moin,
wenn die kiste früher unter gleichen einsatzbedingungen weniger gebraucht hat wird wohl ein fehler vorliegen. (allen anderen beiträgen zum trotz)
da ja die wesentlichen verdächtigen schon erneuert wurden könnte man jetzt mit der suche beginnen.
was verursacht einen hohen verbrauch ?
- defekter temperaturfühler (wasser +luft ) (wurde wohl erneuert)
- Luftmassenmesser (senkte bei meiner kiste den verbrauch von ~18 liter auf
normale ~13 liter) als der defekt war hatte ich übrigens auch einen verbrauch von konstanten 18l,kurioserweise egal bei welcher fahrweise.
allerdings bin ich mit abgezogenem stecker gefahren weil die kiste sonst ausgegangen ist.
- zusitzender luftfilter (auch schon neu)
- kraftstoffdruckregler (schon gemessen ?)
- lambdasonden (istwerte geprüft oder nur fehlerspeicher ausgelesen ?)
- kat sitzt zu (dann allerdings klappern und/oder keine volle leistung)
- thermostat (motortemperatur i.o oder ständig kalt ?)
- ständig mitlaufender visco lüfter
- falschluft
dazu ggf. erhöhte fahrwiderstände wie auch schon genannt durch radlager,bremsen usw. (halte ich aber für unwahrscheinlich, wenn ich meinen rennwagen am haken habe und konstant 120 mit dem doppelachser fahre steigt der verbrauch grob um 2l)
wenn da was so schwer läuft wie mein anhänger bleibt der ofen ziemlich ruckartig stehen beim ausrollen.
ich würde den lmm mal mit einem anderen 740 quertauschen zum testen.
dann den kraftstoffdruck prüfen.
mehr fällt mir im moment dazu auch nicht ein, ist aber auch schon spät.
und nur um mal einen weiteren verbrauch in den raum zu werfen :
meine (irgendwer sagte mal zerschossenes wrack dazu

) 740er automatik schlurre hat 13,4 auf dem bc stehen was sich mit dem gemessenen verbrauch +/- 0,4 liter paßt.
allerdings behauptet meine tochter das ich mit dem ding wie ein opa fahre.
wenn ich es wirklich eilig habe gehen auch zur not mal 18l durch.
das extrem nach unten sind die urlaubsfahrten nach italien was auf 3500km einen durchschnittsverbrauch von 11,5l ergibt.
dabei steht der tempomat auf 200 in deutschland, bei dem räuberischen schluchtens.c.h.e.i.ßern in ösiland 80 und 120 und in italien auf max 150.
werte über 15 liter gehen natürlich bei permanentem stadtverkehr auch.
da würde ich bis zu 20 liter für normal halten.
meine 13,4 setzen sich aus ~ 70% landstraße, 15% stadt,rest autobahn zusammen.
guido