Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 00:03   #41
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard 740er 400/420/440Nm mit und ohne Step?

Moin!

Es gab den 4,0 Euro 1,
4.4 mit 420Nm@3900rpm/Euro2 und ab Facelift
4.4 mit 440Nm@3600rpm/Euro3/D4
So meine Prospeke von damals.

Und mit und ohne Step sollte egal sein.
Es sind beides ZF 5HP24 beim 735 und 740er 4.4, also wird es mit, der Haltbarkeit keinen Unterschied machen, wie bedient wird.

Nur: Der 740i 4.0 hatte mal das 5HP30 vom 750er drin (das mit den Kügelchen). Und damals noch normale Kühlwassertemperatur und Duplex-Ketten.

Jahrgang ist egal, Hauptsache es sind die runden Kats drin.

Gute Nacht :-)

Uwe

Geändert von flipflop (19.01.2006 um 00:08 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 05:34   #42
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop

Nur: Der 740i 4.0 hatte mal das 5HP30 vom 750er drin (das mit den Kügelchen). Und damals noch normale Kühlwassertemperatur und Duplex-Ketten.

Eben, das macht den M60 zum haltbereren, unproblematischen, ausgereiften, sparsameren und zum Tunen besser geeigneten Motor - da das 5HP30 Getriebe mehr Nm ab kann, ist auch das Chippen kein Problem ... Beim 5HP24 würde ich mit der Power bzw. wenn gechipt, "vorsichtig" mit dem Gaspedal sein ...

Eindeutig ist aber der M62 modernere, kräftigere Motor ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 09:15   #43
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Eben, das macht den M60 zum haltbereren, unproblematischen, ausgereiften, sparsameren und zum Tunen besser geeigneten Motor - da das 5HP30 Getriebe mehr Nm ab kann, ist auch das Chippen kein Problem ... Beim 5HP24 würde ich mit der Power bzw. wenn gechipt, "vorsichtig" mit dem Gaspedal sein ...

Eindeutig ist aber der M62 modernere, kräftigere Motor ...

Gruß ...
@freak
Also, ich habe einen 4.4er Bj 96 und der hat definitiv das 5HP-30 mit Steptronic drin. Schon die Serie mit den geänderten Kugeln.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 11:13   #44
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Also, ich habe einen 4.4er Bj 96 und der hat definitiv das 5HP-30 mit Steptronic drin. Schon die Serie mit den geänderten Kugeln.

@hotrod ...

Belehre doch mich bitte - wo ist der Unterscheid, zwischen dem 5hp30 und dem 5hp24 ???


Vielen Dank im Vorraus ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 11:32   #45
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
@hotrod ...

Belehre doch mich bitte - wo ist der Unterscheid, zwischen dem 5hp30 und dem 5hp24 ???


Vielen Dank im Vorraus ...

Gruß ...
@freak
Guggst Du Interner Link) hier

Wobei vielleicht zu ergänzen wäre, daß ab einer bestimmten Seriennummer (betrifft wohl nur Ende 95 und 96) auch beim 5HP-30 das Kugelproblem nicht mehr besteht. Die Kugeln wurden im Material geändert und alle, die sich heute in Ihre alten 5HP-30 (vor 96) neue Kugeln einsetzen lassen bekommen die gleichen Kullen, die man den Getrieben ab Ende 95 sowieso werksseitig eingesetzt hat. Ich hab mir mal die Getriebeseriennummern notiert ab denen das geändert wurde - müsste ich zu Hause nachschauen...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 11:57   #46
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Also ich meine, dass es den M62 nur mit Steptronic (und bis 8/98 als Schalter) und nicht mehr mit der alten Automatik gab. Umstellung war schon 3/96, und zeitgleich wurde dann auch das Klimabedienteil erneuert, also quasi ein Minifacelift
Also ich hab noch nie einen M62er mit alter Automatik gesehen, aber ich lasse mich gerne belehren.

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 14:42   #47
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Guggst Du Interner Link) hier

Wobei vielleicht zu ergänzen wäre, daß ab einer bestimmten Seriennummer (betrifft wohl nur Ende 95 und 96) auch beim 5HP-30 das Kugelproblem nicht mehr besteht. Die Kugeln wurden im Material geändert und alle, die sich heute in Ihre alten 5HP-30 (vor 96) neue Kugeln einsetzen lassen bekommen die gleichen Kullen, die man den Getrieben ab Ende 95 sowieso werksseitig eingesetzt hat. Ich hab mir mal die Getriebeseriennummern notiert ab denen das geändert wurde - müsste ich zu Hause nachschauen...

Tja, @hotrod ...

Dann lies bitte auch selber mal deinen Link und dann weisst du auch, warum ich Dich nach einer "Belehrung" gefragt habe ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:52   #48
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Tja, @hotrod ...

Dann lies bitte auch selber mal deinen Link und dann weisst du auch, warum ich Dich nach einer "Belehrung" gefragt habe ...

Gruß ...
@freak
Äh, ich hab doch auch keine Ahnung wo zwischen den beiden Getrieben der Unterschied liegt; ich hab ja auch nur geschrieben, daß mein 96er ein 5HP-30 drin hat. Mehr nicht. Mich hat dieser Unterschied auch nie interessiert.

