


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2009, 00:42
|
#51
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,meiner macht´s auch für 700€,das schwierigste ist die Sockel zu besorgen und die sind teuer,die SG werden dann umgebaut (Sockel),damit man dann "neue" Chip´s verbauen kann.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
05.06.2009, 15:47
|
#52
|
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Habe gerade einen Anruf von B&B bekommen und nach dem ich denen in der Email euer Fachgeplänkel   um die Ohren gehauen habe, sagte der Verkäufer wirklich das er mit den Technikern gesprochen hat und die Vmax drin bleibt.
Sonne scheiße hätte das gerne gemacht. 
|
|
|
08.06.2009, 11:05
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: Skoda Superb 3 Combi 2.0TDI 150 PS
|
Tag an alle,
fahre selber einen E38 M60 740i Schalter.
Die 250 hat der wagen im nu erreicht, würde gerne wissen was der laufen würde ohne sperre. Wer hier aus dem forum kann mir die sperre raus nehmen, kein chiptuning nötig leistung reicht.
|
|
|
08.06.2009, 21:38
|
#54
|
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Was mir noch eingefallen ist, es gibt doch den Alpina B12 und der macht doch auch nicht bei 250 zu. 
Hat der ein anderes Steuergerät 
Kann jemand etwas dazuzagen.
|
|
|
09.06.2009, 07:29
|
#55
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Och, da hättest aber mit ein wenig Nachdenke schon drauf kommen können, dass der B12 einen anderen Softwarestand hat 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.06.2009, 07:56
|
#56
|
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Ja das ist mir schon klar, ich meinte nur das müßen die ja irgendwie dadrauf bekommen haben 
|
|
|
09.06.2009, 08:01
|
#57
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar, weil da Leute mit Backgroundinfos saßen - die Vmax-Sperre wird an sich ganz bestimmt nicht schwer zu deaktivieren sein - man muss nur wissen wo und wie bei welcher STG-Version.
Und das weiß man ja bei einer Entwicklung und Fertigung eines Automobils 
|
|
|
30.04.2010, 17:47
|
#58
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
|
Ich hab mir bei meinem 740iA Chiptuning machen lassen mit VMAX Aufhebung, seitdem geht die Tachonadel viel zügiger hoch und der Wagen geht besser ab. Mit K&N Filter hat er jetzt um die 305-310 PS. Hat mir eBay Mitglied coneus gemacht, der hat echt Ahnug davon da er auch selbst im Motorsport tätig ist und rennen fährt. Hat auch nicht viel gekostet und ging recht schnell mit dem Chipaustausch da er mir das gemacht hat. Ich traue mich an sowas nicht ran
|
|
|
30.04.2010, 20:32
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
VMax Aufhebung. Hmmm, denke das ist die Lösung für mein 728i. Der scheint auch ne VMax Sperre bei 235 km/h zu haben  .
Muss eigentlich noch mehr angepasst werden, nach der Anpassung?
Fahrwerk, Reifen oder so?
|
|
|
30.04.2010, 23:41
|
#60
|
|
750i Ringracer
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
|
Zitat:
Zitat von Manuel_Duepsch
Frage:hat jemand Erfahrung mit einem Chiptuning incl.v-max Aufhebung für den E38, 750i?
Ist es überhaupt zu empfehlen?Wenn ja wo bekomme ich so etwas seriös?
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Allseits schnelle und sichere Fahrt!!!
|
Es ist die Rede vom V12 da ist bekantlich alles anders!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|