


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2010, 12:58
|
#51
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... hat doch a bisserl was mit finnisch zu tun? - sagt man...
|
man sagt vieles
man hört vieles
aber das mit finnisch stimmt definitiv NICHT, obwohl meistens sogar in Lehrbücher steht, dass ungarisch und finnisch sich ähneln.
ich habe auch mal gehört, dass ungarisch angeblich die drittschwerste Sprache der Welt sein soll
1, japanisch
2, arabisch
3, ungarisch
wer sowas mal ermitteln kann, den würde ich nen Bierchen ausgeben 
|
|
|
16.12.2010, 21:32
|
#52
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... meine Schwiegermutter und ihre Eltern lebten bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges als sogenannte Donauschwaben in Ungarn, in der Nähe von Pecs (Fünfkirch), nun allerdings wieder bei Ulm, wo sie vor sehr langer Zeit, als Gastarbeiter nach Ungarn zogen. Sie kann noch ungarisch, ich für mich wollte es mir nicht antun. Allerdings sagen Nichtdeutsche zur dt. Sprache, dass sie recht schwierig sei. Gilt allerdings nicht für Öschis und Schweizer. Wobei einen Schweizer kann man sehr gut durcheinander bringen, wenn man recht schnell spricht. Das wollen sie nicht so gerne...
mfg Erich M.
|
|
|
16.12.2010, 21:37
|
#53
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die KME ist eher was für "Bastler". Aber das wird Vossibär auch noch merken - wenn er erst mal etwas  mehr Erfahrung als einen Monat mit der Anlage hat.
|
Hi Ralf,
so genau wollte ich es nicht sagen  . Ich lege halt sehr viel Wert auf sauberen Einbau, unkompliziertes Beikommen zu den üblichen Wartungs-, bzw. Reparaturstellen, eine extrem lange Lebensdauer, sowie Wartungsfreiheit. Zudem haben wir schon in 4 Fällen, unseren Anlagen zu einem 2. Leben verholfen, die nun in äquivalenten Fahrzeugen ihren Dienst verrichten. Und das natürlich mit neuem Abgasgutachten und getüvt. Ach ja, unsere Einbauten kommen immer wieder durch den TÜV  .
mfg Erich M.
(mache nun Feierabend)
|
|
|
16.12.2010, 22:27
|
#54
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
autogas ist sauteuer geworden in den letzten 1,5 monaten. 73cent im moment der durchschnitt in deutschland. daher umgerechnet etwa 85 cent pro Liter. Man spart zwar noch, aber ist schon sehr ärgerlich diese starke Teuerung.
|
|
|
17.12.2010, 10:36
|
#55
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
autogas ist sauteuer geworden in den letzten 1,5 monaten. 73cent im moment der durchschnitt in deutschland. daher umgerechnet etwa 85 cent pro Liter. Man spart zwar noch, aber ist schon sehr ärgerlich diese starke Teuerung.
|
... aber Du kannst froh sein, Deine Mehrausgaben an Geld sind nicht verloren... - hat eben nur jemand anderes  .
mfg Erich M.
|
|
|
17.12.2010, 11:57
|
#56
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
... meine Schwiegermutter und ihre Eltern lebten bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges als sogenannte Donauschwaben in Ungarn, in der Nähe von Pecs (Fünfkirch), nun allerdings wieder bei Ulm, wo sie vor sehr langer Zeit, als Gastarbeiter nach Ungarn zogen. Sie kann noch ungarisch, ich für mich wollte es mir nicht antun. Allerdings sagen Nichtdeutsche zur dt. Sprache, dass sie recht schwierig sei. Gilt allerdings nicht für Öschis und Schweizer. Wobei einen Schweizer kann man sehr gut durcheinander bringen, wenn man recht schnell spricht. Das wollen sie nicht so gerne...
mfg Erich M.
|
eine Donaukonföderation wäre jetzt was schönes für Ungarn.
Du hast gut entschieden, da noch ein Problem mit der ungarischen Sprache neben dem 7er solltest Du Dir nicht antun
Die Sprache ist nicht so schwer finde ich zumindest. Ich habe sie ungefähr in 3 Jahren gelernt. Insgesamt nach 4 Jahren habe ich den erweiterten Realschulabschluss im Fach Deutsch auf ne 2 absolvieren können. Im Forum (und in der Umkleidekabine  ) habe ich aber sehr viel (technisches) dazu gelernt.
|
|
|
20.01.2011, 01:20
|
#57
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 740i Highline Carbon (11/00)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
sorry, muß ich mich wohl anders fragen - bist Du von KME wirklich begeistert, bist Du vom Verbrauch wirklich begeistert, oder bist Du vom Einbau wirklich begeistert. Dass fast alle Autogasfahrer von ihrem Auto mit Autogas begeistert sein dürften, dürfte wohl klar sein  .
Ich fahre zur Zeit mit nem 735iL in die Arbeit (1 km), und teste derzeit, wie weit man ihn gasumschalttechnisch soweit optimieren kann, dass er ohne zu mucken, umschaltet. Gestern Früh war die KMTP bei -3°C (Aussentemperatur -6°C) und nach 600 m durch die Ortschaft, schaltete er schon um, sodass ich es erst am Schalter (an der grünen LED) bemerkte.
So, nun bin ich "auch" wirklich "begeistert".
Trotzdem, Dir ebenso schöne Weihnachten und immer eine knitterfreie Fahrt ...
mfg Erich M.
|
Hallo Erich, das schnelle Umschalten gefällt mir  Was würde ein LPG-Umbau für 740iA Bj.99 kosten?
Gruss
CafeMemphis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|