Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 08:12   #41
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Das mit dem verschlissenen M52 Motor kann ich bestätigen. Mein Ex-523i hat ja denselben Motor, nur weniger Hubraum!

Bei dem klapperten bei 180tkm auch die Hydrostössel usw....Wahrscheinlich haben dir Vorbesitzer falsches Öl gefahren usw...

Normalerweise sollten die R6 aber länger halten. Aber ich liebe meinen V8 und empfehle ihn dir nur. Ich hätt gleich nen Fuffi nehmen sollen *lol*

Also entweder V8 oder V12, drunter ist meiner Meinung nach nur die halbe Freude.

Mfg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 18:33   #42
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Hallo Freunde,

also der 750i fällt schonmal weg! Für jmd, der 7er Fahren und trotzdem sparen will, ist der 728i wirklich ne super sache! Er verbaucht überaus wenig Benzin und man schwimmt locker überall mit. Die Laufruhe reicht vollkommen aus.

Wenn du allerdings doch gerne mal bissl "Überauto-feeling" haben willst und trotzdem rechnest, dann ist der 740i das perfekte!
der 735i ist auch OK, kann aber nix entscheident besser als der 740i

der 750i ist wirklich nur für welche, denen die extreme laufruhe uns souveränität und das 12 Zylinder Prestige wichtig ist. der V12 ist ein Auto für liebhaber, die begeisterung an der technik haben.

Mein Tip: wenn ni ganz so viel Geld hast: 728i wenn du bissl mehr Geld hast: 740i

und denk an LPG ... ist immer ne super sache, und dann kannst du auch 730d und 740d auslachen
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 09:42   #43
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ich bin auch schon am Überlegen denn im Herbst soll ein neues Auto her und diesmal muss es einfach ein 7er sein.Nun steh ich vor der Entscheidung 728i oder gleich 740i.(730 und 735 kommen nicht in Frage da sie auch schon 8 Zylinder sind und somit dem 740i im Unterhalt nicht viel nehmen).Der R6 scheint ja ein guter Motor zu sein aber ich weiß nicht ob die Leistung genug ist (für mich jedenfalls) ok ich möcht natürlich keine Rennen oder Ampelstarts machen aber ab und zu auf der Autobahn ein wenig Gas geben wär schon nicht schlecht.Außerdem ist es ein schnes Gefühl dass man könnte wenn man wollte
Nun meine Frage es gibt ja einige die vom 728er dann zum großen V8 gewechselt haben.Mit wieviel Mehkosten im Unterhalt muss man denn rechnen ? Verbrauch schätz ich auf 2-3l mehr.Lieg ich da ungefähr richtig? (für mich kommt nur Automatik in Frage)
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 11:50   #44
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Das mit den Mehrkosten ist ja immer so eine Sache und mit den 2-3 Litern ist es ja alleine nicht getan.Der 740i hat auf Grund des höheren Gewichts schonmal etwas mehr Verschleiß an der VA und natürlich ein paar Dinge mehr die kaputt gehen können.Wenn du etwas Glück hast erwischt du einen 740i der nie etwas hat....und wenn du einen Durchschnitts 740i erwischt oder noch etwas schlechter.....tja dann €€€€
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:36   #45
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Hi

Wenn du sparen willst trodzdem flott unterwegs sein willst

dann ist ein 730d das richtige 8-9l / 100km durchschnitt

bei 1700U/min 193Ps !!!! von 0 -60km/h 2.6sek wie ein 750i was später passiert brauchen wir nicht zu erläutern..

zieht konstant bis 220km/h

fahre in der stadt meistens im 3 oder 4 gang daher der verbrauch.

Ausstattung ist auch meistens gut.


Bei Benziner empfehle ich dir einen 740i hat auch bei unteren drehzahlen power d.h. kannst sparsam fahren, und wenn du die leistung brauchst dann hast du sie auch..
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:37   #46
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Der 728i bei 2T gewicht... ist immer unter volllast ich meine der verschleiss ist hoch...
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:49   #47
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von bang1982 Beitrag anzeigen
Der 728i bei 2T gewicht... ist immer unter volllast ich meine der verschleiss ist hoch...
genau und der 730d ist auch als unverwüstlich bekannt.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:59   #48
bang1982
Mitglied
 
Benutzerbild von bang1982
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-730d (05.2001).
Standard

Jo Jo

Ist mir auch aufgefallen, aber ich hatte bis jetzt... keine probleme.
bang1982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:07   #49
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bang1982 Beitrag anzeigen
Der 728i bei 2T gewicht... ist immer unter volllast ich meine der verschleiss ist hoch...
meine Erfahrungen:

1. E32 730i R6 bei 400 000 km Kipphebelbruch
2. E38 728i R6 02/96 zur Zeit 345 000 km und läuft ....
3. E38 728i R6 10/96 zur Zeit 247 000 km und läuft ....

Verschleiß ?????

Und wenn man den mit LPG fährt und 13 l Gas / 100 km verbraucht -
dann sind das bei 41,9 Cent/l Gas grad mal 5,45 € / 100 km.

Beim Diesel geht die Rechnung: 9 l x 1,08 € = 9,72 € / 100 km.

Was ist jetzt günstiger in den laufenden Kosten?
Und es bleibt der "Otto-Motor" mit der unvergleichlich viel besseren Laufkultur....
Da lohnt sich die einmalige Investition allemal!

mfg
peter

Geändert von peterpaul (14.04.2007 um 23:42 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 15:29   #50
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von bang1982 Beitrag anzeigen
Der 728i bei 2T gewicht... ist immer unter volllast ich meine der verschleiss ist hoch...
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen? 728i Burli BMW 7er, Modell E38 9 10.11.2003 13:07
728i.A. Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group