Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2010, 10:41   #51
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ich bin früher 730iA gefahren und habe jetzt leider einen 728iA.

Der 730iA ging, anders als vieler Meinungen hier im Forum nach, ab 180km/h eindeutig besser als der 28er.

Ich werde mir nie wieder einen 28er holen!!!!!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 10:47   #52
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

aber darunter ist das doch ne lahme krücke. aber schluckt und kostet wie ein 4,4er
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 10:48   #53
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Mein 30er hat nicht mehr genommen als mein derzeitiger 28er!
Und was für Kosten im Vergleich zum 4.4?


(Der nächste, falls es einen nächsten gibt, ist definitiv ein 4.0 oder 4.4!)
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 10:52   #54
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

dann wird dein 728er halt hin sein es dürfte wohl unzweifelhaft sein, dass die V8 anfälliger und kostenintensiver sind als die R6.
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:02   #55
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Da hast du recht. Meiner geht morgen wieder in die Werkstatt. Zum ZKD- Wechsel.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:13   #56
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von rebbo Beitrag anzeigen
dann wird dein 728er halt hin sein es dürfte wohl unzweifelhaft sein, dass die V8 anfälliger und kostenintensiver sind als die R6.
Das liegt aber nicht am Motor, sondern an der meist erheblich besseren Ausstattung. Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Viel Ausstattung bringt dann noch mal zusätzliches Gewicht, was natürlich ein wenig auf die Verschleißteile wie Achsen etc. geht. Ein wirklich "voller" 728i hingegen dürfte kaum weniger wiegen (ist aber zugegebenermaßen sehr selten auf dem Markt zu finden).

Die Motoren selbst in unseren 7ern stellen da wirklich noch das kleinste Problem dar - die halten normalerweise eigentlich alle sehr lange!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:36   #57
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Ganz Klar der V12 Allerdings ist der 4,4er sehr sehr dicht dran und in einigen Belangen einfach "moderner".
Emotion = V12
Vernunft= V8
Keines von beidem R6 (zumindest im E38)

Gruß Rossi

der momentan im Alltags 4,4er unterwegs ist
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:37   #58
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von rebbo Beitrag anzeigen
schluckt und kostet wie ein 4,4er
Die 11,3 sind seit dem letzten Reset vor 3 Wochen (neuer LMM). Das sind 1/3 Stadt und 2/3 Bundesstrasse (keine Autobahn), mit öfters schmackigen Überholvorgängen bis Höchstdrehzahl und 30.000km alten Kerzen sowie 285.000 km alten Lambdas. Steuer warens 220.-

Ich find die Werte recht ordentlich, zumal ich kein Schleicher bin.
Mit sensiblerem Gasfuss könnte man sicher nochmal nen liter sparen und nach dem Wiederbeleben der Lambdas (was ich heute Nachmittag vorhabe) sollte auch nochmal 10% Spritsparen drin sein.

Kann da echt ein 4.4 mithalten? Dann kauf ich mir gleich morgen einen dazu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vb.jpg (32,8 KB, 7x aufgerufen)
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:42   #59
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Die 11,3 sind seit dem letzten Reset vor 3 Wochen (neuer LMM). Das sind 1/3 Stadt und 2/3 Bundesstrasse (keine Autobahn), mit öfters schmackigen Überholvorgängen bis Höchstdrehzahl und 30.000km alten Kerzen sowie 285.000 km alten Lambdas. Steuer warens 220.-

Ich find die Werte recht ordentlich, zumal ich kein Schleicher bin.
Mit sensiblerem Gasfuss könnte man sicher nochmal nen liter sparen und nach dem Wiederbeleben der Lambdas (was ich heute Nachmittag vorhabe) sollte auch nochmal 10% Spritsparen drin sein.

Kann da echt ein 4.4 mithalten? Dann kauf ich mir gleich morgen einen dazu
Du willst mir nicht wirklich erzählen daß du einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern für möglich hälst, und das ohne Autobahn?

12-13 Liter sind beim großen V8 locker erreichbar, dafür bewegt man sich aber auch leistungsmäßig in anderen Welten. Im Endeffekt muß jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist.
@TE
Am meisten Sinn würde es machen mal auf einem Stammtisch vorbei zu schauen und die ein oder andere Motorvariante zu fahren oder wenigstens mal mitzufahren.
Dann kannst du entscheiden ob dir der Spaß 1-2 Liter wert ist.

Ich persönlich bin schon den E38 728iA, den E32 als 735iA und 740iA und den 4.4 Liter im E39 540iA Touring gefahren. Für mich kommt ganz klar nichts mehr unter 4 Litern in Frage. Und mir geht´s dabei nicht ums Rasen sondern um die Soveränitat und Überlegenheit des großen V8. Die vorher angesprochenen Höchstdrehzahlen brauch ich nie, überholt wird entspannt mit Halbgas und max. 3500 U/Min. So macht mir fahren Spaß...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...

Geändert von Mean Machine (15.08.2010 um 11:52 Uhr).
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 11:46   #60
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Du willst mir nicht wirklich erzählen daß du einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern für möglich hälst, und das ohne Autobahn?
Kann ich mir auch nicht ganz vorstellen.

Mein 30er hat im Stadtverbrauch immer so um die 13l- 14l, bei zügiger Fahrweise genommen, genau soviel wie mein 28er.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche KLR gibt es, welcher ist der beste? E32NAP601 BMW 7er, Modell E32 13 20.10.2009 12:32
Elektrik: BMW 6-Fach-Wechsler: Welcher ist der Beste? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2006 13:45
Tuning: Welcher Chip ist der beste? tntx BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2004 06:31
Winterreifen, welcher ist der BESTE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 30.09.2002 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group