Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2008, 11:27   #51
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Besten Dank für die Infos

Kommt die Spurstange überhaupt von Lemförder? Nicht etwas von febi/bilstein?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:32   #52
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Febi wird nicht mehr direkt von ZF-Trading (Lemfoerder) beliefert. Febi hat in diesem Bereich ebenfalls wie Meyle Nachbau (allerdings von besserer Qualitaet!).
OE ist Lemfoerder Fahrwerktechnik!

Das ist meine persoenliche Erfahrung! Das muss ich schreiben ansonsten bekomme ich Aerger aus Hamburg oder Ennepetal!

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:37   #53
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von mikebesser Beitrag anzeigen
Aufklaerung Meyle – Lemfoerder

Nachdem ich die Beitraege nun schon eine zeitlang beobachtet habe moechte ich mich zu Wort melden um hier aufzuklaeren. Nach fast 20 Jahren Berufserfahrung in der Erstausruestung/Aftermarket (Lenkung,Fahrwerk,Gummimetall) erlaube ich mir folgendes aufzuklaeren:

....

Ein sehr komplexes Thema das ich hier nur kurz anreissen kann…….

Also Lemfoerder ist OE, Meyle Nachbau!

Gruss
Interessanter Beitrag. Danke für diesen Einblick.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass in diesem Fall das Original (Lemfoerder/BMW) nicht das Maß aller Dinge ist, denn auch die verschleißen übermäßig schnell wie man weiss und machen die Vorderachse des E38 so zur Dauerbaustelle.

Insofern könnte (!) eine HD-Version von Meyle vielleicht wirklich das bessere Teil sein. Sofern es denn hält was es verspricht.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:40   #54
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich weiß ja nicht - meine Vorderachse hat über 100.000 km gehalten - und das waren alles die ersten Teile.

Wenn die Originalteile wieder 100.000 km halten, sollte es mir recht sein...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:43   #55
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es ist "uns" bewusst das es bei verschiedenen BMW Modellen Probleme mit vorzeitigem Verschleiss gegeben hat. Jedoch sind die Teile auch nach Beendigung des Seriengeschaeftes qualitativ verbessert worden. D.h. das was 96 in der Serie verbaut wurde entspricht nicht dem was Du aktuell im Aftermarket bekommst! Viele Teile sind auch ohne Aenderung der OE Nummer geringfuegig ueberarbeitet worden!

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 11:09   #56
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard Wie kann man das Ernst nehmen!

Auszug von der Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Göde - Autoersatzteile aller Art



Bei uns werden QUALITÄT und SERVICE groß geschrieben.

Die Firma Autoteile Göde ist ein 2001 gegründetes mittelständisches Unternehmen und hat sich auf den Vertrieb von Kfz-Zubehör und Ersatzteile für PKW und Transporter spezialisiert. Seiterher sind wir zertifizierter Händler verschiedenster Hersteller und Marken. Auch Tuning - Teile und Tuning - Zubehör gehören zu dem heutigen Sortiement.

Wir empfangen Sie gern in unserem Laden in Wittenberg, wo Sie sich von Qualität und Professionalität selbst überzeugen können.

Rene Göde ist Fachverkäufer für Autoersatzteile seit 1991 und damit mehr als 16 Jahren in der Branche tätig. Derzeit erweitern wir unsere Lagerfläche nahezu monatlich, um das Sortiment weiter aufzustocken und damit eine große Auswahl, sowie eine rasche Lieferung gewährleisten zu können.

Und noch etwas von der Seite:

IHR VORTEIL:

* top günstig
* alle Hersteller und Marken, auch Tuning - Teile
* ausschließlich Qualitätsprodukte
* blitzschneller Versand per GLS (meist noch am selben Tag nach Zahlungseingang)

Kann man dem Trauen?

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 11:10   #57
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wenn Du die Suche mal benutzt hättest, wüsstest Du mehr...

