Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 00:36   #51
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Anschluß müßte aber schon abschraubbar sein, sonst paßt der nicht ohne weiteres wegen des Kofferraumdeckels.

Ist er das?
Und er passt DOCH! ohne abschraubbar zu sein!

Wir haben aktuell dort einen Dish mit ACME-Adapter - auch passt dort noch ein Deckel locker drauf!

Schau mal: ...
mfg
peter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf PICT6447.pdf (1,86 MB, 62x aufgerufen)
Dateityp: pdf PICT6449.pdf (1,82 MB, 36x aufgerufen)
Dateityp: pdf PICT6450.pdf (1,45 MB, 36x aufgerufen)

Geändert von peterpaul (30.06.2009 um 01:10 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 00:52   #52
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich hätte da - wenn überhaupt - eine Hk Platte hingemacht. Aber was mich an dieser Lösung stöhrt - zum Tanken muss immer der Kofferraum auf sein (Regen....) und beim Druckausgleich der Zapfpistole kommt zwangsläufig ein netter Schwall Gas in den Kofferraum. Dabei beunruhigt mich noch nicht einmal so sehr das sich das Gas in der Radmulde sammelt, sondern der Gestank würde mich stöhren. Wenn da Urlaubsgepäck drin ist...bäh.
Aber muss jeder selber wissen.
Ich tüftel bei meinem e38 selber noch - die 90l durch den Minianschluss....das zieht sich.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (30.06.2009 um 03:12 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 01:05   #53
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi!
Dem ist nicht so, weil die senkrechte Kante mit der Kofferaumdichtung dazwischen ist....

Auch die Befürchtung mit dem Regen ist nicht so ganz realistisch.
Wir tanken bei unserer Stammtanke ja praktisch jeden 2. Tag mindestens. ... und in den mehr als 2 Jahren hat es erst so ein halb Dutzend mal in den Kofferraum reingeregnet!
Der Grund?
Du kannst den Deckel doch runterlassen - auf die Pistole drauf - dann ist nur noch ein schmaler Schlitz von vielleicht 15 cm offen......mehr nicht - und bis es in DEN mal waagerecht reinregnet ......
Und wenn man da nicht noch mit so einen dünnen Adapter für den Tomasetto arbeiten muss - dann ist das auch stabil - schau meine Fotos an.....

und das Argument mit der benötigten Zeit: MEINE Worte seit Jahren.......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 01:29   #54
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi!
Dem ist nicht so, weil die senkrechte Kante mit der Kofferaumdichtung dazwischen ist....
Doch doch...hatte schon zwei Autos mit dieser Lösung zur GAP hier, die waren beide etwas unglücklich. Anfangs fanden sie es toll, aber mit der Zeit....das Gas schwallt da recht nett drüber, hab das selber gesehen.
Klar - das es beim Tanken regnet ist selten, und meistens ist ein Dach drüber. Man sucht halt "Gegenargumente"

Bei dem e65 hier hab ich einen ACME hinter die Tankklappe bekommen - mit Füllschlauch und 4 Lochtank ein Traum. Aber bei meinem e38 ist die 8mm Leitung auch noch ewig lang...da ist es bei e32 mit dem klappbarem Kennzeichen und dem HK drunter schon angenehmer gewesen.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 01:54   #55
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Einen Schmarrn sabbelt ihr ihr, daß ist der Wahnsinn.

1. Niemand baut einen Motorblock aus, wenn er das Gewinde für Zündkerzen nach schneidet. [...]
Also immerhin den Kopf hab ich deswegen runtergenommen, alles Andere ist doch Pfusch bei Arbeiten, die Späne produzieren.
Wer mit dem Risiko leben will, gerne - bei mir würde das aber so ein wärgsiges Gefühl hinterlassen und ich würde schlecht schlafen

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
[...] Das was da auf der Werkbank liegt kam nach dem Bohren raus..... Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1246024169
...meiner?


PS: Mich wundert ja nur, dass Lex noch nicht öffentlich um den schönen V12 trauert

Geändert von d9187 (30.06.2009 um 12:30 Uhr).
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 02:26   #56
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Genau so hat Erich M. meinen Tankstutzen schon vor 3 Jahren vebaut !
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Swordy hats an der "Grünen Perle" auch so
Jetzt geht mir gerade aber mal so richtig (schon wieder) der Hut hoch!

Da poste ich mit Andre (Herby7) und mit Daniel (Swordy) und jeder erzählt, wie es gemacht ist. Dann komme ich mit dieser Lösung und es heist, es wäre nachgemacht.

Imho kotzen mich die 30-40 u2u´s pro Tag an, die ich beantworte und generell lösche. Sonst würde ich euch die postings zeigen und dann würdet ihr verstehen, daß es inhaltilich verständlich ist, daß ich von einer "gasleitungsfühung" innerhalb des dicken aus ging.
Wenn Erich das so macht, dann muss ich es "unterbewusst" gesehen haben. Denn Daniels und Max sein Dicker sind mir absolut nicht fremd.

