Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 11:20   #51
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Könnten wir und darauf einigen das Super die sinnvollste befüllung für unsere schiffe ist, welche eh meist im erhöhten leerlauf vor sich hingleiten? Müßten wir net so streiten

es streitet doch keiner, es wird nur diskutiert.
auf der einen die placebo tanker die behaupten das das teure zeug spürbar besser ist und auf der anderen seite die realisten.


ich hab bei meinem 530i v8 mehrere tankfüllungen normal getankt und danach mehrere tankfüllungen super plus.
den einzigen unterschied hatte ich auf urlaubsfahrten wo ich über die alpen mußte.

bei dem 740 merkt man überhaupt nix. das wär ja auch mehr als verwunderlich, erklärung einige seiten vorher.
ich möchte den sehen der wirklich spürt das der ofen statt 286 ps nur 275 hat.
zumal die auch nur sehr selten genutzt werden.

außerdem ist v-power auch blödsinn, durch die mehrzahl der additive in dem zeug bleibt weniger was brennt drin.
und nur das dadurch der ofen später klingelt spürt man keine mehrleistung.
und natürlich auch keinen minderverbrauch.
(außer man glaubt gaaaaaaanz fest daran wie es hier einige tun. und damit ist ja dann auch ein zweck erfüllt)

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 11:28   #52
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
es streitet doch keiner, es wird nur diskutiert.
dem kann abgeholfen werden...

Zitat:
auf der einen die placebo tanker die behaupten das das teure zeug spürbar besser ist und auf der anderen seite die realisten.
Nee, die Realisten auf der einen Seite, auf der anderen Seite die Frustrierten, die statt zu genießen schon gar nichts mehr merken und nur meckern wollen...
Jawoll ja!

Zitat:
(außer man glaubt gaaaaaaanz fest daran wie es hier einige tun. und damit ist ja dann auch ein zweck erfüllt)
Nunja, wir haben uns ja hier als eine Art Glaubensgemeinschaft versammelt -was läge also näher?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 11:28   #53
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was erzählst Du hier eigentlich? Keiner behauptet, dass VPower und Konsorten besser seien

Und beim 530i V8 wird SuperPlus in der Betriebsanleitung vorgeschrieben?

Mag ja sein, dass Du Tunererfahrung hast, aber das macht Dich noch lange nicht zum Ingenieur - ob Du nun die Leistung abrufst bzw. merkst ist da auch nebensächlich.

Fakt ist, dass Du nur mit SuperPlus die Leistungs- und Verbrauchswerte hast und nur darum gehts - alles andere ist persönlicher Gusto, der aber fachlich nix zur Sache tut.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 12:39   #54
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo Sebastian,
Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was erzählst Du hier eigentlich?
wen meinste denn jetzt -doch nicht etwa mich?

Zitat:
Und beim 530i V8 wird SuperPlus in der Betriebsanleitung vorgeschrieben?
Das erfährt man am besten in einem 5er-Forum. Ich weiß es nur vom 740 und 750 E38. Da wird Super Plus als Standardbetankung angegeben, man kann aber auch Super tanken, und nur wenn dieses aktuell nicht verfügbar sein sollte, geht auch mal Normalbenzin, quasi als Ausnahme. Von PremiumPlusPlus, VPower hastenich und Ultimate gesehn steht da nix, das kann dann wohl Jeder halten, wie er lustig ist.

Zitat:
Fakt ist, dass Du nur mit SuperPlus die Leistungs- und Verbrauchswerte hast und nur darum gehts - alles andere ist persönlicher Gusto, der aber fachlich nix zur Sache tut.
So isses -bis auf dass persönlicher Gusto uns ja erst hier zusammengeführt hat.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 12:52   #55
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
wen meinste denn jetzt -doch nicht etwa mich?
Vergelich mal unsere beiden Einstellzeiten der Beiträge
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:22   #56
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Die Antwort: Der Motor nagelt weniger, läuft weicher und geht besser.
Gemerkt hab ich nix. Gut paar Liter normaler Diesel waren noch im Tank ...
Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Für Ultimate Benzin (also nicht Diesel) kann ich den Eindruck bestätigen. Allerdings gehört dazu schon einiges an Sensibilität, denn groß ist der Unterschied nicht.
Wie jetzt, Dein Fuffi nagelt weniger, wenn Du Ultimate tankst

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
(außer man glaubt gaaaaaaanz fest daran wie es hier einige tun. und damit ist ja dann auch ein zweck erfüllt)
Ist wie bei den Spritsparmagneten, welche die Moleküle elektrostatisch aufladen sollen. Die Leute kaufen die Dinger, bauen sie ein und fahren dann mit leichtem Gasfuß, womit sie natürlich tatsächlich weniger verbrauchen. Anschließend behaupten sie dann, die Dinger bringen wirklich etwas.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:25   #57
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Mir werden hier grad klare und einfache Fakten zu serh ins lächerliche gezogen

Finde es eher lächerlich, dass man bei den Autos ein paar Cent beim tanken sparen muss und man das unter dem Deckmantel der Lächerlichkeit auch noch rechtfertigt.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:37   #58
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
Von PremiumPlusPlus, VPower hastenich und Ultimate gesehn steht da nix, das kann dann wohl Jeder halten, wie er lustig ist.
Das gab es damals auch noch nicht...

