Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 09:55   #41
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und ich dachte bisher immer, dass es besser sei die Fahrwerkshärte aus der Feder zu ziehen und nicht aus dem Dämpfer.........

Dann habt ihr wohl alle Recht, Koni ist der letzte Müll. Jetzt wo ihr es sagt, merke ich es auch selber wie beschissen meine karre plötzlich liegt.....

Gleich morgen fliegt das FK raus weil ein e38 ursprünglich ein Rennwagen ist und unbedingt ein Highend Fahrwerk braucht!
Oh, ein witziger Witzbold mit vermeindlicher Ahnung. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Und ich rede nicht von einem High End Fahrwerk...vom High End ist das 7er Fahrwerk meilenweit entfernt...da hilft das beste Fahrwerk nichts.

Es sagt NIEMAND, das Koni der letzte Müll ist...ich kann nur eben aus meiner Erfahrung berichten, das die Koni Dämpfer seinerzeit, als ich noch "kleinere" Autos gefahren bin, immer OK waren. Nur wo die Autos grösser und schwerer werden, sind die Konis meist überfordert, arbeiten nicht richtig und poltern, schlagen usw... mit Bilstein war es immer weg. Hmmm...woran mag das wohl liegen, wenn nur die Dämpfer getauscht wurden?

Und wenn Du weiter auf dem Ironie Button sitzt, kann ich das auch, Hase...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:07   #42
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Zu welchem Zweck ?
Private Bildersammlung, aber eventuell will mans ja mal irgendwo öffentlich präsentieren und da frage ich gerne um Erlaubnis, wenn ich denn schon die Möglichkeit habe.

@Teilegott: dann bin ich wohl doch nicht verrückt, weil mir immer aller einreden wollten, dass man mit dem Dämpfer die Höhe des Wagens nicht beeinflussen könne. Ich wusste es.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:18   #43
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

@wOOlf...nee, bist nicht verrückt. Nimm nen Bistein, stell den auf eine Personenwaage und drücke den bis zur Hälfte ein. Dann lass ihn wieder ein kleinen Stück raus kommen und lies den Wert ab. Das selbe machst Du mit Koni...der Koni drückt fast gar nicht...der Bilstein schon. Daran kann man auch im groben erkennen, ob und was der noch taugt...

Ist aber, soweit ich weiß, nur bei Bilstein so extrem...mir ist bis Dato auch noch kein anderer Dämpfer untergekommen, der das so macht. Selbst Kayaba Gasdruck haben das nicht so extrem (fahre ich im 6er).

Marco
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:57   #44
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Teilegott,
das EDC-Fahrwerk (boge-sachs-Daempfer) fuer den E38 ist vom feinsten,
vorallem nach meinen modifikationen und mit mehr belastung
von min. 500kg (leer) ... 2500kg gesamtleergewicht ...
da kommt auch kein KW-streetkomfort ran, wuerde klaeglich versagen ...



gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (19.02.2013 um 17:02 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 11:28   #45
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Private Bildersammlung, aber eventuell will mans ja mal irgendwo öffentlich präsentieren und da frage ich gerne um Erlaubnis, wenn ich denn schon die Möglichkeit habe.
Für Dich privat ja - öffentlich gibts das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:28   #46
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
@wOOlf...nee, bist nicht verrückt. Nimm nen Bistein, stell den auf eine Personenwaage und drücke den bis zur Hälfte ein. Dann lass ihn wieder ein kleinen Stück raus kommen und lies den Wert ab. Das selbe machst Du mit Koni...der Koni drückt fast gar nicht...der Bilstein schon. Daran kann man auch im groben erkennen, ob und was der noch taugt...

Ist aber, soweit ich weiß, nur bei Bilstein so extrem...mir ist bis Dato auch noch kein anderer Dämpfer untergekommen, der das so macht. Selbst Kayaba Gasdruck haben das nicht so extrem (fahre ich im 6er).

Marco
einfedern wird die druckstufe genannt, das rauskommen ist die zugstufe

je nach auslegung der dämpfer können diese beiden stufen sehr unterschiedlich ausgelegt sein und evtl. sogar bestellt werden bei einem neukauf
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 12:57   #47
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dann habt ihr wohl alle Recht, Koni ist der letzte Müll. Jetzt wo ihr es sagt, merke ich es auch selber wie beschissen meine karre plötzlich liegt.....

Gleich morgen fliegt das FK raus weil ein e38 ursprünglich ein Rennwagen ist und unbedingt ein Highend Fahrwerk braucht!