Die meisten hatten Probleme...nicht mit dem Verkäufer, sondern dem Material!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 11:17   #58
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn Du die Suche mal benutzt hättest, wüsstest Du mehr...

Die meisten hatten Probleme...nicht mit dem Verkäufer, sondern dem Material!
Hi,

na das habe ich ja alles gelesen! Auch dieses Thread über die "Suche gefunden"!! Hätte ja sein können das sich der Laden etwas gewandelt hat und besseres Zeug vertreibt!?

Danke für die Belehrung!

Gruß

Oli
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 20:12   #59
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard Neuer (Minus)-Rekord!!!

Hallo Leute!

Heute war es so weit: Ich habe an meinem Auto was zu schrauben gehabt und den Wagen nachher mal zum Durchgucken auf die Bühne genommen.

Was musste ich sehen: Die Meyle-Spurstange (Mittlere mit beiden Köpfen) ist nach noch nicht einmal 5.000 Kilometern defekt!

Eine Gummi-Manschette auf der Fahrerseite am Gelenk zwischen Umlenkhebel und Spurstange ist fast rundherum gerissen und das Fett ausgetreten.

Einen Fehler beim Einbau kann ich ausschließen. Ich war selbst dabei, als die Spurstange in der Werkstatt eingebaut wurde.

Ich bin stinksauer und frage mich gerade, ob ich außer der Spurstange auch die Einbaukosten und die Vermessung ersetzt kriege, die jetzt wieder fällig sind.

Außerdem möchte ich eigentlich lieber mein Geld zurück statt einer neuen Meyle-Spurstange. Denn nach allem was ich hier gelesen habe bin ich mit Meyle fertig! Aber vermutlich werde ich in dieser Hinsicht schlechte Karten haben. Ansonsten nehme ich die Ersatz-Spurstange von Meyle und verkaufe sie. Ich baue sie mir jedenfalls nicht mehr ein. (Gruß an Lexmaul, Du hast ne U2U...)

(Als ich den Thread hier gelesen habe, war die Spurstange leider schon geordert. Ebenso wie Meyle-Pendelstützen. Daher habe ich sie eingebaut trotz etwas ungutem Gefühl...)

Was mich etwas irritiert ist auch der abgeplatzte Lack an der Spurstange. Ich kann aber ausschließen dass da irgendwas gegengeschlagen ist. Ich bin der einzige der den Wagen fährt und ich bin in den letzten 2 Monaten seit die Spurstange drin ist mit Sicherheit nicht querfeldein gefahren oder sonst an irgend etwas hängen gebliegen. Das hätte ich wohl gehört.
Ich denke der Lack ist einfach genauso bescheidene Qualität wie der Rest der Spurstange.

Shit, shit, shit...


Gruß Jippie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 22112006050.jpg (104,7 KB, 160x aufgerufen)

Geändert von Jippie (22.11.2008 um 20:18 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 20:34   #60
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ich habe heute meine Spurstange gegen die von BMW getauscht - Spur werde ich irgendwann die Zeit mal einstellen, weil ich recht genau vorher gemessen hatte.

Meine Stange habe ich hier im Forum vekauft, angeblich soll die Qualität verbessert worden sein - die Gummis sahen auch anders als bei der alten Meyle-Stange aus.

Trotzdem kein Bock drauf...die Spurstangenendköpfe sind übrigens noch top - nix Spiel.

Ich bekomme nach Prüfung ( ha ha ha ) übrigens die Aus - und Einbaukosten inkl. Spureinstellung nach Rechnungsnachweis erstattet.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und zur Umstellung auf Sommerzeit mal wieder das leidige Thema... JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.03.2006 23:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 00:41
Fahrwerk: Spurstangenkopfe: nach 35 tkm wieder platt BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2004 15:22
Schaut mal nach ob das was ist s.amok BMW 7er, Modell E38 4 14.10.2002 12:04
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 06:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group