


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.04.2006, 12:49
|
#41
|
|
Gast
|
uups...
Mit "Sonntagsfahrer ;-) " meinte ich wirklich Leute die am Sonntag
fahren z.B. Kaffeefahrt von/zur Oma ..
War natürlich als Scherz gemeint...
Wie sagte ein BMW Mitarbeiter mal auf meine Frage bezüglich
unterdimensionierter Bremsen, die dem sportlichen Image (Werbung)
so gar nicht entsprechen -bis auf die M-Serie-
(nur mein !!! Eindruck, bei meiner Fahrweise !!!!!!)
".. sind konstruktiv dem durchschnittlichen Fahrverhalten angepasst .." .
Was ist das Durchschnittsalter eines BMW Neuwagen-Käufers?
Ich glaube so knapp unter 60, da fährt "Mann durchschnittlich"
etwas ruhiger, oder ?
Ich bin gerade mal 57, also auch knapp unter 60 :_( und hatte
vor dem Umbau laufen Probleme mit den Bremsscheiben an der VA.
Ich fahre viel BAB und auch schnell ..
Zum E34 kann ich nichts sagen, die Frage ging ja auch an 750i V12 ..
Liebe Grüße an alle Sonntagsfahrer, solche die sich so fühlen oder
es noch werden möchten :-))
Roland
|
|
|
|
30.04.2006, 14:43
|
#42
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Im Ergebnis ist die Serienbremse des V12 bescheiden. Im Ergebnis brauche ich 1 mal im Jahr, d. h. nach spätestens 45-50tkm vorne und hinten Scheiben und Beläge neu. Bei halb abgenutzten Belägen reicht eine stärkere Bremsung von 240 auf 120 km/h und die Scheiben haben Hitzflecken und machen dann Geräusche.
ABer auch mein Bruder, der wesentlich seltener als ich die 200km/h überschreitet hatte diese widerlichen Geräusche beim Bremsen, zugegebenrmassen erst bei ca. 60 tkm. Damit muss man leben oder die Umrüstung auf die oben beschriebene Bremse vom Protection machen, wobei dann wahrscheinlich keine Serienräder mehr passen.
Grüsse esau
|
|
|
30.04.2006, 15:12
|
#43
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
|
Bremse Protection???
|
|
|
30.04.2006, 20:47
|
#44
|
|
Gast
|
Alpina hat sich für den B12 6L gleich ab Werk die E38 V12 Protektor Bremsanlage
einbauen/liefern lassen. D.h. ist Alles aus der Serie!!! Abmessung VA: 348x32mm
Ich würde NUR vom Werk freigegebene Beläge nehmen, die sind auf
diese Bremsanlage abgestimmt.
Da diese Scheiben einen größern Umfang als die original Scheiben hat,
müssen die Bremssättel in eine andere Position gebracht werden,
damit die RICHTIGEN Beläge die maximale Fläche abdecken.
Du kannst dann aber leider nicht weiter mit den 16" Felgen fahren :-(
Die Bremsen haben keinen Platz mehr, 18" sollten es schon sein.
Denk auch an 18" Winterräder, das geht schon richtig ins Geld!!
Gruß
Roland
|
|
|
|
30.04.2006, 20:54
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: 840ci e31 320i Audi 3.0 TDI Quattro
|
Protection Bremsen
Ich fahre schon 18 Zoll dreiteilige Räder,brauch keine Winterreifen fahre den Wagen nur im Sommer von 04-10.Ja ich werde die Scheiben von der größe her Orginal lassen,also die vom 750i Ez 92 (324x30mm)Stahlflex dazu und die Redstuff,da es leider die Yellow Stuff noch nicht für den e32 750i gibt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|