal probleme gibt.
ich erinnere mich an keinen thread mit "hilfe mein bimmer läuft seit x kilometern ohne probleme "

__________________
|
|
|
29.05.2007, 09:42
|
#62
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Das größte Problem das ich bisher hatte waren die beiden LMM...die hab ich dann geputzt und seitdem ist wieder ruhe.
|
mal 'ne Frage eines Nicht-E38-Fahrers: was ist ein LMM und was muss man da putzen 
|
|
|
29.05.2007, 09:44
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von BayernRider
mal 'ne Frage eines Nicht-E38-Fahrers: was ist ein LMM und was muss man da putzen 
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser
|
|
|
29.05.2007, 09:57
|
#64
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BayernRider
mal 'ne Frage eines Nicht-E38-Fahrers: was ist ein LMM und was muss man da putzen 
|
Das Teil sitzt gleich nach dem Luftfilterkasten in nem Rohr drinnen.
Es heißt Luftmassenmesser.
Die ganzen Fühler und das Zeugs ist oft verschmiert. Viele kaufen sich neue, ohne ne Reinigung gemacht zu haben.
Ich hab die mit Wattestäbchen geputzt und mit Druckluft ausgeblasen. Mehr war nicht nötig.
Wenn die verschmutzt sind, kann die Karre stottern und im Standgas richtig rumzicken.
|
|
|
29.05.2007, 12:02
|
#65
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
.... und ich Idiot habe mir für 220 € einen neuen letzte Woche gekauft...
MfG
Jo
|
|
|
29.05.2007, 12:54
|
#66
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Jo
.... und ich Idiot habe mir für 220 € einen neuen letzte Woche gekauft...
MfG
Jo
|
Naja, solang du den alten nicht wegeworfen hast oder für einen Schleuderpreis abgegeben hast, ist das nicht so schlimm...
|
|
|
29.05.2007, 16:14
|
#67
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
lieb ich ihn oder hass ich ihn ...
wenn er fährt, lieb ich ihn, wenn er zickt, hass ich ihn
egal ob's ein BMW ist oder benz, vw, opel what ever
ich kam mehr durch zufall an den wagen, klar gefallen hat er mir immer
aber gesucht habe ich ihn nicht, er hat mich gefunden
wollte ihn zuerst herrichten und weitergeben, aber wie so oft, es kommt anderst als man(n) denkt
also habe ich ihn behalten, weil ich mich absolut wohl und sicher darin fühle
und als rückengeplagter weiss man es zu schätzen, wenn man gut sitzt !
der vorbesitzer hat schon viel vorarbeit geleistet ( tank, vorderachse, edc, etc. )
was ich im stillen dankend annahm und den rest kann man als unterhalt betrachten
ich denke der zustand des fzg hängt auch ein wenig von dem pflegeverständnis des vorbesitzers ab
und wie er ihn gepflegt hat oder halt nicht, denn schlecht gepflegt von anfang an
ergibt z.t. halt die folgekosten die nicht sein müssen und die der 2. od. 3. besitzer an der backe hat
im grossen und ganzen kann ich sagen : ich lieb ihn ... bis er zickt 
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
29.05.2007, 16:30
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von flokke0815
Das Teil sitzt gleich nach dem Luftfilterkasten in nem Rohr drinnen.
Es heißt Luftmassenmesser.
Die ganzen Fühler und das Zeugs ist oft verschmiert. Viele kaufen sich neue, ohne ne Reinigung gemacht zu haben.
Ich hab die mit Wattestäbchen geputzt und mit Druckluft ausgeblasen. Mehr war nicht nötig.
Wenn die verschmutzt sind, kann die Karre stottern und im Standgas richtig rumzicken.
|
Ach so, immer weiter lernt man hier im Forum  - ist das Teil schwer zu reinigen, oder nicht ? Ein thread daruber hab ich nicht gefunden....
NB Ich habe eine ganz neue Kupplung, und dennoch ruckelt die Kiste stark im 1ten und 2ten Gang. Konnte das von LMM abhangig sein ?
MfG
|
|
|
29.05.2007, 16:38
|
#69
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Ach so, immer weiter lernt man hier im Forum  - ist das Teil schwer zu reinigen, oder nicht ? Ein thread daruber hab ich nicht gefunden....
NB Ich habe eine ganz neue Kupplung, und dennoch ruckelt die Kiste stark im 1ten und 2ten Gang. Konnte das von LMM abhangig sein ?
MfG
|
Nein, ist eigentlich nicht schwer zu reinigen.
Den LMM ausbauen, die 2 Torxschrauben rausdrehen und das Teil aus dem Rohr ziehen.
Dann die ganzen Fühler, Sensoren, oder weiß der Teufel was, vorsichtig mit einem Wattestäbchen sauber machen.
Ich wusste nicht ob man nen Reiniger nehmen darf, deshalb hab ich trocken geputzt.
Mit Druckluft vorsichtig drüberblasen...fertig.
Mehr hats nicht gebraucht.
Das Wattestäbchen war ziemlich schwarz bei mir!!
Das mit dem Ruckeln musst du einfach probieren. Meine Karre hat im Standgas gestottert und während gleichbleibender Fahrt mit geringer Drehzahl immer rumgezickt...
|
|
|
29.05.2007, 16:43
|
#70
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
@ flocke
habe die idee mal dem *freundlichen* unterbreitet und der ist mir fast aus den schuhen gefallen
ich solle es auf KEINE fall machen, da man den fühler nie mehr 100% richtig positioniert rein kriegt
den LMM müssen man anschliessend via unterdruck im werk wieder einstellen !!
was soll ich jetzt davon halten ?? klar er will nen neuen verkaufen, aber hat er trotzdem viel. ein wenig recht
gruss K.C.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|