


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2005, 21:11
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
Mein 735er läuft laut Tacho 255 und der Drezahlbegrenzer geht bei ca 6600U/min sehr unsanft rein.
Werde mal ein Pic machen für alle die es nicht glauben wollen (werden wohl einige hier sein).
Laut GPS 244KM/h.
Gruß
|
Stimmt genau mit den Angaben der technischen Übersicht überein.
technische Daten E38
Wichtig zu wissen ist, dass BMW Alle Leistungsangaben mit 98Oktan Benzin
macht, den Verbrauch mit 95Oktan.
Gerade im Durchzug ist der 735 dank dem Hohen Drehmoment bei niedriger
Drehzahl sehr gut.
Du brauchst keine Bilder zu machen, der 735 ist sehr schnell 
|
|
|
19.05.2005, 17:18
|
#62
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
hmmmm, also ich hab nen 540i touring, der hat zwar auch schon seine 150.000 km, aber den begrenzer hat der vorbesitzer rausnehmen lassen, und in den papieren steht als V-max 265 km/h ich habe laut bc-checkkontrol gerade einmal 256 als höchstes bis jetzt geschafft auf ebener strecke, und ich denke, dass der 540i touring durchaus mit einem 740i vergleicbar ist (aerodynamic vs. mehr gewicht) und somit kann man sagen, dass nach diesen km nicht mehr wirklich die richtige höchstgeschwindigkeit erreicht werden kann, vielleicht bei superbedingungen auf ner teststrecke, aber selbst auf meiner heimstrecke der a20 die meisten wie leer gefegt ist, habe ich noch nicht mehr schaffen können als die 256 (der tacho zeigte da schon geschätzte 270 an und somit auch schon am anschlag). aber sollte eigtl auch reichen =)
__________________
MfG Georg
|
|
|
19.05.2005, 20:09
|
#63
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Meine erfahrungen!
ups, ausversehen doppelt!
|
|
|
22.05.2005, 19:00
|
#64
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
mal ne frage zu deinen tachoringen: sind die mit "voller tiefe (ebay zitat)"???
also gehen sie bis auf den instrumentengrund???
mfg
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
22.05.2005, 21:37
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Jepp, sind sie!!
Passgenauigkeit (von den Ringen für Tank/Kühlwassertemperatur) war allerdings nicht so wirklich berauschend  ...
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
22.05.2005, 21:49
|
#66
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
und was musstest du genau machen um sie anzupassen????
|
|
|
22.05.2005, 22:23
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Musste mit dem Dremel den Rand des Loches im Kombi etwas erweitern, auch nix für schwache Nerven
Grüße
7er Fan
|
|
|
23.05.2005, 21:45
|
#68
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
HI
Mein 735er läuft laut Tacho 255 und der Drezahlbegrenzer geht bei ca 6600U/min sehr unsanft rein.
Werde mal ein Pic machen für alle die es nicht glauben wollen (werden wohl einige hier sein).
Laut GPS 244KM/h.
Gruß
|
wenn der tacho bei 255 ist und du bei gps 244 hast, kommt das doch bestens hin! also ich glaub dir das gerne! immerhin 235 ps! also von der warte her muss das schon reichen!
ich hab zwar mit meinem alten (528ia touring 192 ps) nur ca 232 (tacho 242) geschafft, aber mit meinem jetzigen (540ia touring( müsste ich laut schein sogar 265 schaffen =)
wieso überhaupt drehzahlbegrenzer?? hääää ich hab davon noch nie wirklich was mitbekommen!??! meiner war glaub ich als höchstes mal bei ca 6500 aber höcher trau ich mich glaub ich auch garnicht, wenn er denn ma höher gehen würde merk ichs denn ja vielleicht mal! ist aber nur im sportmodus möglich, weil der im 5. gang niemals in den bereich kommt!
immerhin gleitet man ja sanft bei nichtma 4000 touren mit ca 200 über die autobahn
|
|
|
24.05.2005, 18:23
|
#69
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
...................
Geändert von BMW-7er (09.01.2011 um 14:35 Uhr).
|
|
|
24.05.2005, 18:24
|
#70
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Musste mit dem Dremel den Rand des Loches im Kombi etwas erweitern, auch nix für schwache Nerven
Grüße
7er Fan
|
hmmmmm diese tatsache mir nicht viel freude macht.
naja werde es ja sehen wenn se hier sind.
denke mal wenn die geduld bei mir bleibt ich dieses problem werde lösen können.
sorry jungens hab gestern episode3 geschaut. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|