Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 03:15   #51
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Dswegen gibts ja unser schönes Forum hier . Da gabs schon oft Tips und Tricks, von denen der oder andere "Fachwerkstätten" keine Ahnung hatten.
Ich habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber hab chon einigemale in der Vergangenheit gelesen, das der Gummi rausgeht, zumindest, wenn die Scheibe ordentlich eingeklebt wurde und der Gummi, der sich auf einer Metallschiene befindet, die ca. 5mm auf die Scheibe aufgedrückt wurde, nicht mit angeklebt wurde.
Ich meine, wenn das eh auf Garantie/Gewährleistung oder auf TK läuft, sollte man das nutzen. Kostet Dich ja nix, nur etwas Freizeit ohne Auto.
Geht das mit oberer Dichtung , ohne Scheibe rauszubauen ?
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 07:55   #52
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Theoretisch gesehen ja. Gibt auch irgendwo in den Weiten des WWW eine bebilderte Anleitung dazu.
Man bekommt die Dichtung wohl auch irgendwie wieder rein, nicht 100%ig, aber so, dass es nicht auffällt....
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 10:00   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, das geht 100 pro nicht - das Gummi hat ein Metallprofil, welches mit der Scheibe zusammen verklebt ist!

Das bekommt man einzeln nicht raus ohne die Scheibe zu beschädigen - wollte das auch schon mal wechseln, aber sowohl hier, im TIS als auch bei zwei Glasern hatte man mir die gleiche Antwort bzgl. der Beschaffenheit gegeben!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 12:29   #54
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich hab's noch nicht ausprobiert, es gibt aber mindestens mal einen Menschen, der das schon geschafft hat, sonst gäbe es diese Anleitung nicht, die ich leider auch gerade nimmer finde
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 12:12   #55
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Da mein neuer E38 auch massive Windgeräusche hat und die obere Dichtung an den Ecken nicht korekt aufliegt. interessiert es mich ebenfalls brennend, ob die Dichtung nun einzeln getauscht werden kann, oder nicht.

Bitte melde siche einer, der es schon gemacht hat.

Danke
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 12:02   #56
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar Beitrag anzeigen
Da mein neuer E38 auch massive Windgeräusche hat und die obere Dichtung an den Ecken nicht korekt aufliegt. interessiert es mich ebenfalls brennend, ob die Dichtung nun einzeln getauscht werden kann, oder nicht.

Bitte melde siche einer, der es schon gemacht hat.

Danke
Steinschlag im Sichtbereich des Fahrers, ordentlichen Glaser suchen und maximal 150,- € Selbstbeteiligung.

Habe es vor drei Jahren gemacht und bin absolut zufrieden. Im gesamten Geschwindigkeitsbereich keine Pfeifgeräusche.

Gruß Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:14   #57
Joachim
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hatte auch Windgeräusche, obwohl die Scheibe von BMW getauscht war.
Dann wollte ich die untere versiffte Blende erneuern und beim Waschen gab es einen Riss durch die Temperaturspannungen (volle Sonne).
Also wenn Ihr das macht aufpassen!
Neue Scheibe, seither alles o.k.
Kostet halt 150€ Selbstbeteiligung, egal wie sie kaputt ging

Gruss Joachim
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:58   #58
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dann wurde die Scheibe bei BMW wohl "unter Spannung" eingebaut oder Du warst beim Ausbau der Blende zu "kräftig".

Wenn man die Blenden an 16 Jahre alten Scheiben ohne Bruch neu machen kann, dann sollte das an einer recht neuen Scheibe auch gehen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 01:13   #59
Joachim
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nein nicht zu kräftig.
Ich vermute, dass da bereits eine winzige Macke am Rand war.
Durch die Spannungen hervorgerufen durch die Temperaturunterschiede enstand dann ein Riss

Gruss Joachim
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 23:17   #60
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

bei mir steht die Dichtung am Dach hinten ein wenig weg, ab ca 80 ist es nervig, auf der Autobahn bei Seitenwind richtig nervig - hat jemand von euch das mit Spiegelkleber zufriedenstellend gelöst?

lg

Konrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 20:42
Innenraum: jaulende Windgeräusche-während Fahrt Haube auf, dann Geräusch weg? Ray0105 BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2007 02:53
Auf ein neues Silver Wolf Aktivitäten, Treffen, ... 36 08.05.2006 22:55
ein prob. gelöst ein neues da bmw735ia BMW 7er, Modell E38 3 17.08.2004 20:24
Umrüsten auf ein neues MFL greenhornet BMW 7er, Modell E38 2 09.12.2003 21:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group