


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2005, 11:48
|
#61
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
werde ich nachher probieren, stand so in der BA, die ich mir extra bestellt habe.
gruss jürgen
|
|
|
03.03.2005, 12:04
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
5) - Nach Zielerreichung ist die GPS Position sowie Höhe ü. NN nicht mehr sichtbar.
|
Stimmt nicht, zumindest im Splitscreen wird - auch ohne aktive Zielführung -permant die aktuell befahrene Straße, Position und Höhe ü. NN angezeigt! Sehr praktisch und bequem!
Zitat:
Zitat von Jensemann
6) - Die Genauigkeit zwischen realer und angezeigter Position lässt derzeit noch sehr zu wünchen übrig. Nach nunmehr 120km Fahrstrecke (in 40km Etappen) ist die Genauigkeit vor Kreuzungen immer noch ca 30-40m nachlaufend.
|
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir war das nach ein paar Metern exakt...
Zitat:
Zitat von Jensemann
10) offene Wünsche:
[...]
3. Die im Servicemenue ersichtliche, über GPS empfangene (sehr genaue) Uhrzeit wird nicht zum stellen der Borduhr genutzt. Eine simple Einstellung des Zeitzonenoffsets und gut wär's!
|
Bloss nicht! Ich bin mit meiner Funkuhr bestens zufrieden und genauer als Mainflingen geht's wohl nicht!
Gruß,
7erAce
|
|
|
03.03.2005, 13:15
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Thema Höhe ü. NN: Komisch; ich habe bislang keine Höhe ü.NN gesehen. Ich schau nochmal
Thema Uhr; die GPS Uhrzeit ist der DCF77 Uhrzeit (steht in Braunschweig  vergleichbar (+-1sec) und weltweit verfügbar. Deshalb und weil kostenlos (kein extra Modul) interessant. DCF77 ist ja auf 1000km Umkreis Sender begrenzt. GPS Uhr nicht  Die geht auch in USA, Japan Fidschi-Atoll etc.
Thema Genauigkeit: Hoffe, daß sich daß noch selbst regelt. Dauert mir aber auch schon sehr lang.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von 7erAce
Stimmt nicht, zumindest im Splitscreen wird - auch ohne aktive Zielführung -permant die aktuell befahrene Straße, Position und Höhe ü. NN angezeigt! Sehr praktisch und bequem!
Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir war das nach ein paar Metern exakt...
Bloss nicht! Ich bin mit meiner Funkuhr bestens zufrieden und genauer als Mainflingen geht's wohl nicht!
Gruß,
7erAce
|
|
|
|
03.03.2005, 16:32
|
#64
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Thema Höhe ü. NN: Komisch; ich habe bislang keine Höhe ü.NN gesehen. Ich schau nochmal
|
Passt schon. Wenn Du das Ziel erreicht hast, ist die Zielführung quasi noch aktiv. Geh mal im Menü ganz nach oben (ich glaub, das ist der Zielort oder so, dann wechselt der Menüpunkt auf "Zielführung beenden" oder so, dann siehst auch wieder die Höhe)
|
|
|
03.03.2005, 16:40
|
#65
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Jensemann
Fahrtrichtung ausprobiert:
hast recht gehabt.
gruss jürgen
|
|
|
03.03.2005, 17:01
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hallo Hooch,
grad probiert; und ....... gefreut
Danke 
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Hooch
Passt schon. Wenn Du das Ziel erreicht hast, ist die Zielführung quasi noch aktiv. Geh mal im Menü ganz nach oben (ich glaub, das ist der Zielort oder so, dann wechselt der Menüpunkt auf "Zielführung beenden" oder so, dann siehst auch wieder die Höhe)
|
|
|
|
03.03.2005, 17:03
|
#67
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Jürgen,
danke für den Quercheck; Schade daß ich mich nicht geirrt habe.
Das VAG Navi kann diese Scrollfunktion sowie die Autozoom Funktion prima; Wär doch gelacht, wenn BMW das nicht auch hinbekommen würde?