Na dann will ich mal genauso schnippisch antworten :-)

Schön das Du jetzt gemerkt hast, das Dein Fahrwerk der letzte Muell ist :-)
Hast es jetzt draussen ? Und was hast Du jetzt verbaut ? Ist doch klar, das ein Highend-Fahrzeug wie ein 7er auch ein Highend Fahrwerk braucht. Wer billig kauft, der kauft halt leider meist zwei mal ..

Spaaass ! Nich böse sein.. !

Mir persönlich ist ein Dämpfer lieber der "schwer" einfedert und "leicht" ausfedert lieber als die Konis die es erstmal zusammenhaut und dann langsam wieder auseinander.

Habe ich jetzt an mehreren Autos getestet ( wenn vorher konis verbaut waren ) und dann meist gegen Gasdruckdämpfer gewechselt und halt mit Bilstein die bis jetzt besten Erfahrungen gemacht. Gerade wenn es um extreme Tieferlegungen geht, find ich diese Dämpferkarakteristig angenehmer und besser, da das Rad dadurch nicht so weit in den Kotflügel eintaucht bzw. der Gasdruckdämpfer diesem Eintauchen gleich von Anfang des Stoßes an mehr vorbeugt als es der Koni bei meinen Fahrzeugen getan hat ( Als Beispiel : Bei meinem E30 waren Konis verbaut und ich haette mit Federwegbegrenzern experimentieren muessen, das er nicht im Kotflügel schleift. Konis raus und Bilstein rein.. alles in Ordnung.. )

Aber wie gesagt.. das ist mein persönlicher Geschmack und die Marke Koni würde nicht schon so lange am Markt bestehen, wenn es da nicht auch irgendwelche Vorteile gäbe, die ich halt für mich noch nicht gefunden habe.

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:55   #48
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
Wer billig kauft, der kauft halt leider meist zwei mal ..
Spaaass ! Nich böse sein.. !

Mir persönlich ist ein Dämpfer lieber der "schwer" einfedert und "leicht" ausfedert lieber als die Konis die es erstmal zusammenhaut und dann langsam wieder auseinander.
Ey na komm, soooo billig sind die Königsport nu auch nich

Und wenn er schnell rein und langsam raus geht, gibts doch schöne lahme Zugstufe. Dann saugt er sich zwar auf der Nordschleife auf einem kilometer 3 mal komplett in den Federweg, aber was solls, das Leben ist kein Ponyhof.
Und nein ich bin nicht böse, mein Konikrams reicht für meine Zwecke völlig aus. Auch der dirkte Fahrvergleich zu einem KW erschloss mir keinen auffälligen Vorteil.

ps. und wehe du sagst jetzt dass Koni doch gut ist, dann wummerts. Habs dann nämlich umsonst ausgebaut
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 16:02   #49
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Oh, ein witziger Witzbold mit vermeindlicher Ahnung. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Und ich rede nicht von einem High End Fahrwerk...vom High End ist das 7er Fahrwerk meilenweit entfernt...da hilft das beste Fahrwerk nichts.

Und wenn Du weiter auf dem Ironie Button sitzt, kann ich das auch, Hase...
Ja doch man. Aber bist mal ein aktuelles FK Königsport im e38 gefahren? Irgendwas müssen die da verbessert haben, war selbst seeeeehr überrascht wie der sich widererwarten der "Schlechtrederei" im Forum fährt! Und ich bastele auch schon ein paar Tage an Autos und Fahrwerken rum....
Wenn du damit totunglücklich bist, fliegts raus. Arschklar, würde ich auch so machen wenn ich ein Bilstein drin hätte (Spaß)

Jetzt klar Schnecke?!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 18:14   #50
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Ist aber, soweit ich weiß, nur bei Bilstein so extrem...mir ist bis Dato auch noch kein anderer Dämpfer untergekommen, der das so macht. Selbst Kayaba Gasdruck haben das nicht so extrem (fahre ich im 6er).
Ja die fahre ich auch im Mazda, die haben schon ordentlich Gegendruck, im Vergleich zu den Seriendämpfern ist die Tieferlegung damit schon 1cm weniger.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Für Dich privat ja - öffentlich gibts das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Tolles Album!

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk 750il dayworker28 BMW 7er, Modell E38 18 18.10.2009 20:59
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 21:19
Schnapper oder Schrott?! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 1 13.07.2007 12:46
Fahrwerk: Schrott oder OK (Querlenker) julianbme BMW 7er, Modell E38 17 04.03.2007 12:04
Fahrwerk: Luftfahrwerk oder Gewindefahrwerk BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 22 30.12.2005 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group