


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2008, 10:16
|
#41
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Behr hat sich leider noch nicht gemeldet
Aber nach verschiedenen Berichten im Internet muss das tatsächlich so sein. Nur was da wirklich dauerhaft defekt gehen soll, wurde nie gesagt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.04.2008, 07:38
|
#42
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
schaut doch mal im TIS, da ist für jeden Motor eine (andere) Prüfprozedur beschrieben.
Es wird eine Kartonschablone mit definierter Öffnung zugeschnitten und dann geprüft, wie sich die Kühlmitteltemperatur verändert.
Gruß
Harry
|
|
|
07.04.2008, 09:41
|
#43
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hast Du sowas für einen V12? Habe leider kein T*I*S installiert...
|
|
|
07.04.2008, 14:57
|
#44
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,nur so zur Info,der Visco-Lüfter dreht sich im kalten Zustand ca.25% der Motordrehzahl mit.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
07.04.2008, 15:17
|
#45
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Müsste man nur noch wissen, wie man die Umdrehungszahl des Lüfters erkennt
Meiner dreht optisch praktisch gleich mit - etwas mehr nur noch im heißen Zustand!
|
|
|
09.04.2008, 20:09
|
#46
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 528i E39 Motor m52
|
Hi
Habe Heute meine neue Viscokupplung eingebaut und die läst sich genauso schwer im kalten zustand drehen wie meine alte zum schluß war beim freundlichen und habe mir dort eine neue zeigen lassen die ging auch so schwer.nur gin meine alte noch vor ca 4 wochen leicht jetzt lästsich die neue nicht festhalten das ging mit der alten aufjedenfall im kalten zustand also ist die neue auch defekt. wo hat lexmaul seine gekauft?
gruss Kay
|
|
|
09.04.2008, 20:40
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Da ich meinen wieder aus der Werkstatt zurück habe, habe ich gleich mal geschaut. Also in kaltem Zustand dreht er vielleicht eine bis eineinhalb Umdrehungen wenn ich ihn mit Schmackes andrehe. Wird also schnell wieder abgebremst, läuft aber sehr leicht. Heulen tut der Lüfter immer nur relativ kurz, z.B. nach einem längeren Ampelstopp, Kupplung gibt dann nach wenigen 100 Metern schon wieder frei. War bei all meinen BMW's bisher so. Auch das zähe durchdrehen im kalten Zustand. Ich prüfe das öfter mal wenn ich den Motorraum durchsehe. Bin mir sicher, dass das so korrekt ist.
Im Normalfall wird also etwas Luft um den Block und durch den Kühler gepustet, bei Bedarf dann halt richtig viel. Beim Anlassen heult meiner übrigens auch kurz hoch und macht einen mächtigen Sturm, wenn ich den Motor dann aber hochdrehe, heult der Lüfter nicht mehr.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
09.04.2008, 20:58
|
#48
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Kay528
Hi
Habe Heute meine neue Viscokupplung eingebaut und die läst sich genauso schwer im kalten zustand drehen wie meine alte zum schluß war beim freundlichen und habe mir dort eine neue zeigen lassen die ging auch so schwer.nur gin meine alte noch vor ca 4 wochen leicht jetzt lästsich die neue nicht festhalten das ging mit der alten aufjedenfall im kalten zustand also ist die neue auch defekt. wo hat lexmaul seine gekauft?
|
Frag mich doch selber
Ich hab die von Ebay und habe die nun austauschen lassen, d.h. ich warte derzeit noch auf das Neuteil.
Wo hast Du Deine her? BMW Original? ich weiß mittlerweile auch nicht mehr, was nun richtig ist
Naja, die neue werde ich 48h stehend lagern (Behr hat sich immer noch nicht gemeldet) einbauen und dann soll sie von mir aus blasen...ich berichte!
Also 1 bis 1,5 Mal dreht sich der Lüfter auf keinen Fall - so hätte ich es auch erwartet im heilen Zustand!
Ich habe bisher auch gehört, dass die kurz nach dem Start schnell mitdrehen soll, dann recht schnell binnen Sekunden lahm mitdreht und dann bei Bedarf eben schneller wird.
|
|
|
09.04.2008, 21:17
|
#49
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ist beim E38 eigentlich der Viskokühler mit einem Thermoschalter gekoppelt?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
09.04.2008, 21:36
|
#50
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, ist es bei keinem Modell mit einem Viscolüfter - was Du meinst, ist ein Elektrolüfter!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|