Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2012, 13:56   #51
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Ich würd auch gern genauer wissen, wie eine Klima die Luft reinigen soll!?
Grüßle Falk
Luft "reinigen" aka filtern, das macht die Klimaanlage wie folgt:

unsere Klimas sind an auch wenn die Aussentemperatur geringer ist als die Innenraumm Soll-Temperatur, wegen folgendem effekt:

Bsp.:

Drausen 16°C
Klimaautomatik eingestellt auf 22°C

Die Klimaregelung heizt einen teil der luft von drausen (und einen teil von drinen) auf 36°C, und kühlt einen teil auf 10°C, diese beiden teile werden vermischt, um die gewünschten 22° zu erreichen.

Sinn und zweck ist es, einen teil der Luft stark abzukühlen, denn die kalte Luft kann sehr wenig Luftfeuchtigkeit enthalten. Diese Luftfeuchtigkeit kondensiert aus (es bildet sich "Nebel"), und zwar direkt an den Kühlrippen der Klimaanlage.

Dadurch passieren 2 Sachen.

1. Die relative Luftfeuchtigkeit des Luftgemisches welches in den Innenraum strömt sinkt stark ab, da das entstehende Luftgemisch eine Teilzusammensetzung ist aus warm und kalt, und die kalte Luft sehr wenig Feuchtigkeit enthält, wird der anteil des Gesamtluftgemisches auch reduziert.

2. Die Kondensierende Feuchtigkeit, kondensiert nicht einfach so, sondern braucht "kondensationskeime" also eine "Anfangsstelle" zum kondensieren. das passiert bevorzugt an Staubpartikeln, oder Verunreinigungen. Diese werden dadurch an das Wasser gebunden und verlassen so zum Teil den Luftstrom, was einen leicht filternden Effekt hat

Geändert von Smartyy86 (30.07.2012 um 14:23 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 14:15   #52
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eben, "leicht" kann man ja so stehen lassen - kann aber nicht viel sein, sonst würde es auch entsprechend von der Industrie beworben werden.

Ebenso bräuchte man da ja keine echten Filter mehr, da würde wie früher ein Grobgitter ausreichen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 15:22   #53
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
... mit einem Nachbarn...
Dann diskutier mal schön weiter, solange du nicht, wie er sicherlich vorgeschlagen, an warmen Tagen Fenster auf und niemals nicht über Nacht
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 16:01   #54
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Gar sinnentfleucht mir Deine holde Meinung kundtut...

Vorgeschlagen hat er nichts, sondern einfach gemacht, obwohl sich sein eigener Keller in einem anderen Flur befindet.
Hat ihn also schon mal gar nicht zu interessieren, wie und wann seine Nachbarn ihre Keller lüften.
Bin froh, daß ich eine trockenen Keller habe, und will mir das durch falsches Lüften nicht versauen lassen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 17:33   #55
Nussoel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Nussoel
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
In den USA läuft einiges anders als bei uns in D!
Die Amerikaner lassen bei ihren Autos oft auf dem Parkplatz das Motörchen laufen. Im Sommer wegen der Klima und im Winter zum Wärmen.
Ah so, jetzt verstanden ich

Davon abgesehen, ist das bei uns in D überhaupt erlaubt?
Würde das nicht auch drüben in den USA Versicherungsprobleme geben?

Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Klimaanlagenbenutzung angeht.
Habe sie auch ständig an.
Aber nur so ganz nebenbei, was ist jetzt eigentlich aus der "nichttropfenden Klimaanlage" geworden? Darum ging es ja ursprünglich

Grüße
Nicolas.
__________________
Hast du´s eilig, gehe langsam.
Hast du´s sehr eilig, mache einen Umweg
Und was du morgen kannst besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen
Nussoel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 17:50   #56
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Nussoel Beitrag anzeigen
Aber nur so ganz nebenbei, was ist jetzt eigentlich aus der "nichttropfenden Klimaanlage" geworden? Darum ging es ja ursprünglich
Ganz simpel: Eine "nichttropfende Klimaanlage" (in Funktion) gibt es nicht!!
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:11   #57
Nussoel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Nussoel
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
Standard

@Winni:

Ja, schon klar , ich meinte das etwas anders, hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
Ich wollte eigentlich wissen, ob die Ursache jetzt gefunden worden ist, warum "sie" nicht tropft, da ich jetzt nichts mehr darüber gelesen habe

Grüße
Nicolas.
Nussoel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:18   #58
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Nussoel Beitrag anzeigen
Davon abgesehen, ist das bei uns in D überhaupt erlaubt?
§ 30 StVO Umweltschutz und Sonntagsfahrverbot
(1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen und Fahrzeugtüren übermäßig laut zu schließen.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:20   #59
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Bei den Amis ticken die Uhren da anders...
Kein Wunder, weil der Sprit im Vergleich zu uns dort ja spottbillig ist.
Ein Umdenken findet da leider nicht statt und wird ja auch nicht gefördert.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 18:33   #60
Nussoel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Nussoel
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-740i (10.99); G07-40d LCI (12.2022-?)
Standard

@Tito_2000:

Aha, unnötiger Lärm. Aber was heißt schon unnötig Mal wieder vom Gesetzgeber schwammig formuliert
Wenn ich z.B. sage, dass wenn ich auf jemanden bei Hitze (gut bei uns jetzt nicht soo häufig) warte und den Motor laufen lasse, damit ich nicht schwitze, ist das dann unnötig? Das heißt jetzt nicht, dass ich das mach, obwohl ich mich dabei schon erwischt habe

@Albert:

Das stimmt, zum Glück ist das hier bei uns eher die Ausnahme, sag ich jetzt mal so, glaub ich zumindest.

Grüße
Nicolas.
Nussoel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 21:27
Karosserie: Vordertüren tropfen aerep BMW 7er, Modell E38 12 20.10.2009 15:05
Motorraum: Kondenswasser der Klima? Autokino-Muck BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2009 18:23
Einspritzventil(e) tropfen. Wie reinigen ? Raubtier BMW 7er, allgemein 13 09.09.2009 23:50
Karosserie: Kondenswasser in der Klimakomfortscheibe - was tun ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 0 19.11.2007 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group