Den Link hab ich Dir erst gesucht als Du danach gefragt hast um Dir eine Hilfestellung zu geben. Außerdem wieso willst Du von mir über diese Zusammenhänge belehrt werden ?? Hab ich da was nicht mitbekommen? Bin ich Lehrer oder Mechaniker oder Jesus?
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 22:29   #49
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wegen den kugeln... wenn der rückwärtsgang nichtmehr reingeht, liegt das dann auch an den kugeln??? was kostet das ca diese wechseln zu lassen?
hab nun schon paar 740 gesehen mit getriebe schaden bzw, wo der rückwärtsgang nicht mehr reingeht, für recht schmales geld.. was würdert ihr machen? (schrauben kann ich etwas ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 04:45   #50
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von hotrod
Äh, ich hab doch auch keine Ahnung wo zwischen den beiden Getrieben der Unterschied liegt; ich hab ja auch nur geschrieben, daß mein 96er ein 5HP-30 drin hat. Mehr nicht. Mich hat dieser Unterschied auch nie interessiert.

Den Link hab ich Dir erst gesucht als Du danach gefragt hast um Dir eine Hilfestellung zu geben. Außerdem wieso willst Du von mir über diese Zusammenhänge belehrt werden ?? Hab ich da was nicht mitbekommen? Bin ich Lehrer oder Mechaniker oder Jesus?

Ich bin auch kein Lehrer, Mechaniker, oder gar Jesus ...

Nur, wenn jemand eine Aussage von jemand anderen in Frage stellt, sollte der jenige auch seine Meinung, Infragstellung begründen können ... Ich habe nach einer Belehrung für mich gefragt, da du ja meine Angaben infrage gestellt hast - da du dies so bestimmend gemacht hast, war ich mir nicht mehr sicher und habe dich nach mehr Info's gefragt - mehr nicht ...

Kurz, du hast kein ZF5HP30 sondern ein 5HP24 ...

Die Steptronic Getriebe von ZF haben die BMW interne Kennung A5S440Z - die ZF5HP30 die BMW interne Kennung A5S560Z ...

Wenn du schreibst:

Zitat:
Zitat von hotrod
ich habe einen 4.4er Bj 96 und der hat definitiv das 5HP-30 mit Steptronic drin.
Stimmt dies also nicht !!!

Denn, das 5HP30 gab es, nach meinen Info's, weder beim M60, noch beim M62 nicht mit einer Steptronic Steuerung !!! Dies gab es nur beim M73 als Sonderausstattung und später als "kleinen Facelift" ...

Wenn du also einen M62 aus Bj.96 hast und das Aut.getriebe eine Steptronic, hast du einen ZF5HP24 mit BMW interner Kennung A5S440Z ...


Dies bestätig auch @Na$enbaer in dem Thread, wo du den Link oben gegeben hast ...


Zitat:
Zitat von Na$enbaer
Hallo Leutz,

jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Das 5HP30 hat bei BMW die Bezeichnung A5S560Z (max560 Nm!!) und wurde imho beim E32/4,0, E34/4,0, E38/5,4 und E38/4,0(bis 12/95 ohne Steptronic) verbaut. (bei mir auch)

Ab ´96(mit Steptronic) kam beim 740i(M62/4,4) das A5S440Z zum Einsatz.
Das ist wesentlich kleiner und hat ein ganz anderes Gehäuse.

weiter gehts ...


Zitat:
Zitat von Na$enbaer
Nach meinen Recherchen gabs das A5S560Z zwar mit Steptronic, aber nur im 750i ab ´96.
Ich habe auch das 5HP30(A5S560Z), ein Bekannter von mir hat nen 96er mit Steptronic, der hat ein ganz anderes Getriebe(A5S440Z).
Leider weiß ich die ZF-Kennung davon nicht mehr (evtl. 5HP24)

Das sagt der Vin-decoder zu meinem:

Additional Information for Vehicle code GF61
Production FROM : 1994/03/01 TO : 1996/02/29
Engine M60/2
Engine Oil 7.50 Liter
Transmission Automatic
Transmission Model A5S 560Z
Transmission Oil 13.50 Liter
Rear Axle Oil 1.60 Liter
Coolant(w/o Air Conditioner) 12.50 Liter
Coolant(with Air Conditioner) 12.50 Liter
Brake fluid 1.00 Liter
Remarks :
Automatic transmission: lifetime oil filing

Ich hoffe, das alles so seine Richtigkeit hat ...

Viele Grüße ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Motorraum: welcher ist der bessere Kauf? 740i (4,4) oder 735i Regina BMW 7er, Modell E38 18 17.05.2005 18:22
740 oder 735 ??? brunoe38 BMW 7er, Modell E38 9 22.08.2004 20:42
Motorraum: 740 4,4 Motor problem!!!!!! buzzy BMW 7er, Modell E38 3 22.08.2004 18:22
740 Vmax mit oder ohne Kickdown? Martin BMW 7er, Modell E38 7 03.07.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group