Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2005, 09:09   #61
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Top!

Hallo Rolf,
auch ich möchte als Alleinverdiener und Familienvater ein schönes und bequemes Auto fahren.
Bei einem momantanen Benzinpreis von 1,26 Euro/Liter und bei einer Jahres-Kilometerleistung von ca. 60000 km sind das zwar keine Riesenmengen an Mehrkosten, es macht sich aber trotzdem deutlich bemerkbar.
Die Klimaanlage stelle ich im Sommer nicht ab (so nötig hab ichs nun auch nicht).
Aber jetzt auch mal im Ernst:
mir hat das Schalten immer Spass gemacht und ich empfinde es auch bei meinem "Schiff" nicht als lästig-muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Übrigens: Du wohnst doch im Westerwald, also ganz in meiner Nähe. Schick mir doch mal ne U2U mit Deinem genauen Wohnort. Eventuell kann man sich ja auch mal treffen oder sich gegenseitig mit Rat und Tat...
Gruß
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 16:07   #62
thirtyeight
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
Standard Gerührt und Geschüttelt...

Hallo!

Mein erster Wagen mit Automat war ein 520i E34 mit dem alten R6 mit 129 Pesos. Danach hatte ich einen E34 520i 24V mit Schaltung und habe mich dann-und-wann geärgert das ich rühren musste. Als ich dann nach einem 7er geguckt habe war für mich klar das der Automatik haben musste. Obwohl ich glaube das 7er mit Steptronik die beste Lösung ist...

Aber wer meint er muß gerührt UND geschüttelt haben...

Schöne Grüße
Thirtyeight
thirtyeight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 16:28   #63
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von thirtyeight
Hallo!

Obwohl ich glaube das 7er mit Steptronik die beste Lösung ist...

Schöne Grüße
Thirtyeight
Ich habe waehrend 30 000 Km,die ich mit meinem fuffi gerade problemlos ueberschreiten koennte , vielleicht fuenf mal die Steptronic betaetigt und das auch eher aus Neugierigkeit als Not und musste eideutig feststellen, das bei 12 Zylindern ist Steptronik vollig ueberflussig...
Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 19:20   #64
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Klar..

bei 12 Pötten

aber der V8, selbst mein Kleinstmotor mit 3 Litern,....geht schon gut
Das mal die Kupplung irgendwann kommt
damit muß man leben, aber der Fun des Schaltens..das hat was.

Gruß, der Urheber
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 22:05   #65
Csaba
Stier
 
Benutzerbild von Csaba
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 728i
Top! Habe auch einer

es ist sportliche (das brauche ich manchmal)
Csaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2005, 22:29   #66
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Lesen dieses Threads hat wieder ein Bier gedauert, b.z.w. gekostet.
Herrliche Komentare
Schalter haben ohne Frage ihre Berechtigung, nur in Nobelsänften wie im 7er finde ich sie irgendwie fehl am Platz.
Reinsitzen, Hebel auf "D" wie Dichtgang, linke Haxe in der Parkstellung ablegt, rechte Haxe auf's Gaspedal stellen und geniesen.
Wenn dann mal 'ne Burgerbude in Sichtweite und Eile angesagt ist, oder einem die Rödelautomatik auf den Zeiger geht,
kann sofern vorhanden, die Steptronic aktiviert werden.
Kleine Empfehlung vor solchen Aktionen: Verbrauchsanzeige zukleben und BC abschalten.
Ich habe es mir abgeschinkt, mich von meiner Kiste günstig von A nach B zu bringen zu lassen
Ob Schalter oder Automatik, die Bimmer machen einfach nur Spass.
Ich belächle die kopfnickenden Schaltwagen oder sonstwas Fahrer.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 03:34   #67
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Schaltgetriebe im 7er is mal voll asi :-(

Wer unbedingt schalten will, sollte sich vielleicht nach einem günstigen E30 mit 80er Fahrwerk und 9*16 rundum sowie Gruppe-A Auspuff umsehen..... ;o)

Und wer bei nem Automatik das Gefühl hat, zu langsam unterwegs zu sein, oder Kopfnicken beim Anhalten hat, der kann einfach nicht damit umgehen ;o)

Ich hab auch jahrelang die Ansicht vertreten, das mir mein Schaltgetriebe heilig ist und mir niemals nen Automatik in die Einfahrt kommt - jetzt bin ich 30 und will nie wieder nen Schaltwagen, hab mich halt genug ausgetobt ;o)

....reicht mir schon, daß ich beruflich Schaltgetriebe fahren muß, weil VW den LT nicht mit Automatik anbietet *grmbl*
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 07:12   #68
marc730
Genießer
 
Benutzerbild von marc730
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Memmelsdorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Um ehrlich zu sein ich hätte nie gedacht dass es den 7er als V8 mit Schaltgetriebe überhaupt gibt....bis ich vor meinem jetzigen 7er stand . Allerdings ist das Schaltgetriebe, wie eigentlich immer bei BMW, ein Gedicht. Daher habe ich ihn dann auch gekauft . Spaß machen sowieso beide Varianten.
Einige (nicht alle!)Automatik-Fahrer fühlen sich hier jedoch genötigt reichlich sinnentleerte Kommentare abzugeben. Seid friedlich miteinander, letztlich gehören wir alle der gleichen Interessengruppe an!

Gruß Marc
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  ]
marc730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 08:16   #69
Rolf G.
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: Westerwald
Fahrzeug: 735i (E65)
Standard

@immeranders
...in Berlin mit Schaltgetriebe??? Nein danke...

....und über 4 Liter Mehrverbrauch, bei in etwa gleicher Strecke?
Könnte es sein, daß der Bruder einen etwas anderen Fahrstil pflegt?

Ich war kürzlich mit meinem 735 iA für mehrere Tage in Berlin und konnte den "herrlichen" Großstadtverkehr in vollen Straßen geniessen. Seit dem liebe ich die Automatik noch mehr. Der Verbrauch lag trotz Stop-and-Go" bei nur 14,5 l.

Apropo "Altherrengetriebe" - gehe ich recht in der Annahme, daß bei Euch aus reinen Gründen der Sportlichkeit, Sparsamkeit usw. die Wäsche noch auf dem Waschbrett gerubbelt wird?

Eins ist klar, wenns wirklich sportlich vorwärts gehen soll, muß es ein Schaltgetriebe sein, aber definitv auch ein anderes Auto....
Rolf G. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 08:17   #70
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

@toocool,

Zitat:
Schaltgetriebe im 7er is mal voll asi (
danke für deine dumme und unqualifizierte Äußerung und somit Bereicherung des Forums.
Ich denke (und weis es), daß ich oder mein überaus gepflegter und gewarteter 740i mit Sicherheit nicht asozial ist.

Wobei ich mir die Frage stelle in wie weit du nur durch die Getriebeart des Fahrzeuges einen Menschen klassifizieren kannst

Solche Bemerkungen und Einschätzungen - E30 mit Gruppe A Auspuff usw., lassen eher einen Umkehrschluß zu.


Grüße von der schaltenden 7er Fraktion,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat den ältesten E38? - 20 Jahre E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 50 22.08.2013 10:39
Wer hat den 7er mit den meisten Kilometern?? the_bob BMW 7er, allgemein 51 02.02.2008 21:43
Wer von euch schraubt den selber,nur e38 Fahrer!! bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 52 10.09.2007 20:45
Wer hat den ältesten wer den jüngsten JPM BMW 7er, allgemein 37 15.11.2004 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group