@ faucher - nein musste ich nicht heiß fahren. Ich bin ganz normal ca. 2000km gefahren, dann haben wir just for fun mal einen AU test gemacht, ob die Kats regeln, was diese auch ohne Probleme taten.
Zum verglühen der Ventile: Kann sein, halte ich aber bei einem Straßenwagen ohne Turbolader für eher unwarscheinlich, um die Ventile so zu töten, müsste man ständig im "Rennbetrieb" sein, was sicherlich für Rennwagen die vielleicht noch einen Turbolader haben, zutrifft. Ein 200 Zeller kann einen 7er eigendlich nichts anhaben, ich bin selbst ca. 80.000km mit den 200ern gefahren und hatte nie Probleme, selbst bei Autobahnfahrten im Hochsommer. nach ca. 60.000 km (bei 285.000 km) musste ich die Kopfdichtung wechseln, da habe ich die Ventile gleich neu einschleifen lassen, die sahen top aus, nix zu sehen von Verglühungserscheinungen.
Die Aussage stimmt zwar, aber ich würde diese nicht unbedingt auf einen Serienwagen ummünzen, der halbwegs normal gefahren wird. Also - keine Angst

.