


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2012, 11:23
|
#61
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
So, ich jetzt auch!
Es ist fast geschafft, ich hab gestern mit Benny aus dem E32 Forum ( Er hat eine Halle mit Bühne) die voder und hinterachse bei meinem e38 gemacht, mann war das eine Qual!
Die Voderachse war schnell gemacht, alle Muttern gingen ohne Probleme lose und alle zu tauschenden Teile auch mühelos raus.
Dann kam die Hinterachse und mit ihr auch die Probleme.
Wir haben einfach die Bolzen aus den Führungslenkern nicht raus bekommen, nach einer Stunde machen und auf den Daumen kloppen und Hammer in die Ecke schmeißen, sagte Benny dann, "die sägen wir einfach raus" da sie ja eh schon im Hintern waren stimmte ich zu und siehe da, die alten führungslenker waren ach 2 minuten je Seite draussen. 
Jetzt ist die Voder und Hinterachse komplett überholt, nur die Federunterlagen R+L müssen wir noch neu machen, da diese auch gerissen sind und schon halb rausgedrückt wurden!
Hier noch ein schlechtes Handybild vom e38 Weihnachtsgeschenk!
Achso fast vergessen, die kleinen Koppelstangen passen nicht, da meine aufnahmen um 45 Grad verdreht sind und nicht wie die gelieferten Parallel!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
02.12.2012, 13:08
|
#62
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
gibt es von Meyle eigentlich nur die straffere HD-Serie (hab die damals beim tds verbaut) oder auch Teile die vom Komfort her mit Lemförder vergleichbar sind? EDC sei dank spüre ich bei meinem neuen 7er weniger von der Straße als im tds und würde diesen Vorteil nur ungern verlieren.
LG
|
|
|
02.12.2012, 13:25
|
#63
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Es gibt wohl auch eine einfache Sorte, aber ich hab extra die Verstärkte Sorte genommen!
EDC ist auch bei meinem verbaut!
Fahrkomfort ist so wie immer, nur besser!   
|
|
|
02.12.2012, 13:30
|
#64
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hm, also bei Dir wird es besser... ich hab das Gefühl sie lassen etwas mehr durch, aber vl hatte ich ja bis zuletzt andere Mängel
LG
|
|
|
27.12.2012, 16:15
|
#65
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
mich interessiert folgendes:
-wer hat nach euren achskit-wechseln die spur/achsvermessung ausgefuehrt ???
- wie wurde diese ausgefuehrt ???
- was wurde, wie, wo gemacht ???
ich frage nicht ohne best. grund
beschreibt doch bitte mal ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
27.12.2012, 16:30
|
#66
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hab meins mit dem wechsel der vorderen druckstreben bei cuntz machen lassen. und als ich den wagen abgeholt hab, haben die gerade wasser gewichte aussem auto raus getragen. Also denke ich mal, wie TIS es beschrieben hat  das wird bei den freien butzen aber nie gemacht.. 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
27.12.2012, 16:40
|
#67
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... das mit der gewichterei ist vollkommener mumpitz ...
ich lass das immer bei euromaster machen, kostet nur ein 1/3 vom bmw-preis
und ist super,
die bei bmw habens nie richtig hinbekommen  ,
haufen schotter für nix bezahlt und am ende durfte ich mir 2 neue hintereifen
kaufen, die waren nach 8 tagen platt bis aufs metall  jeden tag 1mm auf auf 130km ...
das ist es jedoch nicht, was mich interessiert,
mich interesiert das festschrauben der gelösten schrauben zur achsvermessung ..
gruss
|
|
|
27.12.2012, 16:45
|
#68
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was interessiert Dich denn daran? Ob da jemand mit Drehmoment angezogen hat...?
Ich halte das mit den Gewichten auch für übertrieben, aber hast Du nicht mal sehr vehement hier auch mich dafür angemacht, dass die sogenannte Normlage unbedingt sein müsste  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.12.2012, 19:02
|
#69
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ja, normallage MUSS !!!
aber nicht mit diesem gewichtsschwachsinn 
---> genau das mit den drehmomenten meine ich  
ich habe es noch NIE erlebt, dass die drehmomente auch nur ansatzweise
eingehalten wurden (BMW nicht und externe nicht)
und da liegt auch mit "sicherheit" die ursache drinnen, warum sich viele
an der HA die reifen nicht korrekt abfahren ...
die schauen mich immer geschockt an bei der achsvermessung,
wenn ich den dremo auspacke und
an der HA den Integrallenker/lager mit 236nm nachziehe ...
 
-----------------------------------------
|
|
|
27.12.2012, 20:16
|
#70
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Normallage heißt mit Gewichten
Und am Drehmoment liegt es ganz sicher nicht - noch nie gemacht und noch nie am E38 damit Probleme gehabt - wieso auch? Da löst sich nix...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|