Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2012, 17:55   #51
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Mit welchem Kraftstoff läuft er im Standgas von Zeit zu Zeit unruhig? Oder ist der Kraftstoff egal?
ist völlig egal....benzin oder gas

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Schon mal Kompression gemessen?



Gruß,
Wolfi

.
ne weiss nicht wer sowas macht ....
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 18:13   #52
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Deiner hat ja - glaub ' - noch keine Vanossteuerung, oder?

Trotzdem halte ich eine Kompressionsmessung nach all der Tauscherei schon für sinnvoll.

Die Kompressionsmessung kann man leicht selber machen. Einfache und billige Meßgeräte dafür gibts bei iihhbääh.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2012, 19:08   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
Hallo amnat
Also den leerlaufregler habe schon gereinigt..mit bremsenreiniger wieder gängig gemacht bzw sauber da kamm vieleicht ne schwarze brühe raus...
Damit machst Du ihn nicht gängig, sondern zerstörst ihn im schlimmsten Falle. Für sowas nimmt man WD-40 oder - besser - Balistol. Du entfettest so die ganze Mechanik, wenn Du Bremsenreiniger benutzt...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 09:48   #54
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

ok also meint ihr den nochmal überprüfen ??
gegebenfalls reinigen....
macht bmw so eine laufunruhe messung???
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 09:54   #55
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schaden kann es nicht...

BMW macht sowas - so wie jeder mit einem Diagnoselaptop. Besser gesagt: So, wie ich es bei Dir gemacht habe
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 10:00   #56
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

ja ok ...weil ich will diese problem jetzt endlich los werden es nervt.so viele teile gewechselt und nichts hilft....

kannst du es evtl nochmal messen wenn ich ich vorbei komme..??
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 10:05   #57
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar - "damals" war nur ein Zylinder außer der Reihe inkl. dem Fehlerspeichereintrag mit der Endstufe des Einspritzventils. Da war aber wohl der Stecker defekt. Und unter Gas war ja alles ok.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 10:23   #58
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

ok dann werde ich mich soweit wie du zeit hast mich mal die tage oder so auf den weg zu dir machen ...
das ich endlich mal ruhe habe bzw weiss wo der fehler sitz oder sitzen kann...

weil nach den ganzen wechsel muss ja irgendwas sein

lmm
lambdas
benzin pumpe
nws
kws (kommt heute rein )
benzin filter
ansaug dichtungen
kurbelwellenentlüftung
thermostat
zündkerzen alle 8
zündspulen alle 8
aktivkohlefilter
vdd
co2 test gemacht ..auch alles ok
.........

also es sind alle teile soweit gewechselt die mir hier gesagt worden sind oder die ich den durchs lesen heraus bekommen habe die man wechseln muss....

jetzt kommt ihr !!!???...
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 15:19   #59
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

So habe gerade den doppel sensor gewechselt und mache gerade nochmal nen reset mal sehen ob es was gebracht hat
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 15:43   #60
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von bmw 740 ia Beitrag anzeigen
... doppel sensor ...
Wadd 'n dadd?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveaudämpfer wechseln - was ist zu beachten? ultim8fnord BMW 7er, Modell E38 3 06.07.2012 22:43
E65 ab 100Tkm....was ist zu beachten NickB12 BMW 7er, Modell E65/E66 25 11.10.2009 18:04
Motorraum: Weniger Leistung durch defekten NWS oder KWS? chris264 BMW 7er, Modell E38 7 22.07.2009 21:13
Motorraum: Tankumbau - was ist zu beachten? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 4 06.11.2007 17:55
AU Was ist zu beachten??? Balkanac BMW 7er, allgemein 3 02.09.2005 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group