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von JB740
Fahrtrichtung ausprobiert:
hast recht gehabt.
gruss jürgen
|
|
|
|
22.03.2005, 11:59
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Kurze Ergänzung bzw Korrektur:
Punkt 5 erledigt: Man muss nur die Routenplanung manuell abbrechen, selbst wenn Ziel bereits erreicht wurde. Danke @Hooch.
Punkt 6 erledigt: Genauigkeit jetzt, nach richtiger Vorgehensweise und längerer Fahrt topp.
Was mir noch auffiel: Die Einstellung vom BC per Taster, daß z.B. die Uhrzeit angezeigt wird, bleibt auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Fahrzeugs erhalten. War sonst immer wieder weg. Nicht wichtig aber erwähnenswert.
Punkt 10 der offen Wunschträume ist nach wie vor aktuell 
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von Jensemann
Da ich erst vor zwei Tagen umgerüstet habe (mk3 3-1/63 -> mk4 4-1/42) , sind mir die Unterschiede noch sehr präsent.
Danke an Appy für die nette MK4 Versorgung.
1) Die TMC Funktion ist weit "klüger", da offenbar per Roundrobin sämtliche TMC fähigen Sender abgepollt werden. Die Liste der Verkehrsstörungen war noch nie so lang und fächendeckend. Find ich klasse!
2) + Die Zieleingabe per Zieleingabekarte ist ergonomischer programmiert worden.
3) + Der auf der DVD enthaltenen Falk-Reisplaner ist sehr komfortabel.
4) + Die Rechengeschwindigkeit hat sich um den Faktor 5-10 fach erhöht. Referenzberechnung Strecke von Wolfenbüttel -> Lübeck kürzeste Strecke. Die Rechengeschwindigkeit des MK3 ist für den normalen Alltag durchaus ausreichend. Der Geschwindigkeitsvorteil kommt vor allem bei der Zieleingabe voll zum Zuge.
5) - Nach Zielerreichung ist die GPS Position sowie Höhe ü. NN nicht mehr sichtbar.
6) - Die Genauigkeit zwischen realer und angezeigter Position lässt derzeit noch sehr zu wünchen übrig. Nach nunmehr 120km Fahrstrecke (in 40km Etappen) ist die Genauigkeit vor Kreuzungen immer noch ca 30-40m nachlaufend. Ich hoffe, daß die Auto-Kalibrierung hier noch nachsetzt. Beim MK3 war die Kalibrierung mit "einmal um's Dorf fahren" erledigt und korrekt. (Radsensoren, GPS, Rückfahrsignal sind im Servicemenue ersichtlich alle korrekt)
7) + Die Karte ist nun dank DVD nahezu europaweit. Für mich im Alltag nicht wichtig aber nett zum spielen
8) + Karte läst sich auf 1000km Zoom bringen. Auch witzig aber nicht wichtig.
9) + Dank der Kodierung am 2002er E39 Grundmodul funktioniert RadioSplit BM54. Hätte aber ach am MK3 so geklappt, denke ich.
10) offene Wünsche:
1. Autozoom wär sehr praktisch
2. Birdview (3D)
3. Die im Servicemenue ersichtliche, über GPS empfangene (sehr genaue) Uhrzeit wird nicht zum stellen der Borduhr genutzt. Eine simple Einstellung des Zeitzonenoffsets und gut wär's!
4. Scrollmode nicht nur im nordweisenden Kartenmodus
Hoffe, nichts vergessen zu haben.
Gruß Jens
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
22.03.2005, 17:03
|
#69
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Seit kurzem gibt's ja wohl SW V25 ... vielleicht ändert die ja was? Hat jmd schon Infos, was sich mit V25 alles ändert?
|
|
|
22.03.2005, 17:17
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Hooch,
bislang ist noch nichts konkretes durchgesickert. Da Appy die V25 CD schon da hat, gehe ich mal davon aus, daß wir bald mehr wissen 
Grüßle Jens
Zitat:
Zitat von Hooch
Seit kurzem gibt's ja wohl SW V25 ... vielleicht ändert die ja was? Hat jmd schon Infos, was sich mit V25 alles ändert?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|