Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2012, 11:01   #51
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

Also meiner ist jetzt seit einer Woche dicht ich hoffe das bleibt auch so.


Neues Problem ist jetzt: Als der Tank undicht war konnte ich ihn ohne Probleme bis auf 5 km Reichweite herunter fahren, jetzt wo der Tank dicht ist bleib ich schon bei 20 km stehen.

Kann dies an der Tankentlüftung liegen?

und welches Teil ist dann zu tauschen und wo?
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:24   #52
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lextec Beitrag anzeigen
Also meiner ist jetzt seit einer Woche dicht ich hoffe das bleibt auch so.


Neues Problem ist jetzt: Als der Tank undicht war konnte ich ihn ohne Probleme bis auf 5 km Reichweite herunter fahren, jetzt wo der Tank dicht ist bleib ich schon bei 20 km stehen.

Kann dies an der Tankentlüftung liegen?

und welches Teil ist dann zu tauschen und wo?
Durchaus, das kann daran liegen.
Denn es klingt so, als ob Du die Auswirkung (Undichtigkeit) beseitigt hast, nicht aber die Ursache (Aktivkohlefilter zur Tankentlüftung tauschen).

Kann das bitte mal jemand mit Bild aus dem ETK hier reinposten?
Hab gerade keine Zeit zum Suchen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:31   #53
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wozu reinposten - es reicht doch ein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link und damit weiss der TE dann auch wo er es zukünftig selber findet.

An den TE: die angegebenen Preise sind nicht aktuell und netto. In der Regel passt es wenn man 30% drauf haut um den aktuellen Preis zu ermitteln.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 12:02   #54
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

ok alles klar und wo finde ich den Aktivkohlefilter ???

ist der hinten links oder rechts unter dem Radhaus???
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 12:07   #55
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dem Manne kann Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) geholfen werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 12:10   #56
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

Super Andi vielen Dank werde den Filter dann mal tauschen, was anderes kann es ja nicht sein oder ?
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 12:14   #57
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich selber hatte bisher (Klopf auf Holz) kein Problem mit meinem Tank.

Könnte mir aber ansonsten erstmal auch keine andere Ursache vorstellen.

Wobei ich nicht weiss ob Ihr die Pumpe draußen hattet und ob man da ggf. beim Wiedereinbau was falsch machen kann so dass sie nun höher im Tank ansaugt !?

Bzw. schalte doch mal das Geheimmenu des BC frei und schau was Dir für Füllstände für die beiden Tankhälften angezeigt werden.

Die Pumpe saugt ja aus der einen Hälfte des Tankes - da könnte als auch noch die Saugstrahlpumpe, welche von der einen Hälfte in die andere umpumpt, die Ursache für Dein Problem sein.

Abgesehen vom Filter, den man sowieso mal tauschen sollte, würde ich da aber nicht weiter Arbeit investieren... ich denke mit den 20km kann man leben, da ja die Anzeige bei 50 km Restreichweite kommt hat man ja noch 30 km um die nächste Tanke zu erreichen.

Ok... wenn man immer gerne die gelbe Lampe sieht ist das ein Problem
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 12:56   #58
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

naja nachdem ich bisher immer nur 12l tanken konnte habe ich mich natürlich schon an die gelbe Lampe gewöhnt.

wie komm ich denn in das Menu rein???

Pumpen haben wir drin gelassen
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 13:51   #59
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ganz einfach:

- Zündung einschalten (Stufe 2)

- Dann rechte Taste (Check Control Taste) der Instrumentenkombi drücken und festhalten. Es erscheint zunächst "Check Control OK", kurze Zeit später (ca. 10s) erscheint "Test Nr. 01"

- Nun Linke Taste drücken, die Fahrgestellnummer wird angezeigt
Die letzten 7 Zahlen müssen zusammengezählt werden (Quersumme), z.B. DG23278 = 22, Buchstaben einfach ignorieren.

- Nun die rechte Taste so oft drücken, bis "Test Nr. 19" erscheint (mit der rechten Taste kann man durch die Menüs scrollen)

- Dann die linke Taste so oft drücken, bis die angezeigte Zahl der oben errechneten Quersumme entspricht.

- Nach dem Drücken der rechten Taste ist das Menü freigeschaltet (muss dann nicht wieder entsperrt werden, außer die Karre war mal stromlos)

- Tankinhalte wären unter Test 6 zu finden.... rechte Taste so oft drücken bis "Test Nr. 6" erscheint und dann die linke Taste drücken
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 13:56   #60
Lextec
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
Standard

Super Danke werd ich gleich mal probieren wenn ich ihn wieder aus der Werkstatt geholt habe
Lextec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Alles weg! Free - Seven BMW 7er, Modell E38 14 20.06.2009 21:44
740i e32 plötzlich Leistung weg, Auspuff richt nach Benzin Saumfinger BMW 7er, Modell E32 8 24.10.2008 23:38
Motorraum: Kondenswasser tropft auf Auspuff - normal? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 4 02.08.2005 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group