


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel TKM hat Euer E38 ???
|
1 - 50 TKM
|
  
|
5 |
0,99% |
50 - 100 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
100 - 150 TKM
|
  
|
104 |
20,63% |
150 - 200 TKM
|
  
|
144 |
28,57% |
200 - 250 TKM
|
  
|
118 |
23,41% |
250 - 300 TKM
|
  
|
59 |
11,71% |
300 - 350 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
350 - 400 TKM
|
  
|
15 |
2,98% |
400 - 500 TKM
|
  
|
4 |
0,79% |
über 500 TKM ( bitte um genaue Zahlen :-))
|
  
|
3 |
0,60% |
 |
|
18.01.2015, 12:13
|
#591
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Aktuell 332.000 km. Und schon etliches getauscht und etliche € versenkt.....aber es macht Spaß Geld darein zu stecken 
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
18.01.2015, 15:54
|
#592
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Sehr erstaunlich sogar bei sogenannten Langstreckenlimos...
Den ein oder anderen wird es mit Sicherheit geben aber bei der hohen Anzahl derer versetzt bei einigen wohl der Glaube Berge. Schon viele hier im Forum waren ja nach etwas tiefer gehender Recherche schlauer was den Unterschied zwischen Tachostand und Laufleistung betrifft.
|
Das gleiche sage ich seit Jahren  . Meiner E38 750 uebrigens noch keine 450 Tkm erreicht haette, das aber nur deswegen, weil ich staendig mit 9 anderen Fahrzeugen beschaeftigt bin und diese auch bewege. Wenn es aber bei mir nur den E38 gegeben haette, wuerde dieser heute hoechstwahrscheinlich mit verdoppelten Zahl auf dem Tacho stehen
Zitat:
Zitat von Florian 97
vor 3 Monaten mit knapp 300.000 gekauft. Habe jetzt 320.000 drauf. Und er schnurrt wie ein kätzchen. Man darf nur die Karre nicht im Kaltzustand auf 5000 Touren ziehen. dadurch ensteht 70% des verschleiß was wohl jeder wissen sollte
|
Florian's Beispiel zeigt genau, wie das lauft ab. In 20 Jahren 300 Tkm und dann in 3 Monaten 20
|
|
|
21.01.2015, 16:54
|
#593
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Heute 426642 km ... originale und bis auf wenige alle von mir gefahren... 
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
|
|
|
22.01.2015, 09:19
|
#594
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
373500, davon 162000 mit Prins VSI, vor einem Jahr neues Fahrwerk drunter gebaut (so ziemlich alle Verschleißteile, auch an den Bremsen), ansonsten die üblichen "Kleinigkeiten" wie DWA, mal ein Fensterheber, 2-mal ein ZK-Kabel, Batterie, Pixelrep, Kühler, Kühlausgleichsbehälter, Raddrehzahlsensor, Regelventile Kurbelgehäuseentlüftung, Feststellbremse, Dichtringe Benzineinspritzdüsen, Lenkspindellager, was mir eben so einfällt.
Hört sich viel an, aber bei einem Alter von 20 Jahren und dem km-Stand fahren schon viele andere Autos nicht mehr - vor allem nicht so komfortabel und so flott.
Bin insgesamt zufrieden, da Wert des Autos auf dem Markt gleich Null, habe ich auch keinen Wertverlust mehr und gebe halt ab und an mal einige Euros für Reparaturen aus.
Mein Schrauber freut sich darüber und ich weiß, wohin und wofür ich mein Geld ausgebe. 
Gruß
Peter48
|
|
|
22.01.2015, 22:08
|
#595
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Hab heute 79.833 km drauf. Also gerade warm gefahren 
|
Zitat vom 30.09.2009
Aktuell: 208.000 km, davon ca. 127.000 auf LPG
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (22.01.2015 um 22:17 Uhr).
Grund: .000 ergänzt
|
|
|
23.01.2015, 05:56
|
#596
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Das etwas gedreht worden ist halt ich bei meinem für nicht möglich da ich alle Rechnungen von Kostenvoranschlag bis zum letzten Öl-wechsel vor 4000km nachweisen kann, dank der peniblen Buchführung des Vorbesitzers (wohlgemerkt jede Kleinigkeit wurde bei BMW gemacht     )
Mfg.
|
|
|
23.01.2015, 20:17
|
#597
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
ca 235.000 und gerade mangelfrei durch die HU gekommen
LG
|
|
|
24.01.2015, 19:32
|
#598
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Aktuell 248.000 km
Nennenswerte Reparaturen ausser normalem Verschleiss:
-Katalysatoren erneuert
-Automatikgetriebe reparieren lassen
-KGE erneuert
-Spurstangen komplett mit Umlenkhebel
-Servo-Druckschläuche
-Stoßdämpfer rundum
-Ventildeckel-Dichtungen
Naja,ist ja fast schon alles "normal" beim E38
Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
25.01.2015, 18:19
|
#599
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (07.97)
|
Knapp über 280.000, sagt der BC.
|
|
|
26.01.2015, 17:00
|
#600
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-735i V8 (05.99), Ford Escort XR3 Cabrio
|
Im Oktober 2014 gekauft, jetzt 90.xxx km.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|