Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 11:21   #51
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zur DVD: Hast Du die DVD mit Abschluß (lead out) gebrannt? DVD-Leselaufwerke können nur abgeschlossene DVDs lesen.

Die Schnittstellenparameter werden von O.DSetup.exe über O.D.ini in der Registry eingestellt. Das dabei entstehende Bildschirmprotokoll sollte beobachtet werden.
Bei 'echter' COM1, einem UART 16550, sind die Datenflußsteuersignale nicht abschaltbar. Daher ist hier der Parameter "Flußsteuerung" egal.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 11:31   #52
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy,

jawohl dvd mit lead out.

komisch ist nur das das laufwerk im alten dell keine probleme damit hatte und das laufwerk im IBM T30 schon ?

na ja das bekomm ich schon hin.

Ok also ist es eigentlich egal was bei datenflusssteuerung steht bei mir.

Aber was muss ich bei Parität einstellen ?

Du hast ja gesagt wegen der vielen Störquellen in motornähe sollte da auch was eingestellt werden ?

danke

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 12:50   #53
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Achso, Du hast ja ein A.S-Interface. Leider habe ich damit unter Win98 bzw. Win95 keine praktische Erfahrung.
Ich vermute aber, daß in diesem Fall E..A..S auf die Register direkt zugreift, ohne irgend einen Treiber.

So würde ich halt mal sagen setze:
Baud: 9600
Datenbits: 8
Parität: Ungerade (oder nach Gusto auch Gerade)
Stoppbits: 2
Flußsteuerung: Hardware
.Erweiterte Einstellungen
Empfangspuffer: 8
Sendepuffer: 8
Wartezeit [ms] (sofern vorhanden): 1

Schaden kann das doch hoffentlich nicht.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 15:18   #54
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hab dank meister so werde ich es machen

und danach wieder berichten

grüsse
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 18:49   #55
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Hy,

habs heute mal mit dem T30 und Win ME versucht. Hat auch geklappt.

Was sehr interessant war egal was ich beim Com Port oder in der
ED***AS.ini ( EDI***S Performance ) eingestellt habe das Ergebnis war immer das gleiche.

Also ob ich am COM1 den Puffer ganz ausgeschaltet habe und die baut auf 110 herunter gesetzt habe. Oder den Puffer auf Maximum und 115000 Baud egal.

Ich hab immer Daten bekommen und eigentlich immer gleich schnell.

Die kamen so im Sekunden Takt herein ( also wurden Aktualisiert) und nach ca. 10 Sekunden hat er die werte quasi wieder zurückgesetzt und wieder von vorne angefangen.

Lustig war das manchmal 4 Zylinder den keinen Wert ( also 0) hatten manchmal 2 Zylinder usw. ??

Was mir noch aufgefallen ist ich hab mal LoadEd****s32 auf 1 gestellt.

Dann hat I**A zwar gestartet aber dann hatte ich das gleiche Problem wie unter Windows XP bei laufendem Motor hatte ich keine Chance in das Steuergerät zu kommen ?

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 19:40   #56
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
... Was mir noch aufgefallen ist, ich hab mal LoadEd****s32 auf 1 gestellt. ...
Hi, im Gegensatz zum O.D-Interface funzt A.S nicht mit 32 Bit.
Code:
; Interface      = A.S
; Beschreibung   : Serieller Pegelwandler (Anschluss an Diagnose-Dose)
...
; Unterstuetzung : WIN95,98  16-Bit : Ja
;                  WIN95,98  32-Bit : Nein
;                  WIN NT 4.0       : Ja
;                  WIN XP           : Ja
Das Win16/32-Mapping könnte der Grund sein, warums A.S mit Deinem XP nicht funzte. Hast Dus bei der Voreinstellung "1" belassen?
Code:
; LoadWin32
;       Description :   Map EDIABAS Win16 calls to EDIABAS Win32
;       Value       :   0  = Win16/32 Mapping disabled (Win16-->Win16)
;                       1  = Win16/32 Mapping enabled (Win16-->Win32)
;       Default     =   0 for Windows 9x/Me
;       Default     =   1 for Windows NT4/2000/XP
;LoadWin32        = 0
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 21:18   #57
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Hy,

ja ich weiss das EAS nicht mit 32bit unter Win98, ME etc. läuft. (Es ist Default mässig auf 0, wollte es nur versuchen um zu schauen was dann passiert)

Ich wollte es nur probieren und es war interessant zu sehen das es läuft aber die selben Livedaten "fehler" kommen wie unter XP. (Kommunikation mit SG/Interface gestört etc.)

