


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2015, 20:02
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
|
OMG das kannst du mir nicht antun 
|
|
|
30.03.2015, 20:06
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
oetti : Fallen die 5.7 und 6.0 von Alpina auch mit in die Richtlinie der 20%? An sich sind es ja die gleichen Fahrzeuge und beim E34 nimmt man ja auch als Messlatte , für z.B Turboumbauten, den M5.
Beim 750 : 391,2 PS
Beim B12 5.7 : 464,4 PS
Beim B12 6.0 : 516 PS
Meinst du nicht das es möglich ist das BMW auf Anfrage vielleicht etwas zur Haltbarkeit der E38 Karosse sagen wird, explizit in Verbindung mit einem z.B S62 Umbau vorhaben?
Eine Idee was noch möglich wäre, was uns auch schon 2 mal aus der Patsche geholfen hat, wäre ein Leistungsdiagramm. 400PS ist Werksangabe, aber was am Rad ankommt ist wichtig. Entweder man hat weniger anliegen und es reicht vielleicht oder man hat einen der gut im Futter steht und er macht über 400 Radleistung ,und man hat es schriftlich, aber muss trotzdem weiter tüfteln beim Eintragen
So wie mir mal gesagt wurde sollen doch die S62 doch sowieso eher nach unten streuen was die Leistung betrifft. Was da dran ist kann ich aber nicht sagen.
|
|
|
31.03.2015, 09:01
|
#53
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du die Alpinas sind keine BMWs somit nur bedingt heranziehbar, denke mal das könnte im Ermessensspielraum des Prüfers liegen. Der M5 ist ja ein BMW somit kann er als Referenz genommen werden.
Kannst es gern versuchen hab aber noch von niemandem gehört das ein Hersteller soetwas heraus gegeben hat. Kannst es aber auch selbst erstellen lassen was aber den Rahmen sprengen würde (100 Runden auf der Nordschleife mit Messsensoren und Prüfern) und somit herausfällt.
Auch ist eine Leistungssteigerung über 20% möglich! Wobei die Kosten für die Prüfungen dann aber exorbitant in die Höhe gehen, wie eben das Festigkeitsgutachten, Abgasgutachten usw.
Die M5 V8 streuen eh eher nach unten, kaum einer hat die 400 PS. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es ein Prüfer mitmacht einen Motor einzutragen der laut Diagramm weniger Leistung hat als in den Papieren steht. Er muss als Angäbe immer das nehmen was im Brief des Spenders steht.
Und ganz ehrlich bei den anfallenden Kosten kann man sich lieber gleich nem B12 holen, der von der Karakteristik eh besser zum 7er passt als der S62. Von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen und er ist eben sehr exklusiv, ein Alpina eben.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
31.03.2015, 09:24
|
#54
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Und ganz ehrlich bei den anfallenden Kosten kann man sich lieber gleich nem B12 holen, der von der Karakteristik eh besser zum 7er passt als der S62. Von der Haltbarkeit mal ganz abgesehen und er ist eben sehr exklusiv, ein Alpina eben.
|
Wobei der B12 6.0 auch anfälliger ist als der kaum langsamere B12 5.7, dem wiederum eine Haltbarkeit wie dem Serien-M73 nachgesagt wird. Der 5.7 ist halt VFL.
