Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 07:51   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von magic_blue
...........
Bald werde ich meinen umgerüsteten wiederbekommen mit Prins
VSI,
habe den zunächst eingebauten 90 L Tank nach erheblicher Diskussion
und dank netter Unterstützung eines Forum Mitglieds noch gegen den wesentlich angebrachteren 120L, ca 45 * 86,7 cm Stako, umtauschen können. Als Erfahrung bleibt: Umrüstung des 12 Zyl. ist sinnvoll und machbar, aber etwas aufwendiger, und dazu haben viele Umrüster einfach keinen Mut oder keine Lust und meist keine Erfahrung.
Demnächst gern mehr dazu aus dem Alltagsbetrieb, ich bin da ganz zuversichtlich.

Gruß

Ludwig
Hallo Ludwig!
Ende Februar sagtest Du: " ...bald werde ich meinen umgerüsteten wiederbekommen..."
Heute ist es 3 Wochen später:
Hast Du ihn zurückbekommen ? ?
Läuft er mit der Prinz Gasanlage ? ?
Wie sind Deine Erfahrungen ? ?
Magst Du berichten ? ?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 19:16   #52
Ray0105
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
Standard lpg umrüstung 750

Habe meinen 750 il e 38 vor ca. 1 Jahr umrüsten lassen, ist eine Bi Gas Anlage, alles auch in Papiere eingetragen und ich fahre mit 17 ltr. im Gasbetrieb. Bin absolut zufrieden, es mussten nur neue Kerzen und Zündkabel verbaut werden. Einfüllstutzen wurde auch gleich im Tankstutzen mit eingebaut.
Ray0105 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 23:25   #53
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Ray0105

Hallo Ray!
Kannst Du uns eine Aufnahme des Einfüllstutzen geben?
Das wäre für Nachbauer von Interesse.

Welchen Typ Einfüllstutzen hast Du bekommen: ACME oder holländisches Bajonett oder MiniStutzen oder italienische Version?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 23:06   #54
magic_blue
mag Fuffies
 
Benutzerbild von magic_blue
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
Standard

Hallo allerseits,

brauchte eine Woche und 5 Anläufe zum Amt (LBV Hamburg) für den Eintrag in die Fahrzeugpapiere (Verdi sei dank, der Streik). Dann aber problemloser Eintrag. TÜV Abnamhe vorher ohne Probleme, dto erneute freiwillige Au (24 Monate) mit sensaationellen Werten im LPG Betrieb : ca max 10 % von
Euro 4 !! sonst ca 60 %, trotz nur Euro 2 Einstufung und daran ändert sich durch den LPG Umbau auch nichts.
So, nun habe ich 3000 km abgespult mit LPG auf dem Fuffi. Macht Spaß,
Verbäuche je nach "Dampf" von 13 L bis 20 L, und damit wie erwartet
(ca 15 % +). Doppelte Prins VSI mit 120 L Stako Tank. Reichweite ca 500 bis max 700 km. Alles wie gehabt, Autobahn Harz, Kasseler Berge, Rhön, Würzburg-Ulm (1 Std), na klar die Tour zum Wintersport.. Dampf wie immer, Leistungsverlust nicht feststellbar, allerdings läuft er erheblich sanfter, leiser und verführt natürlich dadurch umso eher zum Tritt. Wem die Leistung nicht genügt, da hat's wohl noch bei SKN Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.skn-tuning.de Kompressoren von 50 PS + bis 300 PS +, je nach Geschmack und Geldbeutel... Also ich bin's einstweilen zufrieden, keine wesentlichen Mucken, der Rest muß sich zeigen. Habe jetzt 227 tkm. Zusätzlich zu dem manchmal etwas sperrig bedienbaren ACME Aufsatz (22mm) habe ich heute auch den Holländischen Bajonett Aufsatz und den italienischen "Dish" Aufsatz bei EBAY ersteigert, den werde ich vermutlich bevorzugt einsetzen, da er auch hier verbreitet ist und sich wohl besser bedienen läßt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogasadapter.de/
Läuft ca 1 - 1,5 km auf Benzin, bis 15 Grad Wassertemperatur erreicht sind, dann wird automatisch und meist ruckfrei umgeschaltet auf LPG-Betrieb, auch bei minus 10 Grad auf 2000 m Höhe im Schnee.
Muß noch ein wenig die Tankstellensuche unterwegs optimieren. Bisher habe ich PDF's auf dem Notebook. Vor Ort aber habe ich kein Problem, eine Tanke
direkt vor dem Büro, und 3 rund um meine Wohnung im Umkreis von 5 km.
Und hier gibt's Tankstellenverzeichnisse zum Update der Navi's im Pocket PC's : TomTom usw, ob es für das Bimmer Navi geht, weiß ich noch nicht....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=download
Natürlich ist das Verbauen von 2 6-Zylinder Prins VSI Kits nicht ganz so günstig, also wohl kaum unter 4 T€ zu haben. Wenn alles verbaut ist, wollen 2 Steuergeräte eingestellt werden im Gegensatz zum 8-Zylinder. Aber es ist den Sapß Wert und selbstverständlich machbar im Gegensatz zu manchen
aus mangelnder Erfahrung verbreiteten gegenteiligen Gerüchten. Viele Umrüster haben schlicht keinen Bock (z.B. AISB) , sich mit etwas komplizierterem auseinanderzusetzen, es läuft ja auch so... oder versuchen
es mit ganz abwegigen Peisen, so ab 6 bis 8 T€.
Und wen's interessiert, natürlich fährt der Fuffi auch mit Ergdas (CNG), z.B.
Prince CNG ist nicht gleich Prins VSI ! Wird hier von einem sehr netten Forums MItglied auf dem 728 gefahren und zwar schon sehr lange ca 100 tkm).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.erdgaspower.info/index.htm.
Dort fährt der Meister selbst einen E32 Fuffi mit CNG. Daneben haben sie auch mehrere Kunden Fuffies umgerüstet. Allerdings geringere Reichweite (nur max 300 km) als LPG und wegen des hohen Betriebdrucks auch relativ teuerer Einbau nicht unter 6 T€.

Gruß

Ludwig
magic_blue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 23:20   #55
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von magic_blue
Muß noch ein wenig die Tankstellensuche unterwegs optimieren. Bisher habe ich PDF's auf dem Notebook. ... Und hier gibt's Tankstellenverzeichnisse zum Update der Navi's im Pocket PC's : TomTom usw, ob es für das Bimmer Navi geht, weiß ich noch nicht....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=download
Na dann mal Willkommen im Gaser-Club; klingt ja erst mal nach einem gelungenen Umbau.

Tankstellen unterwegs kannst Du auch von der genannten Datenbank bekommen. Entweder über SMS-codierte Abfrage, oder über WAP.

Die Navi-Plug-Ins funzen natürlich nicht im Bimmer-Festeinbau-Navi.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Will einen E38 - 750 kaufen... Antenne 1 BMW 7er, Modell E38 5 08.06.2008 06:19
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 17:07
Sereinausstattung bei 750 i E38??? newentry BMW 7er, Modell E38 13 27.03.2005 18:16
750 i E38 kingsize BMW 7er, Modell E38 1 29.09.2003 16:42
E38 740i Bj10/94 Umrüstung auf Xenon, BC "Ablendlicht prüfen kaiaden BMW 7er, Modell E38 3 26.09.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group