


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2008, 00:21
|
#51
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wo ist hier ein denkfehler meinerseits?
ich sagte auto warmlaufen lassen bis sich das öl ordentlich im motor verteilt hat. es war nie die rede von "bis betriebstemp." erreicht ist.
auf einmal heisst es dann "aha, doch 10 sekunden sind ok"..
und genau das wird in handbüchern erwähnt die nicht für den deutschen markt sind. glauben tut mir das hier anscheinend fast keiner  .
ich hab lediglich ein problem damit wenn manche sagen sofort losfahren und es dann noch versuchen mit technischem halbwissen zu rechtfertigen und behaupten ich würde hier märchen erzählen. 
|
|
|
21.11.2008, 00:36
|
#52
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
wo ist hier ein denkfehler meinerseits?
ich sagte auto warmlaufen lassen bis sich das öl ordentlich im motor verteilt hat. es war nie die rede von "bis betriebstemp." erreicht ist. 
|
Ruhig Brauner, ruuuhig....
Okay. Dann begehst Du keinen Denkfehler, sondern wir haben eine
unterschiedliche Vorstellung davon, was mit "Warmlaufenlassen" gemeint
ist.
Ich z.B. bin davon ausgegangen, daß damit das laufen lassen bis zur
Betriebstemperatur á la Wasserthermometer gemeint ist.
DU meinst damit, es seien in etwa die ersten 10 Sekunden gemeint.
Somit mussten wir zu unterschiedlichen Darstellungen kommen, obwohl
wir dasselbe meinen.
Okay soweit ?
Gruß
Artur
|
|
|
21.11.2008, 00:42
|
#53
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wie soll man es sonst nennen,wenn man das auto morgentlich eine halbe minute laufen lässt?? kaltlaufen, laufen nach dem anlassen, zeit geben sich wachzurütteln? meine muttersprache ist zwar nicht deutsch, aber ein besserer begriff als warmlaufen fällt mir dazu ehrlichgesagt nicht ein 
ich komm mir etwas verarscht vor, da ich es vorhin schon ein paar mal erwähnte was ich mir darunter vorstelle...
Zitat:
|
DU meinst damit, es seien in etwa die ersten 10 Sekunden gemeint.
|
ich würd sogar sagen etwas mehr als das bei heftigen minus graden und laternenparkern.
|
|
|
21.11.2008, 00:52
|
#54
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
ich komm mir etwas verarscht vor, da ich es vorhin schon ein paar mal erwähnte was ich mir darunter vorstelle...
|
Okay..., kann ich nachvollziehen.
Glaube kaum, daß hier einer den anderen verarschen will.
( Dein 70-Jahre Toyota-Handbuch stiftete wohl etwas Verwirrung?)
Denke mal, daß man sich darauf einigen kann, daß man sich heute unter
dem Begriff "Warmlaufenlassen" etwas anderes vorstellen muss als früher.
Man wirft den Motor an, legt den Gurt an, stellt die Heizung an, ordnet
seine Parkgroschen, schiebt das Handy in die Halterung und fährt los.
Dann sind etwa 30 Sekunden um und das war dann der Beginn der Warmlaufphase,
die während des Fahrens mit Erreichen der Betriebstemperatur endet.
Käme das so hin ?
Im Übrigen geht es bei der ganzen Geschichte nicht nur um das Öl.
Das, was alles in dem Motor nach dem Kaltstart passiert, ist viel
komplexer als das, worüber wir uns hier unterhalten.
Das explizit zu erörtern, würde den Thread mächtig verlängern...
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.11.2008, 00:57
|
#55
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
( Dein 70-Jahre Toyota-Handbuch stiftete wohl etwas Verwirrung?)
|
kommt alles soweit hin, bis auf die aussage oben.
es war ein "anfang der 90er jahre toyota handbuch" und es war nicht mein toyota.
du liest dir die beiträge aber auch aufmerksam durch, ne? 
|
|
|
21.11.2008, 01:01
|
#56
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
du liest dir die beiträge aber auch aufmerksam durch, ne? 
|
Stimmt...
Manchmal nicht wirklich...
Ich kenne aber die Passagen aus den Handbüchern, weil ich seit 1970
bis 1993 Toyotas gefahren habe. ( Corolla/Celica/diverse HiAce)
Habe wohl deshalb nicht genau genug gelesen..
Gruß
Knuffel
P.S.:
Wäre aber spannend , mal eine solche Passage vorliegen zu haben.
Oder aus einer anderen BA.
Eben wie wohl der Hersteller "Warmlaufen " oder "Warmlaufphase" definiert.
In der Regel -und das verstärkt, seit es die Kats gibt- wird empfohlen,
unmittelbar nach dem Anlassen den Motor behutsam auf Betriebstemperatur zu bringen.
|
|
|
21.11.2008, 01:04
|
#57
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Habe wohl deshalb nicht genau genug gelesen..
|
soll das nun wieder eine unterstellung sein, ich hab was an den augen oder an der birne?
okay, ich hab dein p.s gelesen..
es stand auf englisch drin, kommt aber der forumlierung nahe "ne minute laufen lassen, bevor man losfährt (wenn kalt)"
|
|
|
21.11.2008, 01:06
|
#58
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
..ich hab was an den augen oder an der birne?
|
Na... DAS kannst Du Dir jetzt aussuchen....
WAS hätte ich denn unterstellen sollen ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.11.2008, 01:10
|
#59
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Friede-Freude-Eierkuchen, oder: was sich liebt, das neckt sich! Mei ist das schön
Ich bin auch sehr für gut 10 Sek. im Leerlauf drehen lassen, bevor man losfährt. Bei meinem 330d merkt man das ziemlich gut, dass der, obwohl ich ihn mittels Standheizung fast immer vor Start aus dem blauen Bereich hiefe, die ersten Sekunden merklich "anders" und irgendwie "härter" läuft. Ob das nun am Öl oder an der Verbrennung liegt, keine Ahnung, aber wirklich gesund kann sofortiges Losfahren auch nicht sein, und das gilt bestimmt ähnlich für Benziner.
|
|
|
21.11.2008, 01:12
|
#60
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
deine knuffelsche art von humor/ironie/sarkasmus ist manchmal nicht ganz durchschaubar..
vielleicht war damit gemeint, du als langjähriger toyota fahrer überliesst die passagen andauernd (was ja wohl ausgeschlossen ist) und ich dichte mir irgendwas zusammen.. was ja demnach eine unterstellung wäre.
(es kann auch sein das ich zuviel zwischen den zeilen lese) 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|