Natürlich ist es reizvoll, einen starken Motor in den E38 zu hängen, aber der finanzielle Aufwand lohnt für diese alten Autos kaum mehr. Da stellt man sich zum E38 gleich einen M5, zu dem der S62 wiederum viel besser passt. Und wer unbedingt einen starken E38 möchte, kauft sich am besten, wie Du schon schreibst, gleich einen B12, da passt dann auch das Gesamtpaket und Ärger mit irgendeinem TÜV gibt es auch nicht!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
31.03.2015, 16:46
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Cola & Popkorn fehlt ein wenig
fänd es schade um den B10 , wieso nicht einfach 'n 750i kaufen oder 'n M5 käme sicher günstiger und Legaler
nun kommt wieder "jeder kann Leistung kaufen"
sicher kann man das kommt aber auf dauer günstiger
kann nur für meinen MINI Cooper sprechen, bei dem ich ein Engine Swap vom CooperS machen wollte - 163 bzw. 170 PS
hab das ganze kosten technisch überschlagen und sein lassen
Motor und Getriebe alleine 3500-4000€ , Kleinteile wie Batterie ins Heck und Luftfilterkasten etc. weitere 300-500€
plus Einbau , hätte ich selbst gemacht mit einen Meister aber nee... das lohnt nie sowas 
__________________
Es grüßt → Flo ←
|
|
|
31.03.2015, 17:06
|
#56
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du einen kompletten B10 V8 für sowas schlachten währe eh ein Sakrileg. Denke aber mal das Du dir da keine Sorgen machen must, da wird eh nichts nach kommen, war nur wieder viel heiße Luft.
Da hat sich jemand keine Gedanken über die Kosten und den Arbeitsaufwand gemacht. Stelle da mal so ca. 10000-15000€ in den Raum bis er über den TÜV ist, ach ja das war ja nebensächlich wie der TE meinte. Solchen Leuten darf man keine Infos geben! Die komplette Elektronik tauschen, was meinst Du was das für ein Höllenaufwand ist, das hat bis jetzt noch niemand komplett hinbekommen.
|
|
|
31.03.2015, 17:12
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von oetti
Du einen kompletten B10 V8 für sowas schlachten währe eh ein Sakrileg. Denke aber mal das Du dir da keine Sorgen machen must, da wird eh nichts nach kommen, war nur wieder viel heiße Luft.
Da hat sich jemand keine Gedanken über die Kosten und den Arbeitsaufwand gemacht. Stelle da mal so ca. 10000-15000€ in den Raum bis er über den TÜV ist, ach ja das war ja nebensächlich wie der TE meinte. Solchen Leuten darf man keine Infos geben! Die komplette Elektronik tauschen, was meinst Du was das für ein Höllenaufwand ist, das hat bis jetzt noch niemand komplett hinbekommen.
|
gar nicht mit aufgezählt die tollen Steuergeräte die im MINI neu müssten
man bekommt ja immerhin ein wenig wieder raus mit dem alten motor, aber lohnt trotzdem nicht
will ja nichts sagen denn wir wissen alle das ein 7er nichts wert ist machen wir uns nichts vor , jedoch verliert er durch solche "bastelein" egal wie sie ausgeführt werden abermals an wert - niemand kauft gern die Katze im Sack
|
|
|
31.03.2015, 17:38
|
#58
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ja durch das tiefe Tal der Tränen (Billigheimer) muss nun auch der E38, wir im E32 Bereich haben das ja fast hinter uns. Inzwischen ist ein guter E32 740 um einiges teurer als ein E38 740.
Und dadurch das er nun so günstig zu haben ist, wird man immer öfter hier solche unausgegorenen Ideen lesen dürfen.
|
|
|
31.03.2015, 18:19
|
#59
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
|
Zitat:
Zitat von oetti
Ja durch das tiefe Tal der Tränen (Billigheimer) muss nun auch der E38, wir im E32 Bereich haben das ja fast hinter uns. Inzwischen ist ein guter E32 740 um einiges teurer als ein E38 740.
Und dadurch das er nun so günstig zu haben ist, wird man immer öfter hier solche unausgegorenen Ideen lesen dürfen.
|
hier im umkreis kostet 'n 750i keine 2000€
vielleicht passiert ja das selbe wie mit den E32 , irgendwann , wenn der E65 für gewisse Käufer günstiger wird
in Bremerhaven ist es leider so Plattenbau zum Schlafen und den 7er oder S-Klasse als Stube 
|
|
|
31.03.2015, 22:14
|
#60
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|