Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2004, 10:03   #1
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Zitat:
Ich habe manchmal beim Betanken Probleme, dass einfach kein Benzin reinwill, es so ist, als ob der Tank schon voll wär... und das war bei meinem anderen E38 auch schon so...
I'm sorry but my German is very poor, so i just post in English. I hope you can forgive me for this...
This problem is explained in the manual. You should NOT hold the hose while filling the tank, as the fuel will stop running automatically as soon as the fuel-gun is lifted by a mm...
Put the gun in the fuel-tank opening, squeeze and lock the gun, and leave it untill the tank is full.
hope this helps,

franco
__________________
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 10:20   #2
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Babelfish translation of the above message...

"Dieses Problem wird im Handbuch erklärt. Sie sollten NICHT den Schlauch, während das Füllen des Behälters, als der Kraftstoff halten stoppt, automatisch zu laufen, sobald die Kraftstoff-Gewehr wird angehoben durch einen Millimeter... Setzen Sie die Gewehr in die Kraftstoff-Behälter Öffnung ein, drücken Sie zusammen und verriegeln Sie die Gewehr und lassen Sie ihm untill, das der Behälter voll ist."

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 11:50   #3
Olaf
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38 BJ 1994
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sunshine
Also ich gebe Franz da recht, was für ein Aufwand !!!

Wenn es ein Problem beim E65 währe würde ich sagen OK da muss man was machen, aber da es sich um eine Baureihe handelt die schon lange nicht mehr gebaut wird ist das Quatsch mit Soße.

Nur zu Info hatte vor 1.5 Jahr beim meinem 750 genau das gleiche Problem (Tank durch Riss undicht) habe mir einen neuen Tank für 1800 Euro inkl. Montage reinbauen lassen und fertig war die Sache. Habe keine Sekunde dran gedacht bei BMW dafür Ansprüche zu stellen. Bei BMW kannst du das eh vergessen, dass du da noch was erreichen kannst.
Das problem haben wohl viele ist ein Konstruktionsfehler!

Ein Riss im Tank darf nicht passieren!

BWM hat mir %50 vom Tank bezahlt und hoffen daruch mich ruhig zu stellen!
Olaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 11:58   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Olaf
Ein Riss im Tank darf nicht passieren!
Irgendwas erinnert mich hier an eine tibetanische Gebetsmühle ...

Zitat:
Original geschrieben von Olaf
BWM hat mir %50 vom Tank bezahlt und hoffen daruch mich ruhig zu stellen!
Das hat wohl zu unser aller Leidwesen nicht geklappt!
BTW: Bedenke mal bitte, dass Dein Auto 10 Jahre alt ist ...

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 29.4.2004 um 11:59 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 11:59   #5
Olaf
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38 BJ 1994
Standard

das hier viele denken Risse im Benzintank sind was normales stimmt mich traurig!

werde nun mal richtig Wind machen

BMW soll nur ruhig weiter vesrsuchen das zu vertuschen!
Olaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:05   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Olaf

Wenn du hier einen solchen Aufstand machen willst gegen BMW, dann gib doch bitte etwas mehr an in Deinem Benutzerprofil, denn das ist fast leer.
Wenn Du eine Aktion starten willst, dann solltest Du fest mit DEINEM Namen dahinter stehen.
Alles andere ist.......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:11   #7
Olaf
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38 BJ 1994
Standard

Ich hatte schon mit BMW kontakt. Die wissen von dem Problem wollen es aber totschweigen.
Kann mir bitte jeder sagen ob er das ploppen hatte und ob ihm der Tank gerissen ist!
grüße
Olaf
Olaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:13   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Olaf
das hier viele denken Risse im Benzintank sind was normales stimmt mich traurig!

werde nun mal richtig Wind machen

BMW soll nur ruhig weiter vesrsuchen das zu vertuschen!
Mama mia, santo cielo ...

Ein Riss im Tank ist natürlich nicht normal und sollte - da geb' ich Dir recht - auch nicht vorkommen.
Aber wenn's nun mal so ist ... ein Materialfehler liegt nicht vor, sondern es ist lediglich die Tankbelüftung unglücklich dimensioniert, so dass sie relativ leicht verstopfen kann. Dafür gibt es Abhilfe --> siehe Auszug aus dem TIS weiter oben. Sind ein paar Handgriffe und das Problem ist gelöst. Für BMW ist damit der Fall vom Tisch und sie geben den Ball an die Händler weiter (Pflege und Wartung). Du wirst also nichts, aber auch gar nichts erreichen. Zumal Dein Tank ja repariert wurde und Du somit kein akutes Problem hast.
Welches konkrete Ergebnis erwartest Du Dir eigentlich von Deinen Aktivitäten?
Im Übrigen: Alle abgebrannten E38, von denen ich bisher gehört und gelesen habe, sind aus anderen Ursachen abgefackelt.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 29.4.2004 um 12:14 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:22   #9
Olaf
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38 BJ 1994
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Zitat:
Original geschrieben von Olaf
das hier viele denken Risse im Benzintank sind was normales stimmt mich traurig!

werde nun mal richtig Wind machen

BMW soll nur ruhig weiter vesrsuchen das zu vertuschen!
Mama mia, santo cielo ...

Ein Riss im Tank ist natürlich nicht normal und sollte - da geb' ich Dir recht - auch nicht vorkommen.
Aber wenn's nun mal so ist ... ein Materialfehler liegt nicht vor, sondern es ist lediglich die Tankbelüftung unglücklich dimensioniert, so dass sie relativ leicht verstopfen kann. Dafür gibt es Abhilfe --> siehe Auszug aus dem T*S weiter oben. Sind ein paar Handgriffe und das Problem ist gelöst. Für BMW ist damit der Fall vom Tisch und sie geben den Ball an die Händler weiter (Pflege und Wartung). Du wirst also nichts, aber auch gar nichts erreichen. Zumal Dein Tank ja repariert wurde und Du somit kein akutes Problem hast.
Welches konkrete Ergebnis erwartest Du Dir eigentlich von Deinen Aktivitäten?
Im Übrigen: Alle abgebrannten E38, von denen ich bisher gehört und gelesen habe, sind aus anderen Ursachen abgefackelt.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 29.4.2004 um 12:14 von Franz3250]
Wir haben da ziemlich sicher einen Konstruktionsfehler.
Fall mir wieder der Luftfilter verstopft zerreist es mir wieder den Tank das sagt auch BMW die Ursache wird also nicht behoben.
Das wir BMW Nutzer sogar noch für die Behebung eines Konstruktionsfehlers bezahlen sollen bei einem Sicherheitsrevelanten Teil ist doch der Gipfel.
Da BMW das aussitzen will habe ich nun die Behörden angeschrieben.
Ich bitte euch das Ihr das Problem auch hattet als Zeugen da zu sein wenn die Behörden noch andere Beispiele haben wollen

grüße
Olaf


Wegen dem brennen mir sind sicher 200-300l Benzin ausgelaufen was soll da nicht brennen könnnen?
Ich hatte doch nur glück das keine ne Zigarette an das Auto geworfen hatte.


[Bearbeitet am 29.4.2004 um 12:25 von Olaf]
Olaf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:32   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Is das mal wieder geil hier...

Also alle 4 Rückrufaktionen bei meinem Fahrzeug wurden erfüllt. Tankentlüftung war nicht dabei, wohl nur zutreffend für "Stahltankfahrzeuge"


@Franz
Ich bewundere Deine Geduld - ährlisch!


btw: Ich würde auch ein Loch reinbohren, am besten von unten...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group