Also nochmals für alle: Ich hab´ nichts nachgemacht! Wenn ich dem Erich etwa seiner techn. Funktion ähn´l, dann nur - weil 2 gute Köppe am Arbeiten waren
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 02:38   #57
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
... den Kopf ... runtergenommen, ... die Späne produzieren.
Ich habe am Tankstutzenloch bohren den Staubsauger auch benutzt, weil ihr Schwarzmahler mir so ein schlechtes Gewissen eingrerdet habt, daß ich sehen wollte/musste.

Ergebniss: Es fiel fast nichts ins Batteriefach. Das was da runterfiel (bei dieser Stahlbohrung) ist für mich als Profi im Schaltschrankbau als "staub" zu bezeichnen.

Unter Spannung bei 12kV zu arbeiten ist zwar generell verboten, wurde aber dennoch von mir realisiert.

Was mir gefällt ist, daß es ohne Fehler geklappt hat und mein Dicker trotz der vielen Prognosen sauber und rund läuft - ätsch

Die Gasgeschichte läuft ja als nächstes an und dann werde ich erst sehen wie sauber DTgas das meistert.

Sebastian wird sich deshalb zurüchhalten, weil es gerade nichts zu maulen gibt... - Dicken zerlegen und zusammen bauen - was ist da schon großes dabei? 1x gemacht und fühlen. Wenn sauber gearbeitet wird, verzeiht dir der Dicke sicherlich mehr als die Olle zu Hause

EDIT:
Falls ihr mal 1 Hefe vor euch stehen haben solltet: Das ist nur 1/12 von dem, was meine Schwungmasse drücken muss...

Nu Gut´ Nacht Mädels. Ich bin glücklich, daß mein Dicker mein gefummel überlebt hat.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 03:11   #58
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
...meiner?
erkannt
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:08   #59
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hihi - sag das doch nicht so laut - das mit dem "Spielzeuganschluss" - sonst wird der Ralf wieder gaaaaaaanz böse.....
Und an der Stelle kann man auch den vollen ACME-Anschluss einbauen!
und da fließen dann - wenn man den Querschnitt bis zum Tank beibehält - doch glatt bis zu 44 L/Minute durch....
hier schätze ich mal, dass er auf grad mal 20 L/Minute kommt .
Ach Peter, da reg ich mich schon nicht mehr drüber auf.
Du hast doch nach eigenem Bekunden mit Deiner Tankanschlußlösung vom Erich im E38 auch nur knapp 26 L/Minute Durchfluß, und eben keine 44 L/Min.

Was daran liegt, daß Du den vollen Querschnitt beim 1-Loch-Multiventil-Tank gar nicht beibehalten kannst! Und deshalb wirst Du nie die 44 L/Min. damit erreichen können.

Also wenn schon, dann bitte eine durchgehende Lösung mit einem 4-Lochtank (so wie in Deinem E65) und Schlauchleitung dahin. Jede Kette ist halt nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Nur kostet so eine Lösung einiges mehr, sollte man auch mal erwähnen.

Wenn ich die 18-22 L/Min. Durchfluß meines "Spielzeuganschlusses" mal mit Deinen knapp 26 L/Min. vergleiche, ist das nicht so ein bedeutender Unterschied. Weshalb ich zwar das Mini-Projekt: Umbau auf Außengewindeanschluß weiter im Blick habe, aber auf der Prioritätenliste nicht weit oben. Ich muß ja auch nicht jede Woche tanken, und Warteschlangen kenne ich gar nicht. Also kein Leidensdruck; aber vermutlich könnte man damit auch an Deine 26 L/Min. Durchfluß rankommen. Hat da jemand mal Testwerte parat?


Bei @Rubin's Lsg. vermag ich nicht so recht die Logik zu erkennen.
Wozu den "Spielzeuganschluß" an diese Stelle mit 8mm-Leitung, mit solchem Einbauaufwand? Was soll das bringen? Ich bin mal auf seine Durchflußwerte gespannt, werden eher auch bei nur ca. 20 L/Min. liegen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:44   #60
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Fragen:

1. Frage: Wi mache ich dann die Durchflussmengenfeststellung? Etwa mt der Stoppuhr?

Mir ist es eigentlich egal, wieviel da durchfließ. Bei 4l/Minute unterschied. Das ist doch lachhaft und gehört zum Thema der Kategorie v8/v12 - Wer ist besser
2. Frage: Ich habe NGK Zündkerzen verbaut. Nennen sich bei BMW in der ETK "Longlife" und heissen "NKG BRKGEQUP". Laß ich die drinne, oder brauche ich für den Gasbetrieb andere?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group