


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 17:07
|
#51
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
1. Es gibt keine anderen Götter neben dem Fau12
2. Gebt mir eine Schaltung und 2 Ventile pro Topf mehr - dann würde es nie mehr so einen Fred gehm 
3. Solange mein Dicker im 3. inner Stadt anfährt... - In welchem rollen die 5HP24 los
4. ich liebe mein Quietsche-Sofa
und solange ich v12 fahre kann nix besser sein als ein v12 - was issn daran so schwer zu verstehn
Apropo Beschleunigung: Die BH´s meiner Beifahrerinnen gehn au nur im Stand auf 
|
|
|
15.02.2008, 17:09
|
#52
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Der einzige 8-ender der auf meiner Teststrecke  mithalten konnte ist mein 540-e34 und der ist auch um 300 Kg leichter.Wisst ihr wieviel Kraft man benötigt um 300 Kg zu kompesieren ???
Die e38 8-ender weinen Heute noch und 300 Kg kannst auch nicht mit neueren Steuergeräten (original) herausholen.
Es ist schon klar,die V 8 und V12 sind nah beisammen,ein augenzwinkern später gasgegeben und der andere hat schon einen Vorteil.
Weiters kann es natürlich auch sein bez.Streuung der Motoren,es gibt SICHER "schlechte" Fuffy´s die weniger PS haben als "gute" 8-ender,ist aber nicht die Regel.
Gruß aus Wien,grunzl
Ps.die Teststrecke ist immer gleich,schnurgerade,also immer die selben Bedingungen,wo man kein fahrerisches Können braucht,sondern nur die Leistung zählt.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
15.02.2008, 17:14
|
#53
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
na warte doch mal vielleicht ab, bis mal ein E38 4,4er mit 6gang im Rückspiegel auftaucht
oh mann oh mann....
klar loben die V12 fahrer ihre 12-ender, weil hat prestige iss, wegen 12 pötte....
aber der V8 schalter iss halt unterstadement pur!
Selbst ein 330i schalter kann ich mithalten, wenn ich die richtige drehzahle erwische.....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
15.02.2008, 19:30
|
#54
|
Gast
|
Ich versteh das ganze Gerede und die ewigen Diskussionen einfach nicht. Klar, jeder meint er hat das beste vom besten. Auch wenn 2 Leute einen identischen Wagen haben, meint der eine das seiner besser wäre als der andere
Fakt ist:
V12 hat mehr Hubraum, mehr Töpfe, mehr Drehmoment und mehr PS.
Da kann man den V8 noch so schön reden...er ist und bleibt kleiner und schwächer, auch wenns nicht um viel fehlt.
Leistung haben beide genug und es sind auch beide ein " kleines bisschen" unvernünftig 
Ich hab mich für den V12 entschieden, weil er besser ausgestattet ist und es einfach das Topmodell ist
V8 kann man meiner Meinung nach auch billiger und einfacher auf Gas umbauen als V12.
Das wäre wieder ein Vorteil für den V8.
|
|
|
15.02.2008, 20:40
|
#55
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
|
|
|
16.02.2008, 10:48
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
was gibt es da zu lachen?? sorry wenn du keine ahnung hast, dann lass es doch einfach sein.. klar dein 12zyl ist der tollste und schnellste wagen...
und ich bleib dabei.. zwischen 180-220 ist der 4,4 recht lahm da ihm da die drehzahl fehlt (bei ca180 schaltet er in 4. gang) und vmax macht er im 4. gang (selbst bei 270 schaltet er noch nicht in 5.)
__________________
|
|
|
16.02.2008, 10:57
|
#57
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
was gibt es da zu lachen?? sorry wenn du keine ahnung hast, dann lass es doch einfach sein.. klar dein 12zyl ist der tollste und schnellste wagen....
|
Ich dachte das wäre Deiner schon
Zitat:
Zitat von huskimarc
und ich bleib dabei.. zwischen 180-220 ist der 4,4 recht lahm da ihm da die drehzahl fehlt (bei ca180 schaltet er in 4. gang) und vmax macht er im 4. gang (selbst bei 270 schaltet er noch nicht in 5.)
|
Jetzt begreifst Du es sogar schon das die 8-ender ohne der richtigen Drehzahl ein Art "Loch" haben,die Fuffy´s aber nicht,die gehen immer,wie ein Elektromotor
Aja Deiner hat ja kein Loch weil Du die Kupplung schleifen lässt das er immer Drehzahl hat 
|
|
|
16.02.2008, 11:12
|
#58
|
7er
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Leute, kommt mal wieder runter ich habe diesen Thread nicht verfasst damit ihr euch bekämpft sondern damit ihr mir hälft die richtige entscheidung zu treffen!
Und die Schlussfolgerung die ich bis jetzt von den vielen informationen gesammelt habe ist wie folgt:
Bei beiden Modellen gibt es vorteile und nachteile aber schlussendlich sind beide autos perfekt. Der fuffi hat mehr Hubraum aber dafür muss man auch mehr bezahlen was sich jetzt wieder auf den 740er positiv auswirkt. der 740 hat nen viel besseren sound und ist giftiger dafür ist der 750er wenns drauf ankommt ruhiger und nimmt alles gelassener aber schlussendlich sind beide ein Traum auf vier Rädern  also die, die einen haben sollen sich glücklich schätzen und nicht wegen 10 oder 20PS rumstreiten 
|
|
|
16.02.2008, 11:16
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
genau.. ich lass die kupplung immer schleifen (geht ja so gut am automat)
grunzl71 du bist mein held!!! 
|
|
|
16.02.2008, 11:20
|
#60
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
genau.. ich lass die kupplung immer schleifen (geht ja so gut am automat)
|
Eben,also hast Du ein Loch zw.180-220,wie willst dann mit die Fuffy´s mithalten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|