Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2008, 04:28   #51
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Hmh?
Mit meinem war ich auf ebener Strecke auch schon auf 265!
Vielleicht ist der wegen der Gasanlage schneller, keine Ahnung.
Auf jeden Fall war der immer noch nicht am Ende.
Ich musste nur vom Gas weil da wieder so eine Hirsch auf vier Rädern meinte
mich zum Spritsparen erziehen zu müssen.
Ich glaube das die 280 zu erziehlen sind.

Grüßle
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 22:19   #52
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Ich fahre übrigens seit rund 70.000 km vorn ATE Powerdisk und hinten Scheiben von Lucas Girling, Beläge auch von Lucas Girling.

Keine Klagen.

Andererseits bremse ich den 7er auch eher selten von über 200 auf unter 100.

Vorausschauendes Fahren nennt man das vermutlich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 22:31   #53
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T Beitrag anzeigen
Ich fahre übrigens seit rund 70.000 km vorn ATE Powerdisk und hinten Scheiben von Lucas Girling, Beläge auch von Lucas Girling.

Keine Klagen.

Andererseits bremse ich den 7er auch eher selten von über 200 auf unter 100.

Vorausschauendes Fahren nennt man das vermutlich.
ich denke das man nicht vorraussehen kann ob ein dussel von der rechte spur auf die linke wechselt ohne zu blinken
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 22:32   #54
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
ja ist normal daher muß da auch noch was kommen,ein wenig schneller hätte was.wollte mich nächste tage mal schlau machen habe jemanden an der hand der es beruflich macht.er hatte meinen audi v8 auch schon gemacht ging gut
Was wurde gemacht?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:37   #55
peroa
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von peroa
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: 728iA (03.97)
Frage

Also hallo erstmal an alle! Bin neue hier, aber das Forum ist wirklich .

Hätte eine Frage.
Werde demnächst meine Scheiben gegen Originale tauschen. Wie sieht es dann mit den Klötzen aus? Ich hatte an Ferodo DS-Performance gedacht aber kann man die auch mit den original BMW Scheiben kombinieren? Sind sie von der Performance her besser als die BMW Klötze?

Geändert von peroa (22.04.2009 um 20:40 Uhr).
peroa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 13:52   #56
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von peroa Beitrag anzeigen
Ich hatte an Ferodo DS-Peroformance gedacht aber kann man die auch mit den original BMW Scheiben kombinieren? Sind sie von der Performance her besser als die BMW Klötze?
Ich fahre die DS Performance gerade an einem anderen Fahrzeug. Funktionieren soweit sehr gut. Sind vor allem sehr temperaturbeständig. Zum Umgang mit den Bremsscheiben kann ich noch nichts sagen.

Was mich allerdings nervt: Die Dinger quietschen wie eine angestochene Sau. Und der Abrieb sieht sehr rötlich aus, fast wie Rost. Ist also nichts, um einen beauty contest zu gewinnen.

Bist du dir sicher, dass es diese Beläge auch für den E38 gibt?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 17:35   #57
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
... Nur die Geschwindigkeit wird in m/s gemessen und quadriert und die Masse in kg. Dann kommen da etwa 5,1 MJ raus beim 750er. Das sagt aber auch keinem etwas. Nicht mal wenn ich sage, dass die Mündungsenergie eines Leopard 2 Geschosses etwa 6 mal so gross ist.
Hallo Ekkehart, ob man die Geschwindigkeit nun in km/h oder m/s ausdrückt, das ist vollkommen 'wurschd egal'. Unsere Tachos zeigen halt eben km/h an. Desweiteren sind 2,1 Tonnen einprägsamer und imposanter als 2100 kg. Meinen sehr peinlichen Rechenfehler mit den fehlenden 3600 Sekunden pro Stunde habe ich nach Hinweis auch schon vor 6 Wochen korrigiert.

Aber Du hast vollkommen recht.
Genau so, wie man heutzutage bereits in der Fahrschule mit einer Prüfungsfrage versucht, Laien den Sachverhalt der mit der Geschwindigkeit quadratischen Zunahme der kinetischen Energie bewußt zu machen, war auch nur dies meine Intension.
Verständlich ist dem menschlichen Geist nur der Vergleich bei zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Genau deshalb gab ich zwei Werte an. Und Werte 'prägen' besser als eine Formel.

Es verdutzt mich/einen aber doch immer wieder wie das ist, wenn, wie Du sagst,
die Mündungsenergie eines Leopard 2-Geschosses nochmals 6 mal so hoch ist, wie die des 750ers bei 250 km/h!

P.S.: Ungedrosselte 740/750er ham´n bei z.Bsp. 280km/h noch einmal 25% mehr kinetische Energie für die lieben Bremsscheiben!

Geändert von amnat (22.04.2009 um 20:29 Uhr). Grund: Schreibfehler Intension berichtigt, Zitat hinzugefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:28   #58
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von peroa Beitrag anzeigen
Also hallo erstmal an alle! Bin neue hier, aber das Forum ist wirklich .

Hätte eine Frage.
Werde demnächst meine Scheiben gegen Originale tauschen. Wie sieht es dann mit den Klötzen aus? Ich hatte an Ferodo DS-Peroformance gedacht aber kann man die auch mit den original BMW Scheiben kombinieren? Sind sie von der Performance her besser als die BMW Klötze?
Die DS Performance kannst Du mit allen guten scheiben Kombinieren...außer mit den Zimmerman scheiben.

Gruss F.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:25   #59
volki
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
Standard

Hallo;

Habe fast alle Scheiben und Kloetze probiert , Scheiben e-bay, Zimmermann,
Torax alles grosser Mist , alle zwischen 15000 und 30000 KM krumm, kloetze
DS-Peroformance (quitschen wie verrueckt) , EBC (black, green, red) meiner Meinung alles Mist, habe jetzt alles Orginal BMW drauf und habe endlich Ruhe.

Gruesse aus Belgien;
volkhard
volki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 21:41   #60
peroa
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von peroa
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Ljubljana
Fahrzeug: 728iA (03.97)
Standard

Danke für die Meinungen, werde wohl alles original lassen ...
peroa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge + Scheiben. Empfehlungen dazu? Picasso274 BMW 7er, Modell E38 17 23.02.2014 19:38
Textar Bremsbeläge und Brembo Scheiben 68charger BMW 7er, Modell E38 11 25.02.2012 17:29
Preis für Bremsbeläge+scheiben für 750i? thuglife BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2005 11:07
Bremsbeläge und Scheiben Mellowman BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 26.06.2004 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group