


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2011, 00:09
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Weng
Fahrzeug: e38-728 Bj96
|
728 Umbau auf V8 bzw v12 möglich?
Hi leute ich fahre seit 3jahren jetzt einen 728 und bin super zufrieden. Hab schon einiges an unsinniger Kohle reingesteckt und mich würde es jetzt nach mehr Leistung jucken. Da ich jetzt 22" verbaut hab merkt man das schon arg:-). Meine Frage kann mir jemand einen Rat geben wie kostspielig es wäre den 728 auf 740 oder besser gleich auf 750 umzubauen? Wie sieht es mit der Elektronik aus. Was das angeht tu ich mich echt schwer:-)
Danke schon mal im voraus
|
|
|
06.01.2011, 00:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Hast Du zu tief ins Glas geschaut  Auch wenn einige sagen, das geht.
Kauf Dir nen 750er und Du wirst etliche €uros sparen im Vergleich was der Umbau kostet.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Geändert von Novipec (06.01.2011 um 08:50 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
06.01.2011, 00:33
|
#3
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Hi,
also möglich ist es natürlich.
Aus dem Stehgreif würde ich jetzt sagen, dass du Motor + Getriebe + Kabelbaum + Steuergeräte brauchst.
Eventuell noch andere Querträger wegen der Motorhalter und dann gaaaaaaaanz viele Kleinteile...
Aber ganz ehrlich, das ist ein Wahnsinnsprojekt.
Kann auch nur sagen, dass es auf jeden Fall günstiger ist wenn du dir einen 750i kaufst!
Greetings
Joe
|
|
|
06.01.2011, 00:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Gut Verkaufen, 99iger 740i holen und freuen.. 
|
|
|
06.01.2011, 01:07
|
#5
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
natürlich ist der umbau möglich. am idealsten wenn man ein komplettes spenderfahrzeug hat was im frontbereich unbeschädigt ist.
es wird wahrscheinlich ~ 1500 für das spenderfahrzeug kosten.
dazu würde ich vorsichtig mal 500-1000 euro für unvorhergesehene "kleinigkeiten" kalkulieren.
dazu mindestens 30 arbeitsstunden (von 50-120 euro je stunde,je nach werkstatt)
selbst wenn du die 22" kirmesfelgen  bei ebay für 500 euro noch verhökern kannst weil der spender intakte schöne felgen drauf hat wird das ein wirtschaftlicher totalschaden für den 728.
aber ich glaube eher das du an wahrnehmungsstörungen leidest denn nach allem was ich hier gelesen habe ist der 728i das maß der dinge beim e38.
sparsam,wartungsarm und dabei soll der noch spritzig sein.....  
guido
|
|
|
06.01.2011, 06:40
|
#6
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Zitat:
Zitat von guido s
aber ich glaube eher das du an wahrnehmungsstörungen leidest denn nach allem was ich hier gelesen habe ist der 728i das maß der dinge beim e38.
sparsam,wartungsarm und dabei soll der noch spritzig sein.....   
guido
|
Hallo Guido,
da hast du was falsch verstanden. Das spritzige ist der Schuß Zitronensaftkonzentrat der mit in den Tank kommt.
Gruß Rainer
|
|
|
06.01.2011, 16:35
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von big_black_7
Hi leute ich fahre seit 3jahren jetzt einen 728 und bin super zufrieden. Hab schon einiges an unsinniger Kohle reingesteckt und mich würde es jetzt nach mehr Leistung jucken. Da ich jetzt 22" verbaut hab merkt man das schon arg:-). Meine Frage kann mir jemand einen Rat geben wie kostspielig es wäre den 728 auf 740 oder besser gleich auf 750 umzubauen? Wie sieht es mit der Elektronik aus. Was das angeht tu ich mich echt schwer:-)
Danke schon mal im voraus
|
die 22" tät ich mal gern sehen 
|
|
|
06.01.2011, 23:48
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Weng
Fahrzeug: e38-728 Bj96
|
Oh Gott das sind ja wirklich viele antworten mit denen ich nicht gerechnet habe  Im Grunde passt die Leistung ( aber nur mit Serienbereifung)  aber einen anderen kaufen kommt nicht in Frage.
|
|
|
06.01.2011, 23:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Warum nicht? Wäre doch viel Günstiger.
Oder Du verbaust dem 728iger ein Rotrex C30 Lader. Wäre auch günstiger als dieser ganze Umbau.
MfG Dimi
Geändert von alexis sorbas (06.01.2011 um 23:56 Uhr).
Grund: Hab was ergänzt.
|
|
|
07.01.2011, 09:09
|
#10
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Wüßte nicht wozu so`n Umbau gut sein sollte
Behalte den 728 und leg dir noch nen 750 zu, die gibts doch eh nachgeschmissen. Die durch das zusätzliche Fahrzeug enstehenden laufenden Kosten sind auf die nächsten paar Jahre warscheinlich sogar günstiger wie ein Umbau auf V12. Und es ist dann immer noch ein hingefrickelter Fuffi.
Ich fahr meinen V12 auch nur ab und zu wenn ich Lust drauf hab, richtig brauchen tu ich den nicht.Deshalb bin ich froh fürs alltägliche noch den 730 zu haben.
Gruß, Tommy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|