Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2017, 18:02   #51
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Hi, ja kann ich absolut ausschliesen, die Steine haben sogar auch alles ganz leicht raufgepasst.

Also jetziger stand der Dinge.
Ich habe alles wieder zusammen und ich kann auch damit fahren.
Nach mehrmaligem Starten kamen auch keine Fehlzündungen mehr und er bleibt auch bei ca.700-800 Upm
Jedoch finde ich, dass er unruhig läuft, also man nimmt ein Vibrieren im Stand wahr.

Auf Gas läuft nix wie es soll, wenn ich im Stand umschalte, geht er aus.
Wenn ich bei der Fahrt umstelle, nimmt er kaum Gas an und hat Null Leistung?
(muss das auch neu angelernt werden)

Nun die Frage, könnte es an den Adaptionswerten liegen, dass er etwas ruppig läuft?

Wenn ja, könnte ich zu dir kommen und wir können mal nachsehen.
Danke fürs Angebot. Komme Aus Brandenburg (Abfahrt Erkner)
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 07:37   #52
derMaggus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derMaggus
 
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
Standard

Königs Wusterhausen hier :-)

Gute Nachrichten bisher! Ja, die Gasanlage muss nun ebenfalls noch einmal eingestellt werden.
derMaggus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 08:05   #53
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Ja, wann und wo könnten wir uns treffen? Ich kann auch einfach zu Dir komen, wenn du magst.
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 06:57   #54
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Hey, sag Bescheid woran es lag! Viel Erfolg
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 10:15   #55
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Ja mach ich, leider sind die Adaptionswerte noch nicht zurückgesetzt.
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 10:31   #56
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Soweit mir bekannt ist, kann man die Adaptionwerte durch Batterie abklemmen löschen.
Da brauchst kein Laptop für
Ist jedenfalls bei meinem immer so wenn die Batterie ne Zeit lang ab war.
Dann läuft er erst wie ein Sack Nüsse bis er wieder die Werte gelernt hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 11:25   #57
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Zum zurücksetzen klemm das Plus und Minuskabel ( von der Batterie abgeklemmt) Fahrzeugseitig zusammen und dreht den Zündschlüssel in die zweite Zündungsstufe.

Dann resetten sich die Steuergeräte.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 11:46   #58
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

ok danke, ich kanns ja mal probieren, wie lange muss er so bleiben?
othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 12:53   #59
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Lass ihn mal ruhig 30 min so stehen.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 13:38   #60
othila
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Grünheide
Fahrzeug: E38-740i (1999)
Standard

Sooo, hab ich gemacht.
Nach dem Starten ging er mit 3 mal aus, ich habe auch wieder Fehlzündungen gehört und beim 4. mal hab ich ihn mit dem Gaspedal am leben gehalten.
Er lief wieder, wie ein Traktor und hat vibriert.

Egal, bin ne Runde gefahren, ca. 20km und ich muss sagen, man konnte spüren, wie er lernt.
An der 1. Ampel wäre er fast wieder ausgegangen, hat sich dann aber beim 1. Strich (glaube 500 Upm) eingependelt.

Dann war ich mal das gute Ultimate tanken. Nach dem jetzigem Start lief er schon stabil bei ca 700-800 Upm (FREUDE)

Die weitere Fahrt wurde noch erfreulicher.
An der nächsten Ampel pendelte er sich wirklich stabil bei 600-700 Upm ein und es war kein Vibrieren oder Sonstiges zu spüren, ich dachte, er wäre aus.Trotz Eisenmann-Duplex
So ruhig lief er noch nie.
Die einzig bemerkenswert spürbare Drehzahlschwankung hat er, wenn man auf D oder R schaltet. dann geht er von ca 800 auf 600, aber auch ohne zu vibrieren.

Ich bin HAPPY und ich danke euch über alle Maßen für eure Geduld und Hilfe.

othila ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nach Unfall nicht an Bmw730m&m BMW 7er, Modell E65/E66 7 22.03.2015 14:08
Elektrik: 740i springt nach Regen nicht an?! schätzeken BMW 7er, Modell E38 0 19.06.2012 11:27
Elektrik: 740i springt nach 8 Monaten Standzeit nicht an. 7erB.M.W BMW 7er, Modell E38 34 06.06.2012 12:45
Motorraum: 740i springt nach langer Standzeit nicht mehr an jakob26 BMW 7er, Modell E38 2 14.08.2009 21:26
Motorraum: 740i springt nach längerer Stehzeit sehr schwer an Novipec BMW 7er, Modell E38 4 18.09.2005 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group