


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 15:49
|
#41
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Naja....`Der 840CI also mit 4,4L und dem 5 Gang Getriebe (gleicher Antriebs-
strang wie 740i) geht bei 170 vom 3. in den 4., Bei ca 250 in den 5.
Quelle: technische Daten e31.de
Grüße
hfh
|
1. Das bezog sich auf das,das er meint wir haben eine Art Loch von 180 auf 220
2. Was hat ein 8-er mit´m 7-er zu tun (Schaltpunkte ja,beschleunigung nein)
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
15.02.2008, 16:02
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Gleicher Antriebsstrang... Der 8er ist auf Basis der 7er E32 und E38 entstanden.
Und in der Beschleunigung sind die auch vergleichbar.
Motoren M62/M60 bzw. M73 mit den Getrieben 5HP24 und 5HP30 sind auch
die gleichen...
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.02.2008, 16:11
|
#43
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Gleicher Antriebsstrang... Der 8er ist auf Basis der 7er E32 und E38 entstanden.
Und in der Beschleunigung sind die auch vergleichbar.
Motoren M62/M60 bzw. M73 mit den Getrieben 5HP24 und 5HP30 sind auch
die gleichen...
Grüße
hfh
|
Aha und warum,wenn alle ein anderes Gewicht haben,dann muß ja der Fuffy um vieles stärker sein,das er mit den Leichtgewichten mithalten kann oder sogar schneller ist 
|
|
|
15.02.2008, 16:19
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die Angabe zum Achter bezog sich auf die Getriebeschaltpunkte, nicht auf
den Rest! Da mir halt keine Getriebediagramme vom E38 bekannt sind.
Grüße
hfh
|
|
|
15.02.2008, 16:29
|
#45
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Servus
Ich hatte schon öfters aus spass den vergleich gemacht, 4,4L 6gang schalter gegen Fuffy:
Der 4,4L 6gang kann locker mit dem Fuffy mithalten! auch bei über 200 hängt er locker dran! (gell Jörg @ GSX-Heizer, heimfahrt von Porec 2006  )
ich bin auch öfters den Fuffy gefahren und Rubin meinen 4,4er: Der 4,4er hängt gefühlsmäßig besser am Gas, als der Fuffy.....
oh mann... und solche THEMEN gibts immer wieder.... weil da streitet man immer: Automatik oder Manuelle schaltung im 7er und um die Werte, als würde man Wettrennen machen 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
15.02.2008, 16:29
|
#46
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Die Angabe zum Achter bezog sich auf die Getriebeschaltpunkte, nicht auf
den Rest! Da mir halt keine Getriebediagramme vom E38 bekannt sind.
Grüße
hfh
|
Du hast ja gerade geschrieben,das sie in der Beschleunigung gleich sind,na was jetzt 
|
|
|
15.02.2008, 16:31
|
#47
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Servus
ich bin auch öfters den Fuffy gefahren und Rubin meinen 4,4er: Der 4,4er hängt gefühlsmäßig besser am Gas, als der Fuffy.....

|
Aber nur in @ Rubin seiner 
|
|
|
15.02.2008, 16:35
|
#48
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
macht aber keinen Unterschied... Fuffy iss eben Fuffy! 
|
|
|
15.02.2008, 16:35
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Du hast ja gerade geschrieben,das sie in der Beschleunigung gleich sind,na was jetzt 
|
Hab gerade nochmal nachgesehen, von Beschleunigung hab ich sowie ich
das sehe nix geschrieben oder überlese ich da wat? Lasse mich gerne
verbessern, let´s face it: Nobody is perfect.
Grüße
hfh
|
|
|
15.02.2008, 16:36
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|
+1! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|