Unter XP hab ich auf 32bit Modus gehabt (1) 16 bit hab ich eigentlich nie versucht vielleicht wäre es damit gegangen ??

Wobei wie gesagt sehr komisch war das egal was ich beim COM Port eingestellt habe das teil immer gleich reagiert hat ??

Kann es sein das die COM1 einstellungen E***AS komplett egal sind ???

Kann mich nämlich erinnern das immer wenn es (I*PA) unter XP abgestützt ist die meldung kam die Wartezeit für den 16 Bit Task ist abgelaufen

Aber die E**asX32.exe gelaufen ist.

lg

Geändert von 331BK (23.11.2010 um 21:28 Uhr).
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:09   #58
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habe das bei meinen Experimenten auch festgestellt.
Wir kennen die Baudrate und die anderen Serielleparameter, die A.S verwendet, nicht. Die Baudrate, die wir beeinflussen können, wird händisch per COM1-Gerätetreiber des Betriebssystems im UART 16550 eingestellt.
Es ist denkbar, daß E..A..S undokumentierterweise auch die Schnitstellenparameter im UART 16550 selbst setzt* und vorige Einstellungen überschreibt.
Der Baustein hat zudem eigene Mechanismen zur Synchronisation des empfanenen Datenstroms aus Nullen und Einsen. Es ist auch - wenn auch nur mit Stirnrunzeln - denkbar, daß diese so wirkungsvoll sind, daß das Empfangssignal nach Synchronisierung sicher interpretiert wird.

Zitat:
Zitat von 331BK Beitrag anzeigen
... die Wartezeit für den 16 Bit Task ist abgelaufen, aber die E**asX32.exe gelaufen ist.
Es geht um Betriebssystemaufrufe (Unterprogramme) und dessen Konvertierung von Win16 nach Win32 (Win16/32 Mapping), nicht um die jüngeren 32-Bit-Betriebssysteme und deren Behandlung von 16-Bit-Programmen.


Etwas rätselhaft bemerke ich, die Installation eines E..A..S unter XP und Verwendung von A.S eines Bekannten lief mit dessen Voreinstellungen.


*) Die mögliche Deaktivierung von Steuersignalen moderner USB-RS232-Konverter 'a la FT232R UART kennt E..A..S mit O.D sicherlich nicht.

Geändert von amnat (23.11.2010 um 23:01 Uhr). Grund: kännen berichtigt; *)
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:21   #59
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy,

ja es scheint rätselhaft zu sein.

denn das würde bedeutet das E**AS unter Win XP komplett im 16 bit modus läuft ?

Denn voreinstellung ist LoadWin32 = 0

nun ich werd mal wieder XP aufsetzen und es dann am Wochenende Probieren und mich wieder melden :-)

Hab ja jetzt schon Erfahrung im neu Aufsetzen :-)
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:31   #60
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Voreinstellung unter XP ist "1".
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
...
Code:
;       Default     =   1 for Windows NT4/2000/XP
;LoadWin32        = 0
Der Parameter in der Vorgabe bei mir ist per Strichpunkt auskommentiert.


Interessant wird Dein neuer Versuch allemal sein.

Geändert von amnat (23.11.2010 um 22:53 Uhr). Grund: Ver's'uch
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied "HIGH" und "HIGH UPDATE"? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 13 02.12.2009 15:55
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Innenraum: MK2 >> MK3 Update:Fehler "Softwareupdate erforderlich" bitte geeignete CD einlegen Greatwhite BMW 7er, Modell E38 4 13.06.2004 09:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group