Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 19:51   #61
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von UZUNER-740iLA Beitrag anzeigen
.Meine Frage wenn ich den Wagen starte soll der grosse Lüfter sich ständig drehen
Wenn die Visko richtig arbeitet, dreht der Propeller nach dem Kaltstart voll mit (hörbar!) und wird nach ca. 1 Minute langsamer. Im fahrbetrieb schaltet die Visko den Prop je nach erforderlicher Wärmeabfuhr zu oder weg. Fast wie ein Automatikgetriebe.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:09   #62
UZUNER-740iLA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
Standard

Danke Ernst,
ich habe meinen Lüfter komplett heute Nachmittag ausgebaut und an der grossen Mutter im Schraubstock festgemacht so das ich den Plastik prpeller drehen kann und habe gemwerkt das er sehr schwer gängig ist ,ist das denn normal also der hat so fest wie er ist gar keine andere chance als sich mit zu drehen denke ich!
UZUNER-740iLA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 07:14   #63
TMFE8
Mitglied
 
Benutzerbild von TMFE8
 
Registriert seit: 25.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA E38 11.99/528iA E39 04.99 / 520i E39 05.00
Standard Ende der Suche

Hallo Liebe Leute, Tüftler und Hobby Schrauber usw.

Also für meine Erfahrungssammlung war es mehr als Interessant bei, mit und von Euch Daten,Werte,Kommentare und Erfahrungen zu bekommen.
Wie ich geschrieben habe ist der Wagen von mir abgegeben worden zur Kontrolle, nach dem 23 Liter Ding.
Es wurden von einem Fuchsigen Ex BMW Mechaniker die Kompletten Motordaten und Getriebedaten also Adaptivwerte gelöscht und siehe da
es tat sich was.Da ich bis dato leider sehr wenig gefahren bin haben sich die Werte des BC´s verändert zum Leidwesen des TANKWARTES da jetzt wie gewohnt im Winter die 16,0 (Stadt verkehr HH) aufm Display vom BC angezeigt wird. Die Werte der Motorelektrik müssen zurückgesetzt werden, wenn Mess oder Regel Sensoren gewechselt werden, da sonst der Rechner mit alten bzw. falschen Grunddaten der Sensoren arbeitet. Werde zum Ende des Jahres noch einen Endbericht schreiben, für Interessierte.

Frohes Fest
TMFE8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 07:38   #64
Wiggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Wiggi
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Abensberg
Fahrzeug: Peugeot 407 SW 135 HDi, Bj. 2008
Standard Durchschnittsgeschwindigkeit

Hört sich ja so an, als ob du auf dem richtigen Weg wärst

eine Anregung: Notier doch auch mal deine Durchschnittsgeschwindigkeit gleichzeitig mit dem Verbrauch. Ich finde, das macht das ganze aussagekräftiger.
Ich fahre viel Kurzstrecke und verbrauche 14L bei einem speed von ca. 48 km/h. (Im Sommer)
Wiggi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 09:33   #65
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Wie hat er die werte gelöscht ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 12:41   #66
DerDon
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDon
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
Standard

Moin

Das geht mit jedem Tester z.b. Bosch KTS und auch mit anderer Software in.... usw..
DerDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 18:13   #67
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

@ Der Don.
Danke,werde ich auch mal probieren.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 19:47   #68
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

mit i*n*p*a wo ist der menüpunkt zum löschen?
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln

Interner Link)  ----> zu meinem Album
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 16:11   #69
DerDon
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDon
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
Standard

Moin müsste unter Fehlerspeicher stehen also f4 adaptionswerte löschen.

Gruß

DerDon
DerDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 16:14   #70
TMFE8
Mitglied
 
Benutzerbild von TMFE8
 
Registriert seit: 25.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740iA E38 11.99/528iA E39 04.99 / 520i E39 05.00
Standard Abschluss Bericht

Also Liebe Gemeinde,
es ist vollbracht. Das Resultat der Löschung von den Adaptionswerten lautet wie folgt.
Innerstätisch 15,9 also bummelig 16L/100km, bei kaltem Winter Wetter und
11,5L/100km HAM Fehmarn und zurück.
Beide Werte sind mit jeweils 300km Strecke erfolgt.
Alles wieder im Normalen Bereich.
Es lohnt sich wohl doch mal ein bissl energischer zu seien auch wenn andere sagen "wieso steht doch sogar mehr im Benutzerhandbuch" , denn
warum sollte sich was eingelaufenes so rasch verändern?

Gute Fahrt und vor allem wie immer
Viel Freude beim Fahren

Gruß
TMFE8
TMFE8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Stottert 740iA 4,4L M62 Mike-83 BMW 7er, Modell E38 9 18.04.2011 14:46
E38-Teile: Wasserpumpe e38 740ia m62 Jermaine-2011 Suche... 0 19.11.2010 16:58
M62 4,4 Liter Motorblock k27 Suche... 0 26.08.2010 23:44
Motorraum: Ölpumpe Kette spannen 740iA, M62 FL Pojuwi BMW 7er, Modell E38 17 08.05.2010 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group