


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2012, 09:26
|
#61
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
So viel ich weiß, laufen im Fahrzeuginneren lediglich Luftkanäle!
Also kannst Du Dir die Mühe sparen, da Innen keinerlei Wasser fließt und auch kein Heizkörper unterm Teppich ist.
Hast Du eigentlich schon mal nach Deinem Ausgleichsbehälter, vorne rechts am Kühler, geschaut?
Da liegt nämlich manchmal auch der Hund begraben.
Gruß Klaus
|
Laut BMW-Teilekatalog muss drunter ein Heizkörper sein...
Ja habe ich, ist alles trocken (leider).
Habe schon im Motorraum wirklich alles durchgeschaut, aber is nichts zu finden :(
|
|
|
21.01.2012, 16:02
|
#62
|
Gast
|
So...Habe nun den Beifahrer Platz zerlegt gehabt um nachzuschauen, doch wie @Rennsemmel schrieb, war dort kein Alukasten oder sowas...
Langsam bin ich echt ratlos :(...
Vielleicht hilft das weiter...
Gestern bin ich ca. 10km gefahren und Wintschutzscheibenheizung auf "Voll" eingestellt...
Heute nachgeschaut und das Kühlwasser fehlt ca. 100ml...
Also kommt das irgendwo von der Heizung ?!
Werde denke mal Montag ihn von unten anschauen...
|
|
|
21.01.2012, 16:56
|
#63
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
hey ich habe deinen beitrag ehrlich gesagt nicht so richtig durch gelesen
kann es sein das du im v raum dort wo der so genannte pool ist eine undichtigkeit hast du kannst mit eine lampe zwischen der ansaugbrücke durch her sehen und wen dort es nass ist scheint es wohl daran zu liegen hatte ich auch dort war es immer nass
guck einfach mal falss du es noch nicht gemacht hast
gruss benni
|
|
|
22.01.2012, 15:20
|
#64
|
Gast
|
Guten Tag !
Ich bin nu endlich einen Schritt weitergekommen.
Und zwar, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist, ist das Wasser noch drin.
Also sprich, bin vorhin ihn warm gefahren...
Dann denn Kühlerdeckel aufgemacht und das Wasser stand voll im Gegensatz zu gestern ( nicht nachgefüllt ), danach habe ich richtig hingehört und gemerkt, dass unten was tropft und so wie es getropft hat ist das Wasser auch im Ausgleichsbehälter weniger geworden.
Also entweicht das Wasser wenn das Fahrzeug still steht, dass heißt ich tendiere wohl auf Wasserpumpe oder Kühler...
Werden morgen mal auf ne Bühne fahren =)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|