Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 19:39   #1
zaunermax
Überflieger
 
Benutzerbild von zaunermax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
Standard sorry kann ich mir jetzt echt nicht verkneifen :

@ Driver(und NUR an den): ach halts XXXX XX XXXXXXX XXXXXXXXX !

solche entlgleisungen kann man aus seinem beitrag wieder entfernen ! es gibt eine funktion die heisst bearbeiten und kann mit einem button aufgerufen werden .

max

[Bearbeitet am 22.3.2004 um 20:58 von zaunermax. Grund: schluss mit lustig]
zaunermax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 19:45   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi

@Zaunermax


Fang mal bei deinem Beitrag an

Hab dich auch Lieb!

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 19:48   #3
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Gentleman Agreement:
Ihr löscht eure Wörter "Sch***" und "Ar***"
und ich hab euch auch wieder lieb

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 20:02   #4
zaunermax
Überflieger
 
Benutzerbild von zaunermax
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
Standard @ elmar

alles klar..
an mir solls nicht scheitern ... wenn er jetzt noch seinen bearbeitet, dann is ja alles bestens und wir können normal weiterreden ... oder ?

mfg max
zaunermax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 20:47   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi

Erledigt :zwink
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 21:19   #6
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

Was ist den das für ne' sau blöde Diskusion hier.

@Bluebrain: Hast recht mit allem - schöne erklärung für die "Ausländer" - muss aufpassen, bin im Grunde ja selber einer.

@D.R.I.V.E.R: In Österreich haftet der Fahrzeughalter. Deswegen können die hier "von hinten" die Fotos schiessen. Hier zu lande würdest jetzt mit der Bim (Strassenbahn) fahren.

In meinen ersten Jahren in Wien, hatte ich noch dänische Kennzeichen drauf. Möchte nicht wissen wie oft mein Volvo geblitzt wurde, aber damals wurde nichts nach DK weitergeleitet. Naja, habe dann ein Volvo mit wiener Kennzeichen bekommen und BANG! Gleich 800 Schilling gebrennt. Zeitdem fahre ich vernüftiger. Es zahlt sich heute wirklich nicht mehr aus schnell zu fahren. Das geht nur auf die deutsche Autobahn, wenn sie mal frei ist.

Neueste Idee ist ja die "Section control". Gibt es in Wien auf die A22 im Tunnel Kaisermühlen. Jedes Fahrzeug wird bei der Einfaht geblitz und wieder bei der Ausfahrt. Bist im durchschnitt zu schnell gewesen dann kostet es €€€€€. Das kommt übrigend auch bald auf andere Strecken.


AN ALLE: In Österreich - auch - schön brav fahren.

Lars
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 21:41   #7
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lap17
Neueste Idee ist ja die "Section control". Gibt es in Wien auf die A22 im Tunnel Kaisermühlen. Jedes Fahrzeug wird bei der Einfaht geblitz und wieder bei der Ausfahrt. Bist im durchschnitt zu schnell gewesen dann kostet es €€€€€. Das kommt übrigend auch bald auf andere Strecken.
Lars
Jetzt weiß ich endlich, wo die ganzen SchuPos der ehemaligen DDR gelandet sind!

Getarnt blitzen, hinter Brücken kontrollieren, Durchschnittsmessung....das hatten wir doch schon mal im östlichen Deutschland.....

Arme Ösis

Ähhhhhhhh - ob das wohl noch abfärbt auf die BRD(DR)? Bestimmt, wie ich die derzeitige Regierung kenne....

Unsere Schilderbrücken (Tollhaus Toll Collect) kann man ja schließlich auch anders gewinnbringend nutzen!

Gruß Crazy - der Gott sei Dank auch nen Tempomaten hat jetzt
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 06:17   #8
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Zitat:
Jetzt weiß ich endlich, wo die ganzen SchuPos der ehemaligen DDR gelandet sind!
Getarnt blitzen, hinter Brücken kontrollieren, Durchschnittsmessung....das hatten wir doch schon mal im östlichen Deutschland.....
Meine volle Zustimmung! Daran mußte ich auch sofort denken. Die Erinnerung lebt noch!

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 14:35   #9
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Verstehe die ganze Diskussion nicht ganz. In Deutschland zahlst du als Ausländer für eine solche Geschwindigkeitsüberschreitung genauso viel, wenn nicht noch mehr. Das hat auch damit zu tun, dass du bei einer solchen Übertretung in einen Bereich des Fahrverbotes kommst, diese aber im Ausland nicht vollstreckbar ist. Daher wird die Geldstrafe saftiger. In Deutschland ist es sogar so, wenn du von der Rennleitung als Ausländer direkt gestoppt wirst, hast du die Kohle gleich zu berappen, ansonsten fährst du keinen Meter mehr. Allerdings lassen sie dich, wenn sie gute Laune haben und nett sind, in deren Begleitung zum nächsten Geldautomat fahren um die Kohle abzuheben. Man nennt das auch vereinzelt Sicherheitsleistung, da ein Ausländer in Deutschland wohl nicht zum Gerichtstermin erscheint um seinen Lappen abzugeben.

Wie gesagt, du hast eigentlich noch Glück gehabt, als Ausländer in BRD wird man bei sowas härter, bzw. teurer bestraft, ganz zu schweigen von Frankreich oder noch besser, der Schweiz. War 21 Km/h in der Schweiz mit Wohnwagen zu schnell, schlappe 600 Euronen!!! Auch hier hatte ich auf die Verjährung gehofft. Aber aufgrund irgendwelcher Rechtshilfeabkommen gilt die 3 Monatsfrist hier nicht.

Section control gibt es in vielen anderen Ländern auch. Die Franzosen machen das seit Jahren zwischen den einzelnen Mautstationen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 16:23   #10
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

@Joerg

Nochwas bezüglich dem von-hinten-Blitzen:
In Österreich bekommst Du vor dem Strafmandat noch eine Lenkererhebung.
Du kreuzelst entweder an, dass Du gefahren bist, oder schreibst den Namen und Adresse auf, von dem, der es war.

Bezüglich Section control: in Tunneln macht das auch wirklich sinn, meine ich und ist keine Abzocke.
Wenn man bedenkt, wie viele schwere Unfälle es schon in Tunneln gegeben hat und wie gefährlich ein Unfall im Tunnel ist im Gegensatz zum Freien ?!
Wisst Ihr eigentlich vie viele Leute Angst vor Tunneln haben und da gar nicht mehr rein fahren ?!

Nicht falsch verstehen, aber der Staat ist ja auch nicht ganz verblödet !
Da werden doch nicht Geschwindigkeitsbegrenzungen gemacht werden, um dann nicht zu kontrollieren - da würde doch jeder nur darüber lachen.

AUSSERDEM:
dadurch, dass man in Ö von hinten geblitzt wird und das von riesen Kästen, kann man die auch schon verher erkennen und nicht wie in Deutschland, wo die winzigen Teile in Tarnfarbe in Bäumen und Büschen versteckt werden !!!
Bin selbst man in D in was reingerast - war aber nicht so schlimm - nur ein Verwarngeld von € 25,00
Da haben die den Kasten sogar mit Zweigen zugedeckt und im Laub versteckt !
DAS nenne ich gemein !

[Bearbeitet am 23.3.2004 um 17:24 von Bluebrain]
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group