Ich selbst tanke stets Super Plus (98 Oktan), es sei denn, ich stehe an einer Tankstelle, die nur V-Power, Ultimate etc. anbietet. Dann greife ich auf Super 95 zurück. Überteuerte Premium-Sorten (alles mit mehr als 98 Oktan) tanke ich nicht, um als Verbraucher ein Zeichen zu setzen.

Zum Glück erlaubt die Motorsteuerung unserer Autos diese Flexibilität.
Zum Glück ist Super Plus nicht vorgeschrieben, wie bei einigen aktuellen Fahrzeugen verschiedener Marken...

Ob man den Unterschied zwischen 98 Oktan und 95 Oktan in Leistung und Verbrauch wirklich spüren kann, habe ich bisher nicht erfoscht. 60.000 Kilometer haben hierzu keine verlässlichen Daten / Eindrücke geliefert.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:40   #59
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Finde es eher lächerlich, dass man bei den Autos ein paar Cent beim tanken sparen muss und man das unter dem Deckmantel der Lächerlichkeit auch noch rechtfertigt.
Das ist so nicht richtig. Ich habe bisher zu 90% "nur" Super getankt, weil die einzige Tankstelle, die hier in den letzten Jahren Super+ hatte, 3 km von meinem Standort entfernt ist. Da hätte ich also 6 km Umweg fahren müssen, nur um Super+ zu tanken. Jetzt gibt es Super+ aber wieder bei Aral und dafür muss ich keinen Umweg machen.

Außerdem schrieb ich bereits, dass ich die E10-Plörre nicht tanken will und schon deshalb auf Super+ umsteige. Nach einer Kennfeldoptimierung müsste ich das sowieso.

Dazu kommt noch, dass es hier in der Nähe eine von mir häufig frequentierte freie Tankstelle gibt, die in den letzten Jahren immer zwischen 4 und 8 Cent günstiger war als die Aral-Tankstelle. Bislang gibt es aber an der freien Tankstelle kein Super+, aber vielleicht ändert sich das ja zukünftig, wenn Normal von den Zapfsäulen verschwindet und E10 flächendeckend eingeführt wird.

Übrigens sind 8 Cent/Liter bei 90 Liter 7,20 Euro*, das sind für mich keine "paar Cent". Das machte für mich, als ich noch Raucher war, eine 24er-Großpackung Fluppen aus, die ich quasi zum Tanken "geschenkt" bekam.

*Wenn ich jetzt noch den Umweg zu der anderen Tanke dazurechne, nur um dort Super+ tanken zu können, bin ich bei 10 Euro Unterschied pro Tankfüllung!

Und was die Mehr- und/oder Minderleistung zwischen Super und Super+ anbelangt: Das ließe sich nur am gleichen Fahrzeug mit einer Driftbox protokollieren und ich schätze mal, dass der Unterschied in der Beschleunigung von 0-200 (auf zweihundert) km/h bei 0,5 sec liegt, wenn überhaupt. Es ist ja nicht so, dass der Fuffi beim Betanken "nur" mit Super zur Wanderdüne mutiert.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 13:46   #60
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... Spritsparmagneten, welche die Moleküle elektrostatisch aufladen sollen. ...
.. elektromagnetisch verändert!

De Leutz denken vielleicht, wenns im Keller bei der Entkalkung funzt, dann ...

P.S.: Hoffentlich habe ich jetzt nicht den Ernst der Sache versaut.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
engl. Auto: Unser neues Spassmobil Caterham Super 7 Super Sprint RHD. bmw 745d Autos allgemein 19 07.09.2008 17:18
Normal oder Super Benzin tanken beim 750i E32? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 15 20.06.2008 23:13
Motorraum: Super Benzin vs. Benzin galigulu BMW 7er, Modell E38 31 22.08.2007 11:02
Motorraum: Normal oder Super Benzin Bäder BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2006 15:33
Motorraum: benzin super super plus dk750il BMW 7er, Modell E23 1 02.01.2006 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group