


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2016, 21:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Kühlwassertemperatur schwankt, Heizung kalt
Hallo BMW Gemeinde. Habe ein Problem mit meiner Kühlwasseranzeige. Diese ist im normalen Fahrbetrieb in Mittenstellung. Fahre ich jedoch langsam hinter einem LKW her, so steigt diese bis kurz vor den roten Bereich. Bemerkt habe ich allerdings das ganze, da sich in diesem Zustand meine Gasanlage zurück auf Benzinbetrieb stellt und meine Heizung nicht warm wird.
Fahre ich dann wieder auf freier Straße oder Autobahn, so funktioniert alles wieder normal. Sprich, die Temperatur geht wieder in Mittenstellung, die Gasanlage nimmt wieder ihren Dienst auf und die Heizung heizt wieder.
Dachte an das Heizungsventil, aber dieses hatte ich vor einigen Montage schon einmal gegen ein Gebrauchtteil gewechselt.
|
|
|
02.11.2016, 21:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hört sich nach Visco an ^^ und : oder Luft im Systeme.
|
|
|
02.11.2016, 22:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Hätte auch auf den Visco getippt, das passt aber nicht mit der Heizung zusammen, da sie ja kälter wird.
Eigentlich unlogisch.
Prüf mal dein Thermostat.
|
|
|
02.11.2016, 22:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Doch , da ja bei höre fahrt alles normal ist es kann aber auch die zusa sein .
|
|
|
04.11.2016, 07:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Mainz
Fahrzeug: E38-740i Individual
|
Was ist eine Zusa?
|
|
|
04.11.2016, 08:17
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich denke da fehlt noch Wapu hinter... Für Zusatzwasserpumpe...
|
|
|
04.11.2016, 08:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zusatzwasserpumpe: Teilenummer 4118374994 ca. 350 Euro
Die Zusatzwasserpumpe ermöglicht Dir eine wohlige Wärme im Fzg.
Bei Deiner Fehlerbeschreibung würde ich allerdings erst mal das KfT (Kennfeldthermostat) prüfen. Wenn die Gasanlage wieder zurückschaltet ist das Kühlwasser einfach zu kalt, also wäre das Thermostat immer offen.
Wenn dies die Ursache ist, entscheidest Du Dich vielleicht gleich auf ein normales Thermostat umzurüsten und so den Kühlkreislauf zu schonen. Was dabei zu beachten ist, kannst Du ja hier im Forum nachlesen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|