Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2012, 08:43   #1
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard Getriebeoptimierung, Getriebesteuergerät

Hallo zusammen,
in einem aktuellen Beitrag zum Thema 725tds wurde ein Link eingestellt, der zu einer Firma umleitet, (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eco Tuning für Automatikgetrieben <br> Intelligente Motortuning), welche eine Optimierung der Getriebesteuerung anbietet. Insbesondere wird dabei der Schaltzeitpunkt der Wandlerüberückungskupplung modifiziert. Mich interessiert, ob das schon mal jemand hier aus dem Forum ausprobiert hat und von eigenen Erfahrungen mit dieser Steuerungsoptimierung berichten kann.

Danke und Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:00   #2
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Hallo Thomas,

bisher gibt's keine Antworten.

Da wirst Du Dich wohl einmal im E39 Forum einlesen müssen, da gibt es einen seitenlangen Thread dazu.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:25   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Seite quillt ja nur über vor lauter Grammatikfehler, wirkt sich besonders auf die Seriösität aus.

Edit:
Hab auch den langen Thread in der Zwischenzeit gefunden und bin fleissig am lesen - sehr interessant für einen Automatiknoob wie mich, vor allem dass der PRogrammierer in den Foren so aktiv ist und mit den Leuten gemeinsam arbeitet.
__________________

Geändert von Tito_2000 (13.06.2012 um 18:08 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:27   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oder einfach ab hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...ml#post1570639

Ist der gleiche Herr und es wurde auch hier im Forum probiert...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:59   #5
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Oder einfach ab hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...ml#post1570639

Ist der gleiche Herr und es wurde auch hier im Forum probiert...
Hab' ich -vorher- nicht gefunden, Danke !

Geändert von Dieselfrank (13.06.2012 um 20:31 Uhr).
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 20:37   #6
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hallo,

nur zur Info:

Habe gerade mein Steuergerät nach dieser Optimierung (Eco Tuning) von Eduard eingebaut und bin eine große Runde gefahren.

Kann es nur empfehlen, schaltet sauber wie es sein soll ohne das "hemmende" Gefühl (nagelt mich nicht drauf fest, aber ich kann es nur so beschreiben).

Der Bock geht unter 100 km/h wesentlich besser nach vorne, man hat nicht mehr das Gefühl mit "schleifender Kupplung" zu fahren.

Gruß Greg

Geändert von Gregory 1979 (28.11.2013 um 20:45 Uhr).
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 18:08   #7
735i Freund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 735i Freund
 
Registriert seit: 18.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 735i (Bj.96), E30 320i Cabrio (Bj.92), Cadillac STS 4,9l (Bj.92)
Standard

Ich hoffe, dass bei starken Bremsungen die WÜK wieder schnellstmöglich in den Serien Zustand zurückstellt.

Sonst verschleißt dadurch ja die WÜK selbst. Oder nicht?
-->Wäre ja so, als ob man versucht ein Auto mit eingekuppelten Schaltgetriebe ohne Treten der Kupplung, bis zum Stand abzubremsen.

Zum Thema provoziertes Übersteuern:
Das würde mich auch interessieren.
735i Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 18:43   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also erst mal so weit:
die WÜK schließt ab 60km/h und öffnet < 60km/h auch wieder... wobei sich das Öffnen auch noch bis in den Bereich von 40 herunter verzögern kann...
Somit dürfte das kontrollierte driften wohl eher was für den Ralley-Fahrer interessant werden... auch der ambitionierte Parkplatzdrifter wird wohl kaum im Bereich 60+km/h anzutreffen sein
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 18:50   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Also erst mal so weit:
die WÜK schließt ab 60km/h und öffnet < 60km/h auch wieder...
Pass auf, meine Bedenken sind; 70 km/h lange Kurve, plötzlich glatt, untersteuern. Wük zu, DSC bremst das Kurveninnere Rad. Mit geschlossener Wük ein ganz anderes Szenario als mit Wandlerschlupf. Aus untersteuern wird dann vielleicht übersteuern (Handbremswirkung) Das sind aber alles nur Fragen zu meinem Verständnis. DSC habe ich auch nur erlebt weil ich es mal provoziert habe, ansonsten ist Fetti schon ordentlich Spurtreu
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:33   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dazu kann ich nix sagen... meiner hat ja erst knapp 2 Jahre die Modifikation... und seit dem weder Schnee und Eis gesehen (Saison 04/10)
Allerdings frage ich mich da... was macht nen Schaltgetriebener in diesem Fall? Löst sich da dann fix die Kupplung ? nö... da greift DSC dann auch sofort wieder ein und der Wagen wird wieder eingefangen.... Bedenken habe ich da eigentlich keine!
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Getriebesteuergerät straight_6 Biete... 1 26.08.2010 13:37
E32-Teile: Getriebesteuergerät bmwfreak88 Suche... 2 10.06.2009 17:55
Getriebe: Getriebesteuergerät chevy57 BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2009 13:24
Getriebe: Getriebesteuergerät Broder BMW 7er, Modell E32 6 30.04.2009 07:22
Elektrik: Getriebesteuergerät Wolf730 BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2005 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group