Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 16:36   #51
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
...........oder mit zwei...

LG Nick
Hmm....

kein Doppelschwingspulenlautsprecher bei so vielen Endstufen ?
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:39   #52
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard tja....

es geht auch anders...
Dazu noch 16er in den vorderen Türen...
und 16er in der Hutablage...

LG Nick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7er.com-1.jpg (107,3 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er.com-5.jpg (101,6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7er.com-6.jpg (104,3 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16er-1.jpg (97,6 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16er-3.jpg (94,6 KB, 62x aufgerufen)
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:42   #53
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
es geht auch anders...
Ist das nicht ein bisschen umständlich, die Frequenzen nicht im
Wageninnern einpegeln zu können?
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:44   #54
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Hmm....

kein Doppelschwingspulenlautsprecher bei so vielen Endstufen ?
...nee..
eine versorgt: Sub und Türen hinten, die andere Türen vorne und Hutablage...

Hab aber heuer noch was vor....wird erst puplik werden, wenn es auch klappt.

Hatte den Sub mal umgepolt...
so das er zieht und nicht drückt....der Bass war weicher, mehr unnerum
...allerdings schlägt die Spule schnell unten im Magnet an.

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:48   #55
WoLfy733
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bad EMs
Fahrzeug: 740i E38
Standard

ich würde gerne TRANSPORTER seine anlage sehen
WoLfy733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:48   #56
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ist das nicht ein bisschen umständlich, die Frequenzen nicht im
Wageninnern einpegeln zu können?
jou...ist aber seit einiger Zeit nur Zierde

Mit diesem Teil braucht man das im Heck nicht mehr....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Panasonic.jpg (57,7 KB, 61x aufgerufen)
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:49   #57
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
...........oder mit zwei...
Schön sauber eingebaut, Nick.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 16:53   #58
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
.....der Bass war weicher, mehr unnerum
...allerdings schlägt die Spule schnell unten im Magnet an.
Joo...ist nachvollziehbar und natürlich auch der falsche Weg.
Du arbeitest in dem Moment mit Auslöschungen und Anhebungen in
Abhängigkeit von den Frequenzen.

Grundsätzlich gilt : Je tiefer der Ton, desto weiter wird die Membran
ausgelenkt, da das menschliche Gehör nach unten hin immer unempfindlicher
wird.

Hier würde ich mindestens auf einen 12"-Lautsprecher mit Doppelschwingspule umsteigen.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 17:46   #59
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@NickB12,
aus welchem universum stammt dein sub ???
wenn er bei umpolung zieht oder drückt ???
welches elektrophysikalische gesetz wirkt bei diesem ???

in unserem universum welches sich mit e=mc2 erklaert (zumindest hat das noch keiner widerlegt), passiert folgendes:
- wenn bei einer zweikanaligen, zb. recht/links beschaltung ein kanal umgepolt
wird, findet eine phasenverschiebung um 180° statt, was zur folge hat,
dass rechts/links sich akustisch ausloescht, bei frequenzbereichen in richtung tiefere
frequenzen ist die akustische "nullung" mehr zu spueren als in richtung obere,
bei den oberen/hohen frequenzen verschwindet die raeumliche staffelung/darstellung etc.pp.

wenn jedoch nur der sub zum sat.system um 180° gedreht wird, hat das seine bedeutung im bereich gruppenlaufzeiten/zeitrichtige akustik.

ein lautsprecher in unserem universum wird von einer endstufe gesteuert,
er bewegt sich in einem fix definierten bereich, mit immer gleichem richtungswechsel (frequenzabhaengig) der lsp-membran ...
da drueckt / zieht nichts anders bei verpolung

einem einzeln betrachteten chassis ist es egal wie rum es gepolt ist,
das verpolen ist erst relevant, wenn andere chassis im gleichen raum mit
einwirken auf das schallentstehen ....

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (17.01.2013 um 17:53 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2013, 17:48   #60
KayPB13589
Mitglied
 
Benutzerbild von KayPB13589
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Kubschütz
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Nochmal zum Thema Sub unterm Sitz...irg.jemand hat gepostet das der Sitz zu viel Bass schluckt...kann mir das garnicht vorstellen...
was denkt ihr...?
würde meine noch nicht vorhande Skisacköffnung gern in Ruhe lassen und einen sub von pioneer oder axton unterm Beifahrersitz verschwinden lassen...schon mit Klebestreifen (klettverschluss) befestigt und Kabel sauber verlegt...
KayPB13589 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Fahrer- und Beifahrersitz - Aktiv- oder Kontursitze schwarz BMW-Freak Suche... 20 29.10.2010 10:13
Innenraum: Plastickverkleidung Fahrer und Beifahrersitz! bootstyle BMW 7er, Modell E38 7 10.06.2008 19:33
E32-Teile: Suche Fahrer- und Beifahrersitz, manuelle Sitzverstellung Bolle Suche... 9 28.11.2007 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group