


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2016, 16:20
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
So - heute war die Aktion mittlere Spurstange (Flennor) & Spurstangenköpfe (Lemförder).
Nach dem Ausbau der vom Vorbesitzer erst kürzlich gewechselten mittleren Spurstange (aber ohne Wechsel der Köpfe) stellten wir fest, dass die mittlere verkehrt eingebaut war - eigentlich konnte man das R & L ziemlich gut lesen. 
Ein Herstellername war nicht zu finden, aber die ausgebaute war etwas dünner als die TRW bzw. Flennor und hatte auch nicht diese Abflachung auf der Fahrerseite.
Kosten für den Schrauber € 50,- - danach ging es direkt zur Spurvermessung.
Ich hatte zuvor mal bei BMW den Preis für die Spurvermessung erfragt: schlanke € 350,- wurden da aufgerufen. Insofern war die Entscheidung leicht, es bei einem mir bekannten Reifenhändler machen zu lassen (€ 50,-).
Mal sehen, wie sich das Ganze jetzt auf der Bahn inkl. Spurrillen macht: da ist er bislang sehr unruhig gewesen und hin und her gezackt.
|
|
|
07.09.2016, 18:29
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von cmk-E38
stellten wir fest, dass die mittlere verkehrt eingebaut war - eigentlich konnte man das R & L ziemlich gut lesen. 
.... diese Abflachung auf der Fahrerseite.
|
Bist Du sicher das Du sie jetzt richtig eingebaut hast ?
Die Abflachung ist normalerweise auf der Beifahrerseite 
|
|
|
07.09.2016, 19:12
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Bist Du sicher das Du sie jetzt richtig eingebaut hast ?
|
Ich ja nicht, sondern der Schrauber.
Könnte sein, dass ich mich da irre und es war die Beifahrerseite.
Er hat sich auch nicht auf die Abflachung, sondern auf die verkehrten R/L-Markierungen bei der alten Spurstange bezogen (die ja keine Abflachung hatte).
Bei der neuen Spurstange hat er sich auch nur an R & L orientiert - die Abflachung war da kein Bezug.
Aber ich überprüfe das noch. Kann man das von unten oder von der Seite so sehen oder müssen die unteren Verkleidungen ab?
|
|
|
07.09.2016, 19:20
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn Du nach links einlenkst, dann kannst Du es durch den Radkasten sehen.
|
|
|
08.09.2016, 13:56
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Das war ein sehr hilfreicher Hinweis - vielen Dank!
Die Abflachung ist auf der Beifahrerseite! 
|
|
|
19.11.2016, 08:43
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Nur mal so zur Info.
Die Flennor Spurstange ist immer noch super 
Normalerweise hätte ich schon längst wieder ne neue gebraucht bei den "super" Strassen hier 
|
|
|
19.11.2016, 13:04
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von cmk-E38
.
Ich hatte zuvor mal bei BMW den Preis für die Spurvermessung erfragt: schlanke € 350,- wurden da aufgerufen. Insofern war die Entscheidung leicht, es bei einem mir bekannten Reifenhändler machen zu lassen (€ 50,-).
Mal sehen, wie sich das Ganze jetzt auf der Bahn inkl. Spurrillen macht: da ist er bislang sehr unruhig gewesen und hin und her gezackt.
|
der Grund für den relativ hohen Preis bei BMW ist mitunter, dass das Fahrzeug mit Prüfgewichten beladen wird.
Ich hatte bei mir auch die mittlere Spurstange selbst gewechselt und dann im TIS nachgelesen wie richtig eingestellt wird.
Darauf entschied ich mich das bei BMW machen zu lassen. Sogar der Abstand des Lenkstocks auf der Lenkgetriebewelle ist entscheidend!
Ob das der Reifenhändler um die Ecke weiß bezweifel ich.
|
|
|
04.08.2017, 14:39
|
#58
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
Flennor Spurstangen sind leider bei keinem Händler mehr verfügbar,hat jemand einen Tipp wo man vielleicht noch
eine bekommt oder was man evtl als alternative nehmen kann?
__________________
Es ist Sechs nach Zehn ich steig in den 7er
es ändert nichts doch es macht mich zufriedener.
|
|
|
04.08.2017, 15:02
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
|
|
|
04.08.2017, 16:12
|
#60
|
Muruk
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-750i (5.98) E38-750IL (9.99)
|
Meinst du das Best price angebot für 38,99
Könnte eine von flennor sein?
Habe sonst überlegt eine von ruville zu nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Ersatzteile
|
Erwin |
Biete... |
0 |
23.06.2012 12:40 |
E38-Teile: ersatzteile
|
melanie |
Suche... |
0 |
05.04.2009 10:40 |
Abgasanlage: Problem Beschaffung Hosenrohr
|
7erfan-ffm |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
10.07.2006 00:24 |
Ersatzteile
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
07.06.2005 15:05 |
|