


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2013, 10:39
|
#61
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Macht bitte keinen neuen Pro/Kontra Gasanlagenthread hieraus...
|
|
|
29.09.2013, 11:31
|
#62
|
8Zylinder Bolidenbeweger
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: NRÜ
Fahrzeug: momentan per Pedes
|
|
|
|
29.09.2013, 14:15
|
#63
|
Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Momentan sind es sogar 11,73€/100km 
Wenn ich nun 2.000€ für die Umrüstung bezahlen müsste (wäre sehr günstig), um pro 100km 3,04€ zu sparen... so müsste ich ~65.000km weit fahren damit es sich bezahlt gemacht hat... da ich in den 4 Jahren, die ich den E38 bereits fahre, gerade mal 40.000km geschafft habe, müsste ich noch 2 Jahre fahren bis es "drin" ist... von den Gas-Wartungen mal abgesehen. Zum Glück ist eine Gasumrüstung von Dieseln absolut im unrentablen Bereich und nur mit Erdgas machbar... kommt also garnienienicht in Frage 
Muss wohl an den Gasschnüffeleien liegen, dass manche nicht mehr die einfachsten Grundrechenarten beherrschen 
Für meine Neuerwerbung, ein Chevrolet Kalos, bin ich aber gerade am überlegen ob LPG nicht eine vernünftige Wahl wäre 
|
Was ist denn mit der steuer die du mehr bezahlen musst und dann kommt auch noch dieses
Plaketten problem ,für den 7er wenn überhaupt ein diesepartikelfilter gibt, ein Freund von mir
Konnte nicht umrüsten weil BMW gesagt hat für den 730d gibt es keine Möglichkeit es umrüsten. Also fahre ich lieber mit Gas und habe auch ein paar Zylinder mehr wenn gewünscht.mfg CSISEC
|
|
|
29.09.2013, 14:30
|
#64
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wie geschrieben... für den Diesel kommt es nicht in Frage! Und da interessiert es mich auch nicht, der Dicke ist mein Hobby und da spielt der Preis keine Rolle 
Für den kleinen Benziner jedoch schon, denn 1. wird der mehr bewegt und 2. ist es beim Benziner preislich interessant und 3. ist der eh gewerblich was die Kosten um die MwSt. noch zusätzlich senkt 
Darum informiere ich mich auch hier welche Art der Umrüstung in Frage kommt 
|
|
|
29.09.2013, 16:24
|
#65
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
eine Gasumrüstung von Dieseln absolut im unrentablen Bereich und nur mit Erdgas machbar...
|

Das ist mehr als Quatsch. PKW Diesel geht zZ gar nicht (legal) und nur Erdgas ist falsch. 
(sorry McTube, aber so einen Unsinn muss man kurz richtig stellen dürfen, sonst liest man den Quatsch immer und immer wieder)
Aber zurück zum fred Thema
Zwei mal Prins und zwei KME Nevo hab ich aktuell im Fuhrpark laufen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
29.09.2013, 17:36
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
Hi,
Prins VSI mit 70 Liter Radmuldentank bei ca. 90.000 KM eingebaut.
2x Dichtung im Verdampfer gewechselt
vor kurzem Schläuche erneuert (fingen an Porös zu werden) und
die Werkstatt hat ein neues Filtergehäuse eingebaut und neue Filter.
Inzwischen 307.000 KM auf der Uhr.
Reichweite ca. 400 KM +/-
Gruß
Loretta
|
|
|
29.09.2013, 17:55
|
#67
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Hallo,
unmittelbar nach dem Kauf wurde vor 5 Monaten bei rund 139000km eine BRC Anlage verbaut. Der Radmuldentank fasst netto gut 60 Liter.
Die Reichweite liegt über 500km bei einem Verbrauch von knapp 12 Liter.
Im Fuhrpark ist auch noch ein T3 mit einer Stargasanlage.
--> ich geb gern Gas
greetz
der art
|
|
|
29.09.2013, 19:39
|
#68
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von McTube
Macht bitte keinen neuen Pro/Kontra Gasanlagenthread hieraus...
|
Meine promte Meldung gestern zu guido_sens OT-Beitrag wurde ja leider nicht beachtet!
Jetzt haben wir den Dreck!
Vor ein paar Tagen fuhr ich durch Italien und verpaßte wegen gewisser Umstände die letzte Gastankstelle auf der A4 bei Sistiana, sodaß ich mit meinem meinem Viertonnengespann bis über Spittal hinaus fahren mußte, um endlich wieder Autogas zu bekommen.
Da lechst ' dann aber nach Gas, das kann ich dir sagen. Bedenke, im Gespann, z.Bsp. übers Taurusgebirge, verbrauche ich ob des kleinen Motors dank ständiger Vollastanfettung deutlich über 50 % mehr Sprit als üblich!
Es geht nun wirklich nicht um den recht überheblichen Spruch: "Kannst Dir den Sprit wohl nicht leisten!". Es geht ums unbekümmerte (Gas-)Tanken ohne überhaupt noch je darüber nachzudenken, wie weit ich für eine Veranstaltung fahren kann und will.
Gerade unsere alten 7er-Kisten eignen sich doch besonders dafür, beliebig lange bequem, weit und vor allem unbekümmert zu fahren, sofern sie gut gewartet sind; logischerweise aber auf nicht mal Golf-Preisniveau.
Alternativ kann unser immer wieder amüsanter guido _s doch einfach mal einen F01 LCI kaufen und fahren. Dann braucht er in den auch keine Gasanlage einbauen, um wirklich unbeschwert zwei- bis fünftausend Kilometer im Urlaub abzuspulen.
Natürlich, wenn ich ein üppiges Boot mit V8-Diesel am Mittelmeer liegen habe, dann erübrigen sich solche Argumente, wie die von mir hier vorgebrachten. Wer damit mal eben 50 Kilometer zum Abendessen fährt, der lacht über meine Argumente.
Ich weiß aus zig Treffen und ich fühle es auch im Bauch, daß genannte Klientel nicht gerade die Mehrheit unseres Forums bildet!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
29.09.2013, 20:06
|
#69
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Ich hab die Prinz VSI läuft seit 10tkm Problemlos. 16,2L sind bei 70% Stadt als verbrauch auf Gas ganz ok und Tanken macht Spaß
90l Gastank - ca. 500 - 550km
Gruß Olli
Geändert von Olli-Knolli (29.09.2013 um 20:19 Uhr).
|
|
|
29.09.2013, 20:15
|
#70
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Meine promte Meldung gestern zu guido_sens OT-Beitrag wurde ja leider nicht beachtet!
|
Das wurde sie. Man muss zudem nicht immer radikal eingreifen um einen Thread wieder auf Spur zu bringen - am Ende liegt es aber am einzelnen sich auch an einen Hinweis zu halten. Die dazu notwendige Reife setze ich voraus.
Fragen dazu per U2U, ansonsten BTT.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|