


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2010, 08:08
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich finde lediglich das ist die falsche Herangehensweise. Wenn BMW ein Dualbandtelefon verbaut wird sicher auch die Antenne tauglich sein oder?
|
Soweit ich weiss hat BMW im E38 nie ein Dualbandtelefon ab Werk verbaut.
Wie ist das nun mit o2 und E+ ? Funken die nun auch auf GSM-900 ? Zumindest in Bezug auf E+ stand das ja in dem Artikel den ich verlinkt habe. Dann sollte eine Karte von E+ (BASE) und ggf auch o2 ja auch im E38 Werkstelefon laufen !?
|
|
|
27.11.2010, 08:10
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Also ich hab festegstellt, dass das Telefon im E38 nur mit den 900er Netzen läuft, dem alten Netz, das es in Ö nur von ein paar anbietern gibt zb:A1.
Und darüber hinaus geht meins nur mit "altmodischen" Gsm Karten - damit meine ich nicht die große Karte, sondern dass der Chip auf der kleinen Karte bei manchen neueren Karten anders geformt ist - und das frisst das Telefon im 7er eben nicht...
Lg Akroflieger
|
|
|
27.11.2010, 08:24
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Akroflieger
Und darüber hinaus geht meins nur mit "altmodischen" Gsm Karten - damit meine ich nicht die große Karte, sondern dass der Chip auf der kleinen Karte bei manchen neueren Karten anders geformt ist - und das frisst das Telefon im 7er eben nicht...
|
Aeh ? Wo bitte willst Du denn ne kleine Karte reinstecken ? Ich hab vorne wie hinten bei meinem (siehe Bj) nur jeweils den großen Kartenslot und hinten laufen bei mir auch aktuelle Karten.
Die Karten sind auch heute nicht anders geformt wie vor Jahren sondern werden mit einer anderen Spannung (ursprünglich 5, dann 3 und mittlerweile 1,8 Volt) betrieben.
|
|
|
27.11.2010, 08:31
|
#54
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von RS744
lt. Deinem Avatar hast Du einen 730i, den gab es mit Bj. Ende 99 nicht mehr!
|
Seine O2-Karte ist von Ende 99, nicht der Bimmer  
|
|
|
27.11.2010, 09:19
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von RS744
lt. Deinem Avatar hast Du einen 730i, den gab es mit Bj. Ende 99 nicht mehr!
E-Netz-tauglich war z.B. die Antenne des E38 erst ab ca. April/Mai 2000
|
Gut Aufgepasst 
Ich weiss) Ich habe damals Infos über 7er hier gesammelt, deswegem musste ich mich hier registrieren) mein erste Ziel war 730iger zukaufen, aber mit der Zeit habe ich für andere Maschine enschieden.
Leider weiß ich nicht wie ich in Profil das endern kann.
|
|
|
27.11.2010, 09:24
|
#56
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Ich hab Gestern probiert mit O2 Prepeid Karte in Kofferraum.
Tel. hat Karte wenigstens akzeptiert, und dann.....- unendliche Netztsuche 
Geht also nicht!
|
|
|
27.11.2010, 09:43
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von TomS
Ich finde lediglich das ist die falsche Herangehensweise. Wenn BMW ein Dualbandtelefon verbaut wird sicher auch die Antenne tauglich sein oder?
|
Soweit ich weiss hat BMW im E38 nie ein Dualbandtelefon ab Werk verbaut.
Wie ist das nun mit o2 und E+ ? Funken die nun auch auf GSM-900 ? Zumindest in Bezug auf E+ stand das ja in dem Artikel den ich verlinkt habe. Dann sollte eine Karte von E+ (BASE) und ggf auch o2 ja auch im E38 Werkstelefon laufen !?
Um Dein eigenes Profil zu bearbeiten klicke zunächst links im Menu auf Mitgliederbereich und dann weiter unten auf Profil ändern.
|
|
|
27.11.2010, 10:04
|
#58
|
Mitglied
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: BS
Fahrzeug: E38 728iA (09.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Um Dein eigenes Profil zu bearbeiten klicke zunächst links im Menu auf Mitgliederbereich und dann weiter unten auf Profil ändern.
|
Danke hab schon gemacht)
|
|
|
27.11.2010, 10:14
|
#59
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wie ist das nun mit o2 und E+ ? Funken die nun auch auf GSM-900 ? Zumindest in Bezug auf E+ stand das ja in dem Artikel den ich verlinkt habe. Dann sollte eine Karte von E+ (BASE) und ggf auch o2 ja auch im E38 Werkstelefon laufen !?
|
Ja, ebenso funken auch die bekannten D-Netze auf 1800 MHz - ein ständiger Wechsel je nach Standort und Funkzelle. Das sind aber nur "Nebenbänder", d.h. man würde nie wirklich glücklich mit den E-Netzen im E38 werden...
Ich hab von Vodafone zwei weitere SIM-Karten bekommen und alle Geräte klingeln gleichzeitig und besitzen logischerweise eine Nummer...besser geht es meiner Meinung nach nicht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.11.2010, 10:22
|
#60
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Soweit ich weiss hat BMW im E38 nie ein Dualbandtelefon ab Werk verbaut.
|
Leider falsch. Einfach mal hier in die Sonderausstattungen schauen. U.a. wurde Komplettvorbereitung für Handy Motorola V3690 (SA632) angeboten, das Handy und damit die Anlage ist dualbandfähig. Die SA632 habe ich übrigens ohne Doppelstabantenne. Das macht der Anlage rein gar nichts aus.
Grüße,
Robin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|