


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2002, 11:28
|
#1
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Kraftstoffverbrauch
Hi,
fahre selbst eine 725tds.
Krafstoffverbrauch berechnet seit 30.000 KM (führe Buch) (Stadt 70% / Autobahn 30%)
Ingesamt 9,7 Liter pro 100 KM bei 30000 KM Zurückgelegte Strecke.
Autobahn Tempo 120 = max. 8 Liter
Stadt bisher maximal 11 Liter
Wagen hat Schaltgetriebe.
Mit Getriebeautomat verbraucht man ca 2 Liter mehr.
gruß
micki
|
|
|
25.06.2002, 11:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Mein kleiner R6 hat bei einem Mix von 2/3 BAB und 1/3 Stadtverkehr folgenden Verbrauch ( siehe Bild im Anhang !)
Gruss Sascha

|
|
|
25.06.2002, 12:24
|
#3
|
RURU
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Arlesheim
Fahrzeug: BMW 740i E38 4,4L
|
He, cooles Bild, alle Pixels sind noch OK!
Ich habs auf Autobahn schon auf 8.9l gebracht. Stadt 14l. Bin zufrieden , was der Verbrauch angeht.
Gruess RURU
|
|
|
25.06.2002, 19:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Hallöle,
als ich zwei Wochen nur zur Firma gefahren bin und kein Stück privat in der Stadt hatte ich 7,2 l ( Immer 90-120 )! Allerdings musste ich danach meinem Auto wieder was gutes tun bevor er aus Lustlosigkeit seinen Dienst einstellt. Die Woche danach nur High-Speed und siehe da, es geht doch noch : 17 l !!!
Gruss Sascha
[Bearbeitet am 25.6.2002 von spohl]
|
|
|
26.06.2002, 16:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Vergleich 730i V8 vs. 728i -6
Wie hoch wird bei gleicher (verhaltener) Fahrweise der Verbrauchsunterschied zwischen 730i - V8 und 728i - 6 sein?
Ich schwanke zwischen den beiden Modellen. Welcher wird die höhere Lebenserwartung haben?
Merci,
Robert
|
|
|
26.06.2002, 17:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 728 iA E38 8/96
|
Vergleich 730 V8 gegen 728
Bin beide probegefahren. Mir hat 728 iA mit Steptronic besser gefallen, da die Schaltung besser abgestimmt ist, der Motor VANOS hat und damit auch unten besser zieht, und im Verbauch ca. 2 l weniger nimmt.
Fahre 728 iA mit Steptronic (Gemütsmensch)
|
|
|
26.06.2002, 19:13
|
#7
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
27.06.2002, 20:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
ich bin mit meinem 730er sehr zufrieden !
Sehr guter Anzug ! Sehr gute Endgeschwindigkeit ! Guter Verbrauch, je nach Fahrweise und Wegstrecke zwischen 10 und 14 Liter.
Gruß
Blade
|
|
|
28.06.2002, 08:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Also, nach allem was ich gelesen habe braucht der 728er etwa 2 Liter weniger als der 730i-V8. Obwohl mir der 8 Zylinder schon gefallen würde (Laufruhe) sehe ich mich wohl eher nach dem 2,8er um, da ich 40 bis 50 TKM p.a. fahre. Das macht dann schon eine Differenz von über 1000 Euros p.a.
Mal sehen, welchen ich dann günstig erstehen kann - ich halte euch auf dem Laufenden.
Über den 725tds habe ich ein paar Schauergeschichten über Zylinderkopfrisse gehört. Stimmt das? Und wenn man piano fährt, welcher Verbrauch ist dann realistisch beim 725tds?
Robert
|
|
|
28.06.2002, 10:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Wenn Du mit Laufruhe "Vibrationen" oder ähnliches meinst
kann ich Dich beruhigen :-)
Der V8 läuft meiner Erfahrung nach nicht "ruhiger" - evtl. etwas leiser.
Der R6 kann seine Zündzeitpunkte besser verteilen als ein V8.
Wenn Du was richtig ruhiges haben willst
mußt Du 2 R6 (auch V12 genannt) nehmen.
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|