Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 18:58   #51
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

7,8.......hihi
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 19:02   #52
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

5,5...... ho-ho-hooo. Fiat Unooo.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:11   #53
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

nö, 730d jo jo jo
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:14   #54
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

10,70 EUR auf 100 Km................mit 326 Hoppi Hoppi, Galoppi.....
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:35   #55
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von heizung Beitrag anzeigen
nö, 730d jo jo jo


DU SPASSVOGEL

DES WEISS ICH AUCH DASS ES EIN 730d ist. HAAAA-HAAAAA-HAAAAAAA ich platze vor Lachen.

Ich liege am Boden.


Ich bekomm keine Luft mehr.


Ich sterbe.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:43   #56
heizung
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: halstenbek
Fahrzeug: e38-730d 9.99
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
5,5...... ho-ho-hooo. Fiat Unooo.
das nicht?


aber was ist ein 326?
heizung ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 23:02   #57
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ein Modell der e38er Baureihe mit 326 PS, da fallen mir nicht viele ein
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 00:10   #58
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


wenn die kiste früher unter gleichen einsatzbedingungen weniger gebraucht hat wird wohl ein fehler vorliegen. (allen anderen beiträgen zum trotz)
da ja die wesentlichen verdächtigen schon erneuert wurden könnte man jetzt mit der suche beginnen.

was verursacht einen hohen verbrauch ?

- defekter temperaturfühler (wasser +luft ) (wurde wohl erneuert)
- Luftmassenmesser (senkte bei meiner kiste den verbrauch von ~18 liter auf
normale ~13 liter) als der defekt war hatte ich übrigens auch einen verbrauch von konstanten 18l,kurioserweise egal bei welcher fahrweise.
allerdings bin ich mit abgezogenem stecker gefahren weil die kiste sonst ausgegangen ist.
- zusitzender luftfilter (auch schon neu)
- kraftstoffdruckregler (schon gemessen ?)
- lambdasonden (istwerte geprüft oder nur fehlerspeicher ausgelesen ?)
- kat sitzt zu (dann allerdings klappern und/oder keine volle leistung)
- thermostat (motortemperatur i.o oder ständig kalt ?)
- ständig mitlaufender visco lüfter
- falschluft

dazu ggf. erhöhte fahrwiderstände wie auch schon genannt durch radlager,bremsen usw. (halte ich aber für unwahrscheinlich, wenn ich meinen rennwagen am haken habe und konstant 120 mit dem doppelachser fahre steigt der verbrauch grob um 2l)
wenn da was so schwer läuft wie mein anhänger bleibt der ofen ziemlich ruckartig stehen beim ausrollen.

ich würde den lmm mal mit einem anderen 740 quertauschen zum testen.
dann den kraftstoffdruck prüfen.

mehr fällt mir im moment dazu auch nicht ein, ist aber auch schon spät.


und nur um mal einen weiteren verbrauch in den raum zu werfen :
meine (irgendwer sagte mal zerschossenes wrack dazu ) 740er automatik schlurre hat 13,4 auf dem bc stehen was sich mit dem gemessenen verbrauch +/- 0,4 liter paßt.
allerdings behauptet meine tochter das ich mit dem ding wie ein opa fahre.
wenn ich es wirklich eilig habe gehen auch zur not mal 18l durch.

das extrem nach unten sind die urlaubsfahrten nach italien was auf 3500km einen durchschnittsverbrauch von 11,5l ergibt.
dabei steht der tempomat auf 200 in deutschland, bei dem räuberischen schluchtens.c.h.e.i.ßern in ösiland 80 und 120 und in italien auf max 150.

werte über 15 liter gehen natürlich bei permanentem stadtverkehr auch.
da würde ich bis zu 20 liter für normal halten.
meine 13,4 setzen sich aus ~ 70% landstraße, 15% stadt,rest autobahn zusammen.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 00:38   #59
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Mein E39 (4.4) brauchte im Winter in der Stadt 17.7 Liter wenn ich ihn geschont habe. War aber auch sau schwer.


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 07:27   #60
UZUNER-740iLA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 -740iA M62 4,4L-01.96
Standard

Hallo,
Guido du hast was vom Viskolüfter geschrieben du meinst doch so zu sagen den grossen Propeller vom Kühler bei mir ist der Verbrauch auch bei weitem über 20 L.Meine Frage wenn ich den Wagen starte soll der grosse Lüfter sich ständig drehen ?(das ist bei mir der Fall) EGAL welche Temperatur er geht los sobakld der Motor läuft!
UZUNER-740iLA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor Stottert 740iA 4,4L M62 Mike-83 BMW 7er, Modell E38 9 18.04.2011 14:46
E38-Teile: Wasserpumpe e38 740ia m62 Jermaine-2011 Suche... 0 19.11.2010 16:58
M62 4,4 Liter Motorblock k27 Suche... 0 26.08.2010 23:44
Motorraum: Ölpumpe Kette spannen 740iA, M62 FL Pojuwi BMW 7er, Modell E38 17 08.05.2010 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group