Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 15:20   #51
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

0-200 interessiert hier niemanden.
Durchzug ist das, was zählt!
Und wie gesagt, fährst du dem W12 bei 150 Kickdown davon.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 15:32   #52
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

eins ist doch mal klar:
rennen fahren kann man mit nem fuffi sowieso nicht.
- zu schwer (ist halt physik: wieso werden rennwagen auch so leicht gebaut? ... und nicht in so ner panzerbauweise wie der E38?
letztendlich ist wohl selbst ein Mercedes S600 mit 500ps auf ner kurvigen rennstrecke (!) nem gut motorisierten kleinwagen unterlegen, weil zu schwer fürs kurvenräubern)

auf der nordschleife fährt einem jeder gute golf gti um die ohren.
ist ja auch klar, bei dem gewicht.

idealfall:
zum heizen nen M3 und zum schnell reisen und genießen nen fuffi.
so sehe ich das.

von daher: die power reicht mir dreimal


... und ein V12 ist IMMER was besonderes... (egal, wie gut ein 740 geht...)

in diesem sinne, grüße an ALLE fans der blauweißen marke!
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 15:36   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
... und ein V12 ist IMMER was besonderes... (egal, wie gut ein 740 geht...)
Absolut richtig - hast Du sehr gut formuliert

Zum einen die serienmäßig tolle Ausstattung (die auch ein 740i haben kann - aber eben nur kann), zum anderen ist der Motor einfach ein Sahnestück.

Da kommt ein V8 rein vom Herzen her bei mir persönlich klar auf der Strecke...also rein emotional gesprochen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 15:39   #54
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Genau @ foreign.
Und wenn du willst, verkauf ich dir meinen M3.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 16:38   #55
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

@dr. fön:

vielen dank fürs angebot.

bin noch am sparen. fühestens nächstes, eher übernächstes jahr ists soweit...

allerdings, das, was ich suche, gibts eigentlich gar nicht mehr.
nämlich nen gepflegten (wirklich gepflegten - also fast neuzustand) E36 M3 ab bj. 97 als coupe mit leder und wenig kilometern. KEIN smg. und nicht verbastelt...

kurz: die suche kann dauern...

sollte ich erfolg haben und alles glatt geht wird die karre zum fuffi (der wäre dann für den alltag - ich fahre eh nicht so viel) zusätzlich mit saisonkennzeichen bewegt - als reines liebhaberstück.
hindern könnte mich allenfalls die doch recht hohe kapitalbindung...

gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 18:15   #56
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von foreign Beitrag anzeigen
Mir gehts gar nicht darum schneller als 250 zu fahren, zumal auf einer oft zweispurigen Autobahn. Einzig, dass sich der Weg bis dahin halt nur so schnell gestaltet, dass der V12 fraglich wird. Natürlich ist ein 7er meist gut ausgestattet, er ist komfortabel und luxuriös. Aber das alles ist er auch mit einem kleineren Motor.
Und trotz aller anderslautender Antworten, der V12 ist doch für die Klientel, die neben Image oder Laufruhe auch eines will: eine Limousine mit Fahrleistungen in Richtung Sportwagen. Und der Audi W12 z.B erreicht die Werte des S8 5.2 FSI.
Man muss halt schlicht feststellen, dass man mit dem E 38 ein wunderschönes, aber dennoch ein Modell fährt, dass damals die Spitze markierte und heute von der oberen Mittelklasse eingeholt wurde.

Viele Grüße
1. Wir bewegen mehr als 2 t Leergewicht, die sogenannten Mittelklassewagen rund 500 kg (das entspricht 6 erwachsenen, männlichen Insassen) weniger! Belade mal einen Vectra bis zur zulässigen Höchstgrenze und dann kann man sehen, wie es durchzugstechnisch um diese Motoren mit vergleichsweise wenig Hubraum bestellt ist. Mit dem Unterschied, dass wir dieses Gewicht ständig mit uns rumfahren, was aber wiederum der passiven Sicherheit zugute kommt.

2. Limousine mit Fahrleistungen Richtung Sportwagen? Dafür gab es im Hause BMW schon immer den M5! Der aktuelle hat 507 PS und hat wenig ernstzunehmende Gegner, wenn es um die Längsbeschleunigung geht.

3. Du zitierst den Audi W12? Dann vergleiche diesen bitte mit dem BMW 760i, nicht mit einem E38! Kauf Dir doch einen E65 760i, dann bist Du a) so schnell wie der W12 und b) interessiert es Dich dann auch weniger, welcher Motor in irgendeinem Vectra u.dgl. verbaut ist. Der E38-Fuffi ist Stand 1994, mittlerweile sind wir in 2008. Also muss man den E38-Fuffi auch mit Autos von 1994 vergleichen und nicht mit aktuellen, denn auch bei BMW ist die Entwicklung nicht stehen geblieben.

