


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2005, 19:44
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von Don Pedro
@rednose
Ich hatte die AHK bei Rameder telefonisch bestellt.
Es ist eine Brink-Kupplung, abnehmbar und abschließbar incl. Abdeckung für den Stoßstangenausschnitt (original BMW). (BestellNr: BM0316) 286,50 Euro
Dazu den 13-pol E-Satz, fahrzeugspezifisch. (BestellNr: BM0430) 161,- Euro
Beides passend für den E38, Bj 94-01.
Die Versandkosten betragen 20,50 Euro als Expressversand, die AHK ist wirklich am nächsten Tag bis 12 Uhr beim Empfänger.
|
Danke für die Info !
Gruß,
Rudi
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
30.07.2006, 19:12
|
#52
|
|
Ich fahre gern BMW
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
|
Anhängerkupplung einbauen
Einbaueinleitungen gibts auf diversen Homepages der Anbieter
zB Rameder :
http://www.kupplung.de/DMS/ME_ahk/BM0494.pdf
Ich habe da doch spontan entschieden meinen freien Schrauber
wieder einmal zu beauftragen. Der hat mir die letzte Kupplung
für den E32 vor 3 Jahre für 450€ druntergemacht  (all incl.).
BMW für dreifache kommt natürlich nicht in Frage 
|
|
|
30.07.2006, 20:50
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von BMW_pusher
Ich habe da doch spontan entschieden meinen freien Schrauber
wieder einmal zu beauftragen. Der hat mir die letzte Kupplung
für den E32 vor 3 Jahre für 450€ druntergemacht  (all incl.).
BMW für dreifache kommt natürlich nicht in Frage 
|
450 € fragt der sich ? 
Was hat der denn für nen Stundenlohn ?
Das ist ja fast genausoviel wie für den E38 bei Rameder der komplette Kit kostet...
Zwischenzeitlich haben wir mal eine verbaut:
Du brauchst, wenn du's zum ersten mal beim E38 machst und nicht so versiert bist, etwa 4 Stunden ! Wer sowas öfter macht, schafft's sicher auch in 2-3 Stunden ! Incl. Elektroarbeiten...
Also wenn der für deinen E38 auch 450€ will, zieht er dich über den Tisch...
Gruß,
Rudi
|
|
|
31.07.2006, 16:53
|
#54
|
|
Ich fahre gern BMW
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
|
Anhängerkupplung E32/E38
Die 450 € waren all incl , d.h. Material plus Arbeitslohn (Sept 2003)
Ich fand das damals eher günstig ( weil das Material allein schon 350€ gekostet hat )- aber da kannte ich das 7er Forum noch nicht. Bin gespannt was das heute für den E38 gekostet hat , er meinte dass
würde 100 € mehr kosten - schaun wir mal.
|
|
|
31.07.2006, 22:19
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von BMW_pusher
Die 450 € waren all incl , d.h. Material plus Arbeitslohn (Sept 2003)
Ich fand das damals eher günstig ( weil das Material allein schon 350€ gekostet hat )- aber da kannte ich das 7er Forum noch nicht. Bin gespannt was das heute für den E38 gekostet hat , er meinte dass
würde 100 € mehr kosten - schaun wir mal.
|
Achsooooo... dann hab ich nix gesagt ! Ein Hunni für den Anbau ist okay !
Für den E38 ist die AHK allerdings etwas teurer, so um die 450 € incl. Elektrosatz wie gesagt. Schau doch mal unter www.rameder.de, bestell' sie da und gib' sie deinem Schrauber zum Anbau...
|
|
|
16.08.2006, 20:58
|
#56
|
|
Ich fahre gern BMW
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Selm
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
|
Also auch diesmal hat die freie Meisterwerkstatt 100€ für den Einbau genommen , dafür ruiniere ich mir nicht mein Wochenende !
__________________
BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|