Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 13:25   #1
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Hallo Transporter,

ich kann das Drama nicht mehr hören/sehen. Angebot: schick mir Deinen Wechsler her, ich schau nach dem blöden Kabel. Dann kann man/ich für alle forums-Mitglieder das Kabel beschaffen/produzieren und dann hat jeder was davon. Die Kosten sind sicher nicht zu hoch!
Ich will jetzt bloss nicht meinen Wechsler ausbauen, da ich zuviel um die Ohren habe.
Wenn Angebot ok: schick U2U, dann geb ich Dir meine Adresse

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 19:36   #2
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

MEIN RETTER!!!

Es keimte grad noch etwas Hoffnung auf, als jemand im Hauptthread ("CD-Wechsler "P" Anschlusskabel" ) sagte, dass man das Kabel bei Pioneer noch bekommen koennte. Sollte sich das jedoch als Ente erweisen, so schick ich Dir SOFORT AM NAECHSTEN TAG meinen Wechsler. Und keine Angst, ich will's auch bestimmt nicht umsonst haben...

Schon mal 1.000x Dank im voraus...
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 16:32   #3
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

gibts schon was neues in der leidigen mp3 geschichte ?????

grüsse aus berlin und ein gesundes neues jahr
black
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 09:59   #4
Kleisterfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4
Standard

Um Gottes willen - was für ein Riesenumstand! Die simple Lösung für 75,- € liegt hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mp3-facts.de/hardware/digisettear300.php

Ein MP3-Adapter fürs Kassettenfach - und weil ich so stolz bin, das Ding entdeckt zu haben, kauf´ich mir jetzt auch gleich einen!

Gruß Hermann
Kleisterfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 11:37   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ Kleisterfahrer

Sieht ja toll aus, aber wie bitte soll ein analoges Casettenteil digitale Frequenzen verarbeiten. Ich denke mal der Sound kommt dann in einem ganz normalen Stereosound und nicht Digital an deinen Lautsprechern an, so das dieses Teil für Leute mit DSP eigentlich außer einem ordentlichen Soundverlust gegenüber der CD nicht bringt. Für Leute mit "normaler" Stereoanlage im Bimmer könnte es allerdings ausreichend sein.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:23   #6
Kleisterfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4
Standard

Als Kompressionsverfahren bringt MP3 ohnehin nie originale CD-Qualität, sondern theoretisch eine "CD-ähnliche Transparenz". Praktisch hängt die Qualität eines MP3-Stücks maßgeblich davon ab, mit welchem Encoder von welchem Ausgangsmaterial mit welcher Kompressionsrate es erzeugt wurde. Ausgebuffte Freaks werden bei der Umwandlung der eigenen CD-Sammlung gute Ergebnisse erzielen, das meiste dessen, was man sich an MP3-files aus dem Web ziehen kann, ist aber allenfalls Mittelklasse.

Da hilft dann die schönste Anlage nichts. Natürlich kann der Output aus dem Kassettenfach nicht besser sein als bei einer guten Kassette - die allerdings klingt, wenigstens in meinem Wagen, allemal besser als ein schlechtes MP3 und auch als manche CD. Der Qualitätsverlust entsteht bei mangelhafter Digitalisierung und nicht (oder weniger) bei der Wandlung in ein analoges Signal für die Bandtonköpfe.

Gute MP3-files vorausgesetzt, glaube ich deshalb, dass das Ergebnis für den Alltag allemal ausreichend sein wird. Viel Geld und Aufwand würde ich in solche Geschichten schon deswegen nicht stecken, weil die Technik gerade in diesem Bereich rasant fortschreitet und ich mein Auto sicher seltener wechsle als irgendwelche Player für digitale Musikdateien - morgen MP4, übermorgen MP5, ........?

Dennoch Gruß an alle Elektronikschrauber, könnte ich nie ....
Kleisterfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 13:15   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ Kleiserfahrer

Sag ich doch, für eine "normale" Anlage sollte es ausreichen. Für DSP allerdings bringt es garnichts, da hört sich die normale Kasette schon ziemlich übel an, da eben nur Stereo rüber kommt.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 15:12   #8
Kleisterfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i 4,4
Standard

@Jörg:

Ich hab´DSP - behauptet zumindest mein Auto. Und von einer guten Kassette zu einer CD höre *ich* keinen Unterschied. Aber bestimmt gibt es Leute, die auf dem Gebiet höhere Ansprüche anlegen. Zur Zeit läuft bei mir viel Deep Purple - nix für die feinen Lauscherchen....
Kleisterfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 15:27   #9
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Weiss zufaellig jemand, ob das Mk1 diesen Anschluss hat?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.evolution911.com/images/bmw-old.jpg

Wenn das Mk1 den Anschluss hat, dann gibt es angeblich einen Adapter für dieses MP3 System:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autosound24.de/assets/thu...20adapter1.jpg

Bitte, bitte... schnell antworten...
Also ich habe jetzt genau den Wechsler von der Firma Autosound24.de drin, bin sehr zufrieden. Lässt sich alles wie ein Originalwechsler bedienen. Allerdings habe ich auch kein DSP. Obs mit geht, weis ich nicht, ausser es bringt zum testen mal jemand sein DSP Modul Vorbei ...
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 17:31   #10
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Vodoo
Also ich habe jetzt genau den Wechsler von der Firma Autosound24.de drin, bin sehr zufrieden. Lässt sich alles wie ein Originalwechsler bedienen. Allerdings habe ich auch kein DSP. Obs mit geht, weis ich nicht, ausser es bringt zum testen mal jemand sein DSP Modul Vorbei ...
Toll. Danke fuer die Info. Das DSP hat ein extra Kabel, welches am CD-Wechsler angeschlossen wird (also nicht im Kombistecker enthalten). Wenn man das Ding einfach nicht anschliesst, muesste es also eigentlich funktionieren (aber eben ohne DSP, was ich allerdings eh immer ausgeschaltet habe).

Kannst Du vielleicht ein Photo posten, wo genau Du das gute Stueck eingebaut hast?

[Bearbeitet am 3.1.2004 um 19:33 von The Transporter]
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kann man einen DVD/CD Wechsler vom E65 in einem e38 anschlie lc 750 BMW 7er, Modell E38 1 22.02.2004 11:04
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 11:17
Cd Wechsler Bj2000 in E38 BJ´96 ..... Smallseven BMW 7er, Modell E38 3 06.09.2003 17:33
Cd wechsler E38 + Chinch Stecker? hanskopp BMW 7er, Modell E38 2 09.02.2003 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group