4. Es bleibt immer noch die Möglichkeit, ein Chiptuning zu machen (dann hat der E38-Fuffi 360 PS) und/oder die Vmax-Sperre rausnehmen zu lassen. Das dürfte dann zumindest im Falle Vectra das Zünglein an der Waage sein, um diesen erst leicht, dann aber sehr deutlich hinter sich zu lassen (oberhalb von 200 km/h).

5. Sieh es auch mal so: Ein immerhin fast 15 Jahre altes Auto (vom technischen Standpunkt her), ist immer noch in der Lage, es mit den modernen, kleineren und aufgeblasenen Karren aufzunehmen. In der passiven Sicherheit ist er diesen zudem immer noch überlegen.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 19:41   #57
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Also ich finde meinen v12 schon recht souverän. Das gleiten geht super und die Ausstattung und Verarbeitung ist absolut ok. Wenn ich mir aber in ein bis zwei Jahren wieder ein neues Auto kaufen werde dann möchte ich dennoch ein stärkeres haben. Wenn man den 750i sportlich (ja, das mache ich ab und an gerne) mit höheren Drehzahlen bewegt fehlt der richtig brutale Schub den z.B. die 55er Kompressor Motoren von amg bringen. Die ersten e55 mit 476 bis 500Ps sind ja schon mit 25k € halbwegs bezahlbar. Ich weiß es noch nicht, aber min 400+ sollten es dann schon sein. Mein Auto muss beides können, gleiten um gemütlich die Alltagsfahrten runterzuspulen und dennoch schnell sein. Der e38 750i kann das im Preiß/Leistungsverhältnis (unter 10k €) betrachtet am besten. 760i ist ne andere Liga.

Achja, der s8 v10 hat einen geilen Sound, ein klasse Auto. Nach innen hört er sich an wie ein Lamborghini.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 23:03   #58
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Auch an den "brutalen Schub" gewöhnt man sich irgendwann.

Ist doch eigentlich langweilig, Autos zu fahren, mit denen man nur seltenst wirklich Gas geben kann.

Ist die Illusion der Geschwindigkeit, die beispielsweise ein Smart Roadster vermittelt, nicht eigentlich viel spaßiger?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 23:12   #59
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Hast Du mal in so einem neuen Vectra gesessen? Ich ja und muss ehrlich sagen, das ich wirklich staunte, wie gross der Wagen ist! Der ist innen kaum kleiner als unsere E38 und auch sehr gut gefertigt dazu. Das hat mit aelteren Opel kaum zu tun, die neuen sind einfach wertvolle Wagen geworden..
das habe ich jetzt nicht gelesen
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 00:00   #60
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hallo ihr lieben leute

es ist schon erstaunlich was manche hier von sich geben, was erwartet ihr vom guten alten fuffi? es ist ein klassicher v12 motor der nicht grade fürs rennenfahren gebaut wurde. ein schneller komfortabler reisewagen.

meiner meinung nach haben viele leute zu hohe ansprüche an den v12 (speziell im e32, e38) da nur ein minimales leistungplus zum v8 besteht.
klar über den v12 geht nix, es ist der top motor im 7er. für meine zwecke tuts ein v8 ebensogut und er passt besser zum charakter des 7er finde ich. ein v12 gehört in einen rolls royce oder maybach und das fährt man dann nicht selber (meine meinung)

bei mercedes sieht das anders aus da stellt der v12 (zumindest der mit biturbo) den v8 locker in den schatten.

und mal im ernst, aus dem alter sollten wir schon raussein nem vectra zeigen zu müssen wo es lang geht. der ist einem 7er nun wirklich nicht würdig als gegner. die gelassenheit sollte man schon mit sich bringen es nicht "jedem zeigen zu müssen". wenn ihr rennen fahren wollt, bitteschön bmw baut gottseidank den m5

opel = ohne power ewig lezter , so sagt mans doch
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Macht der 760i wirklich mehr Spaß als ein 750i ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 132 02.01.2011 12:19
Kickdown nur was passiert ??? NICHT WIRKLICH VIEL Nico735iA BMW 7er, Modell E38 30 21.11.2006 09:07
732i Läuft nicht so wirklich eierschulz BMW 7er, Modell E23 10 11.08.2006 14:27
Zwar nicht wirklich neu aber... owan Mitglieder stellen sich vor 9 29.11.2004 20:39
Gibt es wirklich mehr als eine Servopumpe im 750i Patrick P. BMW 7er, Modell E32 13 28.01.2003 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group