Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2012, 11:35   #51
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hmmm... ich habe außer meinen 7ern bisher selber besessen: 2002tii, Manta B (6-Zyl. Spezialumbau), Porsche 911 (nur 1 Sommer als 50% Besitzer), E21-320i, Omega A 2.0i, Omega B Caravan 20i16V - unterm Strich war keines dieser Fahrzeuge günstiger in Sachen Reparaturen als meine 4 7er.

Selbst der Omega A nicht, den ich im (für meine Verhältnisse) zarten Alter von 4 Jahren erwarb und auch in der Anschaffung teurer war als jeder meiner 7er.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:02   #52
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

OMEGA A hatte ich 3x 2.0i, einen 40.000 Kilometer lang (1 Zündkabel investiert), und einen 3000-24V (in meiner "Sturm- und Drang-Phase")... Keine Investitionen, außer Verschleiß!
OK... die hinteren Radläufe fehlten am Ende bei allen...
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:02   #53
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Selbst der Omega A nicht, den ich im (für meine Verhältnisse) zarten Alter von 4 Jahren erwarb ...
Also im Alter von 4 Jahren schon ein Auto zu erwerben - das kein Tretauto ist - ist für jedermanns Verhältnisse wohl "im zarten Alter"
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:19   #54
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von SV-777BY Beitrag anzeigen
...
Anbei noch, wenn wir schon von rund € 4.000,-- für nahezu komplett durchreparierten E38 sprechen...
Da war es wieder, dieses "duchrepariert". Ich lach mich tot...

Was ist denn bitte "durchrepariert"? Ein Auto an dem schon ziemlich viel kaputt war und repariert wurde? Spricht das nicht vielleicht für einen ziemlich schlechten Umgang der Vorbesitzer mit einem Fahrzeug oder einfach ein sogenanntes "Montagsauto"?
Ich möchte beides nicht haben, da stets ein Ende der Reparaturen in Sicht ist aber nie erreicht wird. (Mein E38 war so ein "Montagsauto".)

Ein wenig gefahrener Wagen ohne lange Werkstatt-Historie hat auch sein Alter und es kann immer was kaputt gehen. Aber ob der besser oder schlechter ist vermag ich nicht zu beurteilen.

Aber wenn Du es schön findest, dass beim Vorbesitzer schon so viel kaputt gegangen ist: Bitteschön. Die Geschmäcker sind unterschiedlich.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:23   #55
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Also im Alter von 4 Jahren schon ein Auto zu erwerben - das kein Tretauto ist - ist für jedermanns Verhältnisse wohl "im zarten Alter"
LoooooL... damit war natürlich das Alter des Autos gemeint... 1970 gabs noch keinen Opel Omega... wenn den OPEL damals schon gehabt hätte wären sie unschlagbar ihrer Zeit voraus gewesen... nur eins wär blöd gewesen... man hätte nirgends den für die Karre notwendigen unverbleiten Sprit kaufen können... andererseits hätte es auch keinen gestört wenn das verbleite den Kat gekillt hätte
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:35   #56
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Da war es wieder, dieses "duchrepariert". Ich lach mich tot...

Naja, es werden ja immer so gewisse, bestimmte Bauteile des E38 als besonders störanfällig beschrieben, wenn Leute hier eine Kaufberatung wollen...
Viele dieser, bis auf den Tausch des Tankes und den Tausch der V-Schienen ließ ich bereits machen!
Dass das Auto schlecht/falsch gehandhabt wurde/wird kann ich ausschliessen... is dann wohl ein Montagsauto!?

Aber danke für die Ferndiagnose...

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Aber wenn Du es schön findest, dass beim Vorbesitzer schon so viel kaputt gegangen ist: Bitteschön. Die Geschmäcker sind unterschiedlich.
???
Was ist dann nach Deinem Geschmack? Ein Wagen mit Reparaturstau, oder wie?

Überdies ist bei meinem unter meiner Obhut das alles kaputt gegangen... finde also garnichts schön! Weder wenns dem vor mir, mir, oder dem nach mir passiert!
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:57   #57
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ölwechsel 300 € - dafür bekomme ich 6 Ölwechsel mit 5W40 Shell Helix und Mann-Filter bei Mr Wash. Da gehe ich für die 250 € Differenz pro Wechsel doch lieber mal nett essen
Hallo,

seit dem Ich im Forum rumgeistere und vom Castrol 0w-40 (zu knapp 30€
pro Liter bei Bmw) auf das ebenbürtige/bessere Mobil 1 0w-40 umgestiegen bin
(das kriege Ich beim Öldepot für 6-8€ den Liter) haben sich die Kosten für
den Ölwechsel bei Bmw deutlich gesenkt, ca. 140€ (incl. Eigen-Öl)

Ich bin dazu übergegangen das in jedem Auto zu verweden (ausser Jag und
Charger, die haben Sonderwünsche..) so lässt sich etwas sparen und man
fährt gleichzeitig mit dem "besten" Öl rum.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 16:51   #58
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ich kann jedem hier nur empfehlen sich mal 4 (in Worten vier) Citroen XM's nacheinander anzutun. (Benziner-Diesel, Limousinen und Kombis)

Ja, das habe ich wirklich getan.

Aber damals hatte ich auch noch viel mehr Zeit zum Selberschrauben.
Alles war Handarbeit, Fehler konnten ohne Computer gefunden werden, gerostet hat nix, war ja alles gut eingeölt unter der Hydraulik-Schleuder.

Du sahst immer aus wie S-au, egal was du angepackt hast.
Hast regelmäßig die Kohle für Ersatzteile reingesteckt, wenn es auch schwer gefallen ist.
Die Liebste Ehefrau der Welt -allein zu haus- fängt auch irgendwann die Motzerei an.

ALLES EGAL!

Ich hab diese Karren geliebt.

Genauso wird es auch mit dem E38 enden. Das weiss ich genau.

Egal welchen E38 Du dir zulegst:
Diese Autos brauchen Liebe und eine pflegende Hand.

Und das Wichtigste?

Du brauchst die Hilfe dieses Forums. Die Jungs (und Mädels?) hier sind alle gut drauf und helfen wo Sie können.

Also hol Dir den Bock und werde Dauer-User hier im Forum.
"Hier werden Sie geholfen"

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 16:59   #59
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
(das kriege Ich beim Öldepot für 6-8€ den Liter) haben sich die Kosten für den Ölwechsel bei Bmw deutlich gesenkt, ca. 140€ (incl. Eigen-Öl)
140 Euronen für nen Ölfilter (EK 10 Euro), bestenfalls ne Ablass-Schraube (EK 1 Euro) und 20 Minuten Arbeit... sehr sehr geil.... für den
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 18:31   #60
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Der Unterhalt kommt natürlich darauf an, ob man selber schraubt, zur freien Werkstatt oder zu BMW geht.
Ich finde es aber super, dass es hier noch welche gibt die mit ihren E38 nur zu BMW fahren
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung zum 730d Bj.2006 730d OLE BMW 7er, Modell E65/E66 4 31.05.2012 22:19
Kaufberatung - Meinung zum E38 728i erbeten. twe728i eBay, mobile und Co 15 09.08.2011 22:50
Kaufberatung zum E38 benötigt. Button BMW 7er, Modell E38 15 23.07.2011 17:28
Kaufberatung zum 730i E38 Notverkauf? 7_Freak eBay, mobile und Co 15 15.06.2011 22:42
Kaufberatung und Usertips zum E38 bis 2001 Claus1 BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2003 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group