Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 11:18   #41
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hmm...die Schuldzuweisungen mit dem "falschen Einfahren" der Scheiben kenne ich irgendwie...

Weiter besteht die Frage: woran erkenne ich, ob originale Scheiben verbaut sind?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:20   #42
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Weiter besteht die Frage: woran erkenne ich, ob originale Scheiben verbaut sind?
Wenns nicht beim bremsen flattert!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:33   #43
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Mit diesem Argument brauche ich beim Freundlichen aber nicht auftauchen. Ich brauche stichfeste Argumente, damit ich dem Meister die defekten Bremsscheiben auf den Tisch knallen kann. Ideal wäre es, wenn ich das direkt beim Termin der Schlichtungsstelle der Handwerkskammer gleich mit einfädeln könnte und den anwesenden Richtern die Flatterscheiben auf den Tisch knallen könnte...
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:51   #44
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

nimm mal ein vorderrad ab, und schau, ob auf der Bremsscheibe an der Nabe ne Nummer steht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 11:55   #45
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Mit diesem Argument brauche ich beim Freundlichen aber nicht auftauchen. Ich brauche stichfeste Argumente, damit ich dem Meister die defekten Bremsscheiben auf den Tisch knallen kann. Ideal wäre es, wenn ich das direkt beim Termin der Schlichtungsstelle der Handwerkskammer gleich mit einfädeln könnte und den anwesenden Richtern die Flatterscheiben auf den Tisch knallen könnte...
da wirst du nichts machen können,immerhin war das ja alles ok bei der probefahrt ,ist erst danach aufgetreten und zubehör ist ja auch freigegeben ....natürlich wenn die direkt bei BMW gemacht worden sind,dann sollten sie schon Original sein ....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:14   #46
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
da wirst du nichts machen können,immerhin war das ja alles ok bei der probefahrt ,ist erst danach aufgetreten und zubehör ist ja auch freigegeben ....natürlich wenn die direkt bei BMW gemacht worden sind,dann sollten sie schon Original sein ....
Das ist nicht so ganz richtig... Der Wagen hat ja nunmal eine Gebrauchtwagengarantie (ich gehe mal von €+ aus). Damit haftet der Verkäufer auf jeden Fall noch dafür und davon abgesehen gibt es bei BMW eine erweiterte Ersatzteilgarantie. Will heissen, die Teile haben eine Garantiezeit von 2 Jahren und sofern sie innerhalb dieser 2 Jahre erneut defekt sind, kann man bei einem BMW Händler seiner Wahl die Teile erneuern lassen.
In der Realität sieht das bei Verschleissteilen wie den Bremsen aber dann so aus, daß man etwas dazubezahlen muss, denn die Teile haben ja schon einen gewissen Verschleiss unterlegen. Tritt so etwas aber 100km nachdem sie eingebaut wurden, dann würde ich definitiv keinen Cent dazubezahlen, sondern darauf bestehen daß die kostenlos ersetzt werden.
Ist mir auch erst neulich passiert, daß eine in 2005 erneuerte Lambdasonde wieder defekt war. Also mit der Rechnung zu BMW und sie wurde anstandslos ersetzt (inkl. Einbau).
Sofern es ein BMW Händler oder eine Niederlassung ist, kannst Du davon ausgehen, daß Originalteile verwendet wurden, denn sonst würden die gegen entsprechende Verträge mit BMW verstossen, was auch zur sofortigen Aberkennung des BMW Händlerstatus führen kann.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:26   #47
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

ist richtig, aber ich weiss ja nicht wieviel km der nach der rep.gemacht hat..2 jahre garantie ist ok ,aber ich kann doch nicht na 1 jahr und zb 100.000km vorbei kommen und sagen ...eee ein mal neue Bremsscheiben bitte ....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:28   #48
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Genau das ist es ja. Ich bin mit dem Wagen nun insgesamt über 30.000 KM selbst gefahren. Nach den ersten ca. 10.000 KM wurden nach mehrmaliger Reklamation (angeblich) die Scheiben getauscht. Habe davon nur eine Rechnung über die Bremsbeläge, die ich selbst (freiwillig) bezahlt hatte. Vor dem Tausch wurde mir vom Meister geraten, einige Male stärker aus hoher Geschwindigkeit zu bremsen. Wurde dadurch aber nicht besser oder schlechter.

Keine 2000 Kilometer später geht nach dem Tausch das Gerubbel wieder los.

Da es hier im Forum immer wieder heisst, dass dieses Flattern mit Originalscheiben von BMW nicht auftritt, gehe ich inzwischen einfach davon aus, dass das Fahrzeug einfach nur auf billigste Methode für den Verkauf fertig gemacht wurde, damit die Karre unbeschadet vom Hof rollt. Euro+ war wegen dem Kilometerstand angeblich nicht mehr abschliessbar (127.000).
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:30   #49
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

wie gesgat ,Original oder wenn schon zubehör ,dann wenigstens die gelochte scheiben,halten länger ....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:38   #50
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Bevor ich jetzt aber auf Verdacht "Originale" kaufe, muss ich erstmal sicherstellen, ob nicht doch schon Originale Scheiben drauf sind. Muss ich wohl doch mal irgendwie ein Rad runterschrauben. Muss sowieso mal wieder die Räder vorn/hinten tauschen und Wuchten lassen.

Wär einfach nur einfacher gewesen, wenn man auch ohne zu schrauben mal schauen kann, ob Originol oder net. Bin halt ne faule Telefontussi ausm Büro, die eigentlich gar keine schmutzigen Finger mag

Was ich immer wieder toll finde, wie alle immer zu den originalen Scheiben raten. Keiner kann aber eine aussagekräftige Info machen "da oder dort musst du schauen". Habe damals schon laufend mit diesem Problem im Forum gespamt, um handfeste Infos zu meinem scheiss Rubbeln zu bekommen und damit eventuell meinem Freundlichen die Scheiben um die Ohren hauen zu können.

Hier gabs nun endlich mal ne Info, wo ggf. ne Teilenummer steht...

